"Früher war alles besser!"
Ich denke ein wesentliches Motivationsproblem, sowohl für Fachschaft als auch OE, ist der Eindruck "Alles geht den Bach runter", an dem wir alte Leute mit unserem "Früher war alles besser" gejammer natürlich mitwirken.
Wenn gerade alles den Bach runter geht, dann kann ich als einzelner da nicht viel tun - bzw. es würde keinen Spaß machen und viel meiner wertvollen Energie kosten.
"Lasst uns eine AG gründen die..."
Ob jetzt "Fachschaftskultur" - "Umgang-AG" - "Sternchen-AG", "Qualitätssicherung" oder sonst irgendwas (Früher haben wir mal vom FSR aus ein ausführliches "Nettiquette-Howto" für den Mailversand in der Fachschaft geschrieben, wer hat es gelesen?)
Weniger belehrungen!
Wenn wir den Leuten dauernd minuziös erzählen worauf sie alles achten müssen - inklusive sämtlicher Selbstverständlichkeiten - dann müssen die Leute doch zwangsläufig den Eindruck gewinnen hier laufen nur Idioten rum mit denen man nicht arbeiten kann. Letztenendes langweilen wir mit unseren Belehrungen die Fachschaftsmitglieder die ursprünglich noch Motiviert sind, in dem Versuch die Leute zu ändern die wahrscheinlich gerade nicht mal zuhören.
Ein gutes Beispiel
Was wir sinnvollerweise tun können ist: Mit gutem Beispiel voran gehen. z.B. dafür sorgen dass das c.t. vor der OE-Woche blitzt und blinkt ohne uns darüber aufzuregen wie schlecht das neuerdings immer klappt, denn darüber haben sich schon vor 30 Jahren die Informatiker aufgeregt.
Die Menschen sind intrinsisch motiviert wenn sie sehen dass sie etwas sinnvoll tun können, ohne sich vorher eine halbe Stunde darüber belehren zu lassen wie sie es tun sollten. "Ich hab vorhin mal das Geschirr abgewaschen, mir ist eine Veranstaltung ausgefallen." motiviert tendenziell mehr Leute es in Zukunft selbst mal auszuprobieren als "So ein dreck, da steht schon wieder überall Geschirr rum, ich schreib mal eine Mail, ich hab kein bock mehr auf diese Scheiße"