FB18 - Das Forum für Informatik

fb18.de / Bachelorstudieng / Wahlpflichtmodule

GWV-WMA: Subsumption

GWV-WMA: Subsumption 2008-09-26 14:27
Viprex
Mag vielleicht jemand in eigenen Worten erklären, was die Subsumption auf Basis des Konsitenzcheck genau ist?

In den Folien steht:

(implies C1 C2) equiv (and C1 (not C2)) folgertSymbol *BOTTOM*


folgertSymbol *Bottom* ist hier ja der Konsistenzcheck. Was soll mir die Zeile sagen? C1 ist größer als C2? Oder wenn C1 implies C2 dann gibt es keine Belegung, die C2 nicht wahr macht?

Würde mich über Hilfestellung freuen.

RE: GWV-WMA: Subsumption 2008-09-26 16:49
Anonymer User
Ich denke das soll dir sagen, dass, wenn du (implies C1 C2) beweisen willst (bzw. C2 subsumiert C1), dann kannst du das auch tun, indem du zeigst, dass (and C1 (not C2)) unerfüllbar ist (mit einem Widerlegungskalkül).

RE: GWV-WMA: Subsumption 2008-09-26 16:58
Viprex
Ok, dann mal in verständlichen Worten: Wenn ein Konzept C2 das Konzept C1 subsumiert, was bedeutet dies dann? Ist C1 allgemeiner?

RE: GWV-WMA: Subsumption 2008-09-26 17:09
Anonymer User
Nein, C2 ist allgemeiner.

RE: GWV-WMA: Subsumption 2008-09-26 18:24
Viprex
Ahh, ok. Dann kann man den Subsumptionscheck also bei Konzepten als eine Art Generalisierung sehen, wenn ich z.B. is-A Hierarchien hochwandere?