Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort. Ich hätte noch eine Frage, weißt du, wie man seine Beiträge löschen kann. Ich kann sie irgendwie bearbeiten, aber löschen geht irgendwie nicht
Eigene Beiträge löschen?


In der Tat können nur Moderatoren Beiträge löschen. Das soll verhindern, dass Nutzer Beiträge mitten aus Diskussionen heraus löschen und Themen dadurch nicht mehr nachvollziehbar werden.
Wenn es einen guten Grund gibt, einen Beitrag zu löschen, kannst du ihn melden (Flaggensymbol unter dem Post), dann wird sich das ein Moderator angucken,

In manchen Fällen schon, deshalb die Frage... PS: Die Funktion "Antworten" soll bitte ihren Zweck erfüllen. Also bitte keine unsinnige Fragen stellen, wenn sich meine Frage bereits beantwortet hat. Danke.

Ps. es ist keine so unsinnge Frage.

Wenn ich beispielsweise in der Tauschbörse nach einem Tauschpartner gesucht habe, einen Tausch aber nicht mehr benötige, weil ich mich in Stine bereits ummelden konnte, ist es nicht sinnvoll den Beitrag zu bearbeiten, sondern diesen zu entfernen.. Eine Rechtfertigung brauche ich eigentlich nicht abzugeben. Meine Frage hat sich bereits erledigt und ich würde mich freuen, wenn wir hier ein Ende setzen würde.

In manchen Fällen schon, deshalb die Frage...
PS: Die Funktion "Antworten" soll bitte ihren Zweck erfüllen. Also bitte
keine unsinnige Fragen stellen, wenn sich meine Frage bereits
beantwortet hat. Danke.
---
Ne (einfache) Zitierfunktion wär unglaublich praktisch, dann wär dir klar geworden das ich die Antwort von femtobit hinterfragt habe.
Wie Du oben sehen kannst, ist meine Frage nun wirklich unsinnig und 11hellwig steht komisch da. Es ist also weiterhin - zumindest für mich - die Frage ob es überhaupt Sinn macht das Löschen von Beitragen zu verbieten. Der Grund dafür macht ja eben keinen Sinn, wenn ich meinen Post auch hinterher noch so editieren kann das eine Diskussion nicht mehr nachvollziehbar ist oder grob verfälscht wird.

Ich kann das diff ansehen, ich dachte bisher das dass generell geht, das scheint aber nur für Mods freigeschaltet zu sein...
Man könnte das generell Freischalten, wie ist die Meinung dazu?

Einfach den zu zitierenden Text markieren und dann auf "Antwort zitieren" klicken. Auch wenn der Beitragseditor schon offen ist, kann man so noch weitere Zitate einfügen. Ich finde das eigentlich schon recht einfach.

Ich fände es auch praktisch die Funktion allgemein freizuschalten, da somit viele unpassende Beiträge direkt nach der Entscheidung des Verfassers gelöscht werden können.

Ich hab nochmal nachgeguckt: Tatsächlich müssten normale Benutzer ihre Posts bis zu 60 Tage nach dem Erstellen bearbeiten und auch löschen können. Geht über eine der Schaltflächen unten am Beitrag.
Ich würde trotzdem davon abraten, irgendwelche Beiträge zu löschen. Auch in der Tauschbörse können erledigte Tauschanfragen stehen bleiben. Normalerweise werden die von einem Moderator geschlossen. Dort sieht man dann auch schon an dem Schloss-Symbol, dass ein Thema erledigt ist.

Das kannte ich nicht, danke. Wirkt aber eher holprig und scheint auch nur eine Ebene einzubeziehen.
Löschen scheint erstmal zu gehen, siehe Kekse oben.

In der Tat. Es wäre schön, wenn die Formattierung beim Zitieren erhalten bleiben würde. Leider sieht es nicht so aus, als würden die Discourse-Entwickler das schnell fixen.
Und Leute, die dieses Thema jetzt erst lesen, wundern sich über den Kontext der ersten Beiträge.

Ja, das ist in der Tat ein großes Manko. Lässt sich aber von Hand leicht lösen.