Meine erfahrungen mit Lizenzen
Ich habe schon öfter mal fremde Werke verwendet, z.B. CC-BY-SA als Hintergrundmusik für RoboCup-Videos. Von CC-BY-SA-NC habe ich meistens die Finger gelassen, weil Youtube evtl. schon eine Kommerzielle Nutzung in sich sein könnte (Manchmal wenn ich ein Lied wirklich haben wollte habe ich mir gesagt "naja, ich selbst schalte keine Werbung dazu, im Zweifelsfalle verletzt Google die Lizenz)
Dabei habe ich glaube ich aber auch schon öfter im strengen Sinne die Lizenz verletzt, weil ich aus praktischen Gründen keinen Link auf den kompletten Lizenstext sondern nur das allgemein bekannte Kürzel genommen habe.
Bei Bildern finde ich es noch schwieriger vernünftigen Credit zu geben. Darum benutze ich z.B. als Grundlage für diverse OE- Fachschafts- und RoboCup- Bits ausschließlich gemeinfreies Bildmaterial (openclipart) wo ich nicht mal irgendwo sagen muss, dass ich das Material übernommen habe.
Ich bin für CC0
Die Nutzerfreundlichste Variante wäre auf jeden Fall CC0
Beim Fachschaftswiki stelle ich mir erst mal die Frage wer ist überhaupt Urheber eines Artikels? Es könnten dutzende Leute dran geschrieben haben mit sehr unterschiedlich starkem engagement. Vielleicht hat vor 3 Jahren mal jemand etwas geschrieben, das zwar schon lange nicht mehr als Text enthalten ist, der den Artikel aber wesentlich geprägt hat etc. Die deutsche Wikipedia sagt dazu:
Wow, das ist ja ultra-praktisch und einfach wenn ich einen Wikipediaartikel zitieren möchte und dabei dem Lizenztext gerecht werden will.
Soweit ich das sehe müsste ich ermitteln welche Autoren den jeweils von mir zitierten/übernommenen Teil geschrieben haben, und auf wessen Werken sie dabei aufgebaut haben (also mindestens die komplette History durchgehen).
Da ja jede Artikelmodifikation wieder auf der CC-BY-SA Lizenz des Vorgängertextes aufsetzt wird das rechtlich gesehen beliebig kompliziert für ein Wiki. Z.B. darf eine Modifikation nicht den Ruf des Autors negativ beeinträchtigen. Wenn also Franz Beckenbauer damals seinen eigenen Wikipediaartikel angelegt hätte, dürfte der Abschnitt "Kritik" heute eher dünn ausfallen...
Ich persönlich habe noch nie etwas im Fachschaftswiki geschrieben wo ich traurig wäre, wenn da nicht mein Name drunter steht falls es mal irgendwo übernommen wird. Bei vielen Sachen die ich in meinem Leben schon produziert habe hätte ich mir eher eine CC-NOBY LIzenz gewünscht ("Ja nutzt es ruhig, hauptsache ich werde damit nicht in Verbindung gebracht...") Falls jemand unbedingt etwas ins Wiki schreiben möchte, für das er seinen Credit bekommt, dann finde ich, sollte er sich einfach selbst Zitieren. Das wäre am saubersten.
Auch sehe ich weniger die Gefahr dass jemand auf Grundlage unseres Wikis eine fiese kommerzielle Kriegswaffe entwickelt, als vielmehr die Gefahr, dass Leute abgeschreckt werden unsere Texte für sich zu verwenden weil sie SA darin beschränkt ihre eigene Lizenz zu wählen.
tl;dr: Ich glaub wir brauchen weder SA, noch brauchen wir BY und die "Lizenznehmer" können beides noch viel weniger gebrauchen. Daher: CC0 ftw!