Wenn heute Stupa-Wahl wäre...
2008-10-21 16:26
laubfrosch
Wenn heute Stupa-Wahl wäre...
RE: Wenn heute Stupa-Wahl wäre...
2008-10-21 16:45
UncleOwen
Ich wähle Campusgrün 69% (11 votes)
Hmm, ja.
RE: Wenn heute Stupa-Wahl wäre...
2008-10-21 17:43
TieKei
Sehr repräsentatitv.
ja, es sagt etwas über die Leser des Uni-Panthers aus.
RE: Wenn heute Stupa-Wahl wäre...
2008-10-24 15:06
Anonymer User
War eigentlich jemand gestern beim StuPa? (und kann berichten um was es so ging?)
RE: Wenn heute Stupa-Wahl wäre...
2008-10-24 23:21
Anonymer User
AREF wurde nicht bestätigt und die AStA-Koalition soll sich extrem verstritten haben, hab ich gehört. Noch hab ich aber nichts genaueres.
RE: Wenn heute Stupa-Wahl wäre...
2008-11-08 10:28
Anonymer User
Wenn heute Stupa-Wahl wäre...
Eine Koalition aus Regenbogen, Jusos, Grün, Juraliste, LHG, MIN, Fachschaftsbündnis könnte lustig werden.. ;-)
RE: Wenn heute Stupa-Wahl wäre...
2008-11-30 17:23
Anonymer User
Gibts eingentlich ne Seite online, auf der man alle Listenselbstvorstellungen einsehen kann?
RE: Wenn heute Stupa-Wahl wäre...
2008-12-01 15:09
Anonymer User
Finde ich blöd… musste doch laut AsTa-Seite längst eingereicht werden, ist dann doch kein Problem, wenn man das schnell mal online stellt.. auf der Stupa-Seite..
RE: Wenn heute Stupa-Wahl wäre...
2008-12-02 15:28
Anonymer User
Seit über einem Jahr ist die LHG für das Service- und
Finanz-Referat im AStA verantwortlich.
Dazu gehören:
• Infocafé als zentrale Anlaufstelle für alle Studies
• Online-Wohnbörse auf campus-hamburg.de
• Jobbörse und -center „Stellenwerk“
• Fussball-, Kicker- und Pokerturniere auf dem Campus
• Regelmäßige Blutspenden und Typisierungen auf dem Campus
• Reader für Auslandsaufenthalte
• Betreuungsprogramm für Erstsemester
• „Neustart“-Heft
• Verantwortungsvoller Umgang mit studentischen Geldern
Damit nicht genug. Daran arbeiten wir:
• moderne Studentenausweise statt Lappen aus Papier
• keine Benachteiligungen von Diplomstudenten
• Anpassung der Bafögbedingungen für Bachelorstudenten
• Entschärfung der Prüfungsordnung für BA-Studierende
• Erweiterung des Geltungsbereichs des Semestertickets
• kürzere Wartezeiten vorm Zentrum für Studierende
• mehr Steckdosen in den Hörsälen
Finanz-Referat im AStA verantwortlich.
Dazu gehören:
• Infocafé als zentrale Anlaufstelle für alle Studies
• Online-Wohnbörse auf campus-hamburg.de
• Jobbörse und -center „Stellenwerk“
• Fussball-, Kicker- und Pokerturniere auf dem Campus
• Regelmäßige Blutspenden und Typisierungen auf dem Campus
• Reader für Auslandsaufenthalte
• Betreuungsprogramm für Erstsemester
• „Neustart“-Heft
• Verantwortungsvoller Umgang mit studentischen Geldern
Damit nicht genug. Daran arbeiten wir:
• moderne Studentenausweise statt Lappen aus Papier
• keine Benachteiligungen von Diplomstudenten
• Anpassung der Bafögbedingungen für Bachelorstudenten
• Entschärfung der Prüfungsordnung für BA-Studierende
• Erweiterung des Geltungsbereichs des Semestertickets
• kürzere Wartezeiten vorm Zentrum für Studierende
• mehr Steckdosen in den Hörsälen
RE: Wenn heute Stupa-Wahl wäre...
2008-12-02 16:12
Marrow
• moderne Studentenausweise statt Lappen aus PapierSowas wie die Uni-Card, die es mal gab?
Soweit ich weiß, gab es da Probleme mit defekten Automaten und der von den Automaten beschriftete Streifen wurde mit den Jahren sehr unleserlich.
Aber das können doch nicht die Gründe sein, wegen denen die abgeschafft wurde, oder?
RE: Wenn heute Stupa-Wahl wäre...
2008-12-02 16:21
Anonymer User
hab nichts hochschulpolitisches gefunden in der aufzählung, sorry.
RE: Wenn heute Stupa-Wahl wäre...
2008-12-02 18:47
Anonymer User
hab nichts hochschulpolitisches gefunden in der aufzählung, sorry.
Hochschulpolitik ist nicht nur, wenn "die da oben" im Stupa sich gegenseitig mit neuen Erkenntnissen zu Themen wie Weltfrieden und emanzipatorische Aufklärung beglücken.
