![]() |
ALA Klausur 9.8. - Druckversion
+- FB18.de - Das Informatikforum ( /mybb ) +-- Forum: Bachelorstudieng ( /forumdisplay.php?fid=112 ) +--- Forum: PM Mathematik ( /forumdisplay.php?fid=101 ) +--- Thema: ALA Klausur 9.8. ( /showthread.php?tid=11539 ) |
ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 09.08.2010 13:01 Wie fandet Ihr die Klausur? Ich fands ja ziemlich krass, allein dass keine einzige "normale" Ableitungs- oder Integralaufgabe dabei war, davon hätte ich mindestens je eine erwartet, eher sogar in Richtung ein Drittel der Klausur aus solchen Aufgaben, wie bei Andreae. Einzig das Doppelintegral ging in die Richtung, wobei Doppelintegral schon eine schwerere Aufgabe ist an sich, dazu konnte man sie nicht nach Standardverfahren (partielle Integration oder Substitution) machen, sondern musste erst mal darauf kommen, dass es fast die Ableitung von e^x^2 war, was nun nicht so offensichtlich war (wenn man erstmal drauf kommt ja, aber muss man auch erstmal sehen). Auch bei den anderen Aufgaben hatte sich der Prof anscheinend immer die schwerere Variante ausgesucht, z.B. Extremstellen mit Nebenbedingung (gegenüber Andreae ohne Nebenbedingung), Eigenwerte von ner 4x4 Matrix (Andreae: 2x2). Also mein Fazit: für eine Informatiker-Klausur viel zu schwer (nicht dass Informatiker doof sind, aber so einen Schwierigkeitsgrad hätte ich vielleicht bei ner Mathematiker-Klausur erwartet). Oder wie sahen das die Leute aus dem aktuellen 2. Semester? Haben wir Wiederholer einfach nur in die falsche Richtung gelernt? RE: ALA Klausur 9.8. - binger - 09.08.2010 13:23 Ich fand's auch hammerschwer und rechne fest damit, zum 2. Termin noch mal hinzumüssen. Leichter wird der aber wohl kaum werden. :( RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 09.08.2010 13:41 Es muss ja nicht alles "Butter" sein, was ich halt erwartet hätte und als angemessen empfinde, ist das (so grob) ein Drittel der Klausur leicht ist, also Grundlagen behandelt, zum einspielen sozusagen und damit Leute, die Probleme mit dem Stoff haben, zeigen können dass sie zumindest die grundlegenden Sachen verstanden haben. Dann ein Drittel mittelschwere Aufgaben, von denen man etwa die Hälfte können muss um die Klausur mit 4,0 zu bestehen, und ein Drittel schwerere Aufgaben, um die 1,0er von den 2,7ern zu trennen. So eine Aufteilung finde ich angebracht, um am Ende eine Note zu erhalten, die dem Können entspricht. Was mich an der Klausur geschockt hat, war dass das erste Drittel mit Grundlagen-Aufgaben gar nicht vorkam. Mit ein paar Aufgaben wie differenziere f/g oder löse Intergral f'*g hatte ich fest gerechnet, nicht nur als "Geschenk", sondern auch weil es dem gelernten Stoff einfach angemessen wäre. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 09.08.2010 13:42 Sehr geehrter Herr Bandelt, herzlichen Dank, dass Sie uns einen reingedrückt haben. Dank Ihnen müssen einige ihr Leben komplett umstrukturieren. Die Klausur war nicht menschlich und NICHT ANSATZWEISE mit den Klausuren von dem lieben Herrn Andrae (DEN WIR ZURÜCK HABEN WOLLEN) vergleichbar! Vielen Dank PS. Wir sind keine Mathematiker!!! PPS. Leute wie sieht es mit beschweren aus? RE: ALA Klausur 9.8. - Wulf - 09.08.2010 13:52
Anonymer User schrieb:
Dank Ihnen müssen einige ihr Leben komplett umstrukturieren. Die Klausur war nicht menschlich
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 09.08.2010 14:04
Wulf schrieb:
Anonymer User schrieb:
Dank Ihnen müssen einige ihr Leben komplett umstrukturieren. Die Klausur war nicht menschlich
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 09.08.2010 14:25 Anstatt euch zu beschweren schreibt doch lieber mal ein gprot für die Nachwelt. Als jemand der bei Andreae bestanden hat würde michs schonmal interessieren wie die Aufgaben so konkret aussahen. RE: ALA Klausur 9.8. - rhobit - 09.08.2010 14:31 Ich bin auch auf das Ergebnis gespannt. Ansonsten kann ich nur empfehlen: Wenn die Klausur als UNVERHÄLTNISMÄßIG schwierig empfunden wurde: Gebt Feedback an Herrn Bandelt (objektiv und konstruktiv), vielleicht gibt's ja einen gesenkten Notenspiegel und / oder eine angepasste zweite Klausur. Besser als hier zu flamen (ist aber auch gut :D ). RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 09.08.2010 14:50 Was ich noch so halbwegs erinnere an Aufgaben: -Was heisst es wenn eine Reihe den Grenzwert 5 hat? -Für die Reihe (n^2/2^n): konvergiert sie? Welcher Grenzwert? -Was heisst es wenn eine Funktion stetig ist? -Geben Sie Gradient, Hesse-Matrix und Schmiegequadrik an für folgende 2x2 Matrix