Moin Moin Jungs und Mädels.
ich hab ein riesiges problem mit meinem Linux:
Auf einigen Seiten werden die flash-filmchen nicht wirklich geladen…
Ein Beispiel hierfür ist Bild.de. (siehe Anhang)
Statt des "NewsFlashers" wird einfach nen weisses rechteck angezeigt…
Ich hab die neueste Version von Flash für ubuntu auf meinem 8.04er drauf…
Die Flash-filmchen von youtube funzen übrigens…
ICh bin am verzweifeln…hat einer nen Plan, warum ich das nich hinkrich?
Auf einigen Seiten werden die flash-filmchen nicht wirklich geladen…
Ein Beispiel hierfür ist Bild.de. (siehe Anhang)
Sei doch froh [25]
danke für diesen überaus hilfreichen Tipp. genau das wars! Danke…. *kopfschüttel*
tipp mal about:plugins in die adresszeile ein und schreib, was unter "Shockwave Flash" steht.
da hatte ich keinen fehler gefunden. Aber bitte :D [ mehr Smilies ]
Deine Nachricht:
Fetten Text eingebenKursiven Text eingebenUnterstrichenen Text eingeben
was passiert wenn du mit rechts auf die weiße fläche, in der der flashkram sein sollte, klickst? kommt da das flash-player-kontextmenü?
Mittels der rechten Maustaste bekomm ich ein kontextmenü mit 2 Einträgen:
[einstellungen]
[Über Adobe Flash Player 10…]
Wobei Einstellungen ausgegaut ist und somit nicht angewählt werden kann…
du könntest mal firebug (ff-extension) installieren und schauen, ob irgendwelche dateien nicht geladen werden (rot markiert im "Net"-Tab von firebug)
naja hört sich zwar dumm an, funktioniert aber:
Installier dir das (sowieso nützliche) Plugin
Flashblock.
Dieses Plugin zeigt auf Webseiten anstelle von Flash-Objekten einen Button. Erst durch einen Klick werden die Flash-Inhalte angezeigt.
Nachdem du geklickt hast spielt dann auch jedes Flashobject (auch das auf bild.de)
Warum das so ist? - Meine Theorie: Actionscript suckz und hat doofe "onload()" Methoden die das Ubuntu Flash nicht richtig lädt.
Edit: Mit NoScript sollte das gleiche passieren
ist halt linux, da läuft immer ein kack nicht!
deinstallier den dreck und setz dir windows oder os-x (auf mac) rauf!
dann ist dir geholfen!
FUCK ON LINUX
ist halt linux, da läuft immer ein kack nicht!
deinstallier den dreck und setz dir windows oder os-x (auf mac) rauf!
dann ist dir geholfen!
FUCK ON LINUX
Nein, dann ist mir absolut nicht geholfen.
WinDreck und MäcShit kannste knicken. Sowas kommt mir nich in die Bude!
Ach übrigens…deine CAPS-Taste scheint kaputt zu sein. Ich würd die Tastatur mal in der Werkstatt überprüfen lassen….Oder installier windows neu *haha*
Da hat sich wohl jemand im Forum geirrt. Betriebssystemdiskussionen auf dem Niveau gehören dorthin ->
heise [22]
Hier also bitte nicht weiter solche Beträge.
Zum Thema: Auf dem Screenshot ist nur ein Teil der Plugins zu sehen, bei der Suche nach ähnlichen Problemen bin ich darauf gestoßen:
Klick.
Anscheinend können sich verschiedene Adobe-Flash-Versionen und verschiedene Flash-Player (z. B. Adobe + Gnash) in die Quere kommen.
Auf
http://www.adobe.com/products/flash/about/ kann man die laufende Flashversion kontrollieren.
Hey danke marrow. Leider ist das nicht des rätzels Lösung. Es ist nur die aktuellste Version bei mir installiert. Das habe ich mittels deines Tipps auch noch mal überprüfen können…
Zum Thema FireBug: Ich hab nen Error (siehe Screenshot)
Ich kenn mich da nich so aus…aber was is _gat() für ne fxn?
edit: Okay..ich seh grad: _gat gehört zu Gockel Analytics. Das ist ja dank Adblock Plus geblockt….
Also doch keine heisse Spur zur Anzeige des Flashs :(
Mittels der rechten Maustaste bekomm ich ein kontextmenü mit 2 Einträgen:
[einstellungen]
[Über Adobe Flash Player 10…]
Wobei Einstellungen ausgegaut ist und somit nicht angewählt werden kann…
Da der Flash Player an sich ja da zu sein scheint… Hast du zufällig irgendwas Richtung Compiz / 3D-Desktop laufen, was den Overlay der Grafikkarte belegt, sodas Flash-Videos die nicht per Software skalliert sind nicht mehr gehen?
Mittels der rechten Maustaste bekomm ich ein kontextmenü mit 2 Einträgen:
[einstellungen]
[Über Adobe Flash Player 10…]
Wobei Einstellungen ausgegaut ist und somit nicht angewählt werden kann…
Da der Flash Player an sich ja da zu sein scheint… Hast du zufällig irgendwas Richtung Compiz / 3D-Desktop laufen, was den Overlay der Grafikkarte belegt, sodas Flash-Videos die nicht per Software skalliert sind nicht mehr gehen?
Gute Idee…Compitz wird ja bei Gnome automatisch mitgestartet..Habs komplett beendet. Leider tut das ganze der Gesamtsituation keine Änderung….
Weitere Vorschläge?!
Weitere Vorschläge?!
Keine Idee mehr. Hast du's mal mit einem frisch angelegten Benutzer versucht?
Oder radikal: ~/.macromedia löschen und Flash 9 installieren?
Oder das Plugin von adobe.com als tgz runterladen und nach ~/.mozilla/plugins tun, hab ich auf einem Rechner so gemacht, da das ubuntu-deb auch nich wollte. Wie eigentlich alles unter Ubuntu. Hach, wenn nur Debian auf der Kiste liefe *seufz*
sooo..
problem solved…
Ein downgrade zu Flash 9
(installation über die Paketverwaltung (flash-nonfree) zaubert das Bild-Problem weg ;)
Gute Idee…Compitz wird ja bei Gnome automatisch mitgestartet..
Uh, da muss ich einhaken und klarstellen, dass Compiz *nicht* zu GNOME gehoert. Der Windowmanager, der offiziell zu den GNOME
Modulen gehoert ist
Metacity. Der kann uebrigens auch
Compositing.