Und so freu ich mich über Listen, die sich zur Abwechslung mal mit Dingen beschäftigen, die etwas näher an den Studenten sind.
Wer Frau Auweter-Dings unbedingt mit einer Torte bewerfen will, sei beruhigt: Die LHG wird sicherlich nicht die absolute Mehrheit erringen. Da ist noch Platz für Koalitionsverhandlungen :-)
RE: Wenn heute Stupa-Wahl wäre...
2008-12-02 21:16
GroßerSchöpfer
Hochschulpolitik ist nicht nur, wenn "die da oben" im Stupa sich gegenseitig mit neuen Erkenntnissen zu Themen wie Weltfrieden und emanzipatorische Aufklärung beglücken.
Nein, dass ist keine Hochschulpolitik.
Und so freu ich mich über Listen, die sich zur Abwechslung mal mit Dingen beschäftigen, die etwas näher an den Studenten sind.
Naja, "Anpassung von Bafögbedingungen" z.B. ist dann schon Hochschulpolitik. Das meiste andere in eurer Aufzählung nicht. Was sind denn euere Ideen zum Bafög?
Wer Frau Auweter-Dings unbedingt mit einer Torte bewerfen will, sei beruhigt: Die LHG wird sicherlich nicht die absolute Mehrheit erringen. Da ist noch Platz für Koalitionsverhandlungen :-)
Und der kann die Quittung für die Torte beim LHG Finanzreferenten einreichen? Toll! Es lebe die Polemik.
RE: Wenn heute Stupa-Wahl wäre...
2008-12-03 22:04
peace
Finde ich blöd… musste doch laut AsTa-Seite längst eingereicht werden, ist dann doch kein Problem, wenn man das schnell mal online stellt.. auf der Stupa-Seite..Ab heute online auf stupa-hh.de:
http://webapp5.rrz.uni-hamburg.de/stupa/templates/wordpress/wp-content/uploads/2008/11/wahlzeitung_0910.pdf
RE: Wenn heute Stupa-Wahl wäre...
2008-12-04 15:40
Anonymer User
Diese Fake-Uniliste is der Hammer! [7]
RE: Wenn heute Stupa-Wahl wäre...
2008-12-06 15:54
Anonymer User
hab nichts hochschulpolitisches gefunden in der aufzählung, sorry.
Hochschulpolitik ist nicht nur, wenn "die da oben" im Stupa sich gegenseitig mit neuen Erkenntnissen zu Themen wie Weltfrieden und emanzipatorische Aufklärung beglücken.
Und so freu ich mich über Listen, die sich zur Abwechslung mal mit Dingen beschäftigen, die etwas näher an den Studenten sind.
Wer Frau Auweter-Dings unbedingt mit einer Torte bewerfen will, sei beruhigt: Die LHG wird sicherlich nicht die absolute Mehrheit erringen. Da ist noch Platz für Koalitionsverhandlungen :-)
da sind wir auch alle sehr froh drüber- wobei selbst dann könnte die LHG nicht das geringste an der Bafög-Regelung drehen. Bundesgesetz und bla.
Ein (zuckriger Torten-)Anflug von Populismus?
RE: Wenn heute Stupa-Wahl wäre...
2008-12-06 17:01
Io
Also die Uni-Card ist damals größtenteils an der mangelnden Akzeptanz durch die Studierenden gescheitert. In Zusammenarbeit mit der Haspa sollte sie Studentenausweis, Geldkarte, Leseausweis und Semesterticket in einem sein. In einem Modellversuch konnte man sich freiwillig für die UniCard oder das gewohnte Verfahren entscheiden.• moderne Studentenausweise statt Lappen aus PapierSowas wie die Uni-Card, die es mal gab?
Soweit ich weiß, gab es da Probleme mit defekten Automaten und der von den Automaten beschriftete Streifen wurde mit den Jahren sehr unleserlich.
Aber das können doch nicht die Gründe sein, wegen denen die abgeschafft wurde, oder?
Die meisten Studierenden haben das Sponsoring durch die Haspa aus Gründen des Datenschutzes abgelehnt und sich für die herkömmliche Papier-Variante entschieden.
Mein Bruder hatte sich damals in seinem ersten Semester für die UniCard entschieden und dies später bereut. Von Seiten der Uni-Verwaltung wurde über die Verwendung der Daten gegenüber der Haspa nur vage formuliert. Des Weiteren war fraglich, ob sämtliche Daten des Studierenden nicht auch von den Bibliotheksmitarbeitern eingesehen werden konnten.
Die Terminals von denen Du sprichst waren für die Rückmeldung, die sich heute durch die Vereinfachung des Verfahrens (Überweisung = Rückmeldung) ja erübrigt hat. Man hat mir aber berichtet, die Automaten seien tatsächlich des öfteren defekt gewesen oder hätten Rückmeldungen nicht gebucht. Kommt einem alles bekannt vor, gelt, StiNe?
Ich weiss nicht, was die LHG mit "moderne Studentenausweise statt Lappen aus Papier" meint. Ich persönlich will hoffen, dass das Semesterticket bloß wasserfest aus Plastik und ohne Chip/Magnetstreifen/RFID daherkommen soll.
http://www.verwaltung.uni-hamburg.de/vp-1/3/33/chipkarte.html
http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,169475,00.html
RE: Wenn heute Stupa-Wahl wäre...
2008-12-06 17:22
Wulf
Ich weiss nicht, was die LHG mit "moderne Studentenausweise statt Lappen aus Papier" meint. Ich persönlich will hoffen, dass das Semesterticket bloß wasserfest aus Plastik und ohne Chip/Magnetstreifen/RFID daherkommen soll.
Ich bin mit der jetzigen Lösung zufrieden. Solange ich nicht gerade mit meinem Portemonnaie baden gehe, sind Studentenausweis + Semesterticket auch am Ende des Semesters noch gut lesbar, und dann gibt's das ja neu. Die Herstellung des Stück Papiers dürfte auch besser für die Umwelt sein und weniger kosten als eine Plastikkarte.
RE: Wenn heute Stupa-Wahl wäre...
2008-12-06 17:36
peace
Außerdem sind diese Karten immer so dick.
Mein Portemonnaie ist von all den Bank-/Bahn-/Führerschein-/usw-Karten schon dick genug.
Ich freu mich immer über den dünnen Studentenausweis, der sich bei mir in einer Plastikhülle befindet.
Mein Portemonnaie ist von all den Bank-/Bahn-/Führerschein-/usw-Karten schon dick genug.
Ich freu mich immer über den dünnen Studentenausweis, der sich bei mir in einer Plastikhülle befindet.
RE: Wenn heute Stupa-Wahl wäre...
2008-12-06 17:50
Anonymer User
Joa, aber lieber eine Karte für alles, als eine Stabi, Mensa, Semesterticketsonstwas-Karte. Alles in einem verbessert auch die Dicke.
RE: Wenn heute Stupa-Wahl wäre...
2008-12-07 13:09
TieKei
Joa, aber lieber eine Karte für alles, als eine Stabi, Mensa, Semesterticketsonstwas-Karte. Alles in einem verbessert auch die Dicke.
und da die Unileitung ja bekanntlich immer den besten, anstatt den billigsten Anbieter nimmt, können wir selbstverständlich darauf vertrauen, dass die "unterschiedlichen" Auslesegeräte dieser Karte nur genau das lesen was diese Dienstanbieter etwas angeht, und das auf keinen Fall irgendwo abspeichern. Dass uns so eine Karte auch niemals geklaut werden kann, ist ja eh klar.
RE: Wenn heute Stupa-Wahl wäre...
2008-12-08 13:10
DeGT
Wissen wir doch schon seit langem:
Die Idee der LHG der Studentenausweise aus Plastik ist übrigens, eine reine Plastikkarte zu verteilen, die dann jedes Semester neu mit so einem Thermogerät bedruckt werden kann - der große Vorteil erschließt sich mir aber auch nicht richtig. Es soll aber andere Unis geben, wo das funktioniert.
Kartendiebstähle, die das Ziel haben, mögliche Sicherheitslücken aufzuspüren, werden nur unter kontrollierten Bedingungen und nur in Zusammenarbeit mit dem Hamburgischen Datenschutzbeauftragten vorgenommen.[\1]
Die Idee der LHG der Studentenausweise aus Plastik ist übrigens, eine reine Plastikkarte zu verteilen, die dann jedes Semester neu mit so einem Thermogerät bedruckt werden kann - der große Vorteil erschließt sich mir aber auch nicht richtig. Es soll aber andere Unis geben, wo das funktioniert.
RE: Wenn heute Stupa-Wahl wäre...
2008-12-08 17:03
Tweety
Genau so ein Ding hatten wir doch … Die Erfahrung mit der alten Karte sagt: Der Streifen hält recht genau 4 Semester …
RE: Wenn heute Stupa-Wahl wäre...
2008-12-09 01:02
DeGT
Genau so ein Ding hatten wir doch … Die Erfahrung mit der alten Karte sagt: Der Streifen hält recht genau 4 Semester …
Was für ein Streifen? Ich meinte woirklich eine reine Plastikkarte, ohne Magnetstreifen.
RE: Wenn heute Stupa-Wahl wäre...
2008-12-09 02:13
Tweety
die alte karte war meines wissens keine magnetkarte:
rückseite : Geldkartenchip haspa
vorderseite: "normal" bedruckt, barcode für bibliothek, thermodruckbereich für hvv ticket (sah zumindest so aus). nach 2 jahren haben sie die ersten karten praktisch komplett getauscht (silberner/weißer hvv streifen), dann gab's durchsichtig/blaue streifen… auch nach 2 jahren hin.
rückseite : Geldkartenchip haspa
vorderseite: "normal" bedruckt, barcode für bibliothek, thermodruckbereich für hvv ticket (sah zumindest so aus). nach 2 jahren haben sie die ersten karten praktisch komplett getauscht (silberner/weißer hvv streifen), dann gab's durchsichtig/blaue streifen… auch nach 2 jahren hin.