Bin zwar nicht mehr dabei, aber GProt scheint mir weiter das Mittel der Wahl zu sein. Es gibt immer wieder Anarchisten die meinen irgendwas anderes ausprobieren zu müssen, aber die vollständigste Sammlung ist im Gprot. Für Die Module FGI, SE1, RS hab ich mal stichprobenartig gesucht, die haben alle aktuelle Einträge. Klappt wie alles andere natürlich nur wenn auch jemand was einliefert, was im Wiinf bereich evtl. anders aussieht... (Falls du andere Quellen von besagten Anarchisten findest, übertrage bitte was du kannst ins GProt System)
Gprot hat den Vorteil dass es zentral ist, und Fachschaftsöffentlich ist, die Daten aber am Fachbereich bleiben und nicht unkontrolliert im weltweiten internetz rumfliegen – weshalb es von den Dozenten auch toleriert wird (z.T. erlauben Dozenten die ganze Klausur einfach zu scannen und hochzuladen)
Jabber ist auch als XMPP bezeichnet ist ein Chatprotokoll, das leider nicht so bekannt ist wie es verbreitetet ist. Viele Chatsysteme (z.B. auch spielinterne Chats wie der von LoL) sind in wirklichkeit XMPP. Wenn du unseren Jabbaserver nutzt hast du automatisch alle Kommilitonen (und ex Kommilitonen wie mich) in der Kontaktliste. Das kann sehr praktisch sein. Und ja, ein paar Leute benutzen das durchaus. Es ist 2 Uhr nachts und gerade sind ~50 Leute online, tagsüber wesentlich mehr. Es gibt eine reiche Auswahl an Clients. Ich selbst nutze Pidgin. Die Server-AG empfiehlt Gajim
Auf Mobilgeräten soll Conversations das non-plus ultra sein, aber ich habe kein Smartphone.