Archiv von discourse.mafiasi.de vom Saturday September 21, 2019.

SuperFish: Eure Meinungen zur super Katastrophe

12bienkow

Ich würde echt gern eure Meinungen zum Thema SuperFish hören. Was glaubt ihr, ist da los? Ist Lenovo einfach unwissend in die Scheiße getreten und weiß gar nicht selbst was sie da angerichtet haben? Wieso kriegen die das nicht hin mal ein klares Statement zu geben und zu fixen was sie verkackt haben? Ich für meinen Teil werde in nächster Zeit sicher kein thinkpad kaufen wollen, die Hardware mag klasse sein aber sowas kann man doch nicht unterstützen...

PS: Wer nicht weiß was SuperFish ist geht am besten sofort googlen. Ich meine es ernst!

7kraemer

Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Management seitig durchgedrückt wurde.

  • "Hey wir brauchen mehr Einnahmen durch diese vorinstallierte Software, Ashton Kutcher hat so viel gekostet... Ideen?"
  • "hm, werbebanner?"
  • "niemand benutzt unsere Software, also bringen da eingeblendete Werbung auch keine Klicks"
  • "was benutzen unsere Windows-Kunden denn?"
  • "einen Browser"
  • "welchen?"
  • "alle"
  • "wir könnten einfach in allen Browsern unsere Werbung schalten"
  • "das geht?! Tu es!"

...

Wenn da überhaupt das Bewusstsein für Sicherheit für die User existiert, dann hat es definitiv nirgendwo Platz bei Entscheidungen auf solchen Ebenen.

Konfusius

Naja, seit Januar haben sie wohl Serverseitig alles Abgestellt und raten seit 3 Tagen in ihrem Security Advisory inzwischen dazu den Scheiß restlos zu entfernen – via eines Entfernungstools dass sie bereitstellen. Das "Kundenfeedback sei nicht positiv ausgefallen" merken sie als Grund für die Deaktivierung an...

Das Szenario dass sich Tim vorstellt halte ich für realistisch. Und am Ende wird wahrscheinlich der Idiot der Auf die Idee kam einen Bonus einstreichen während ein Haufen anderer Leute ihren Job verlieren, weil die Verkaufszahlen plötzlich einbrechen. chart_with_downwards_trend point_lefthushed Das witzige ist dass Lenovo überwiegend Buisness-User hat, da ist vorinstallierte Adware noch mal eine beklopptere Idee als bei den 08/15 Freizeitusern eh schon.

11popping

Soweit ich das gelsen hatte waren Thinkpads, also die Buisnessreihen garnicht betroffen.

Und ja es war ein PR-Disaster, ich denke mal das sie damit nit gerechent haben und so ein paar tage gebraucht haben und sogar microsoft schneller war und angefangen hat per windows defender die adware zu entfernen. ich hoffen mal die hersteller lernen daraus und prüfen ihre bloatware besser wink

Konfusius

Ja stimmt.

Inzwischen gelobt Lenovo wohl Besserung und möchte künftig "nur das nötigste" vorinstallieren und auch besser über die Funktion der Installierten Software informieren. Siehe heise.

14goettma

Nacktes ThinkPad gekauft, Betriebssystem selbst installiert. Was in Lenovos Treibern steckt, kann man zwar nicht kontrollieren, aber vorinstallierte Betriebssysteme sollte man generell vermeiden, denke ich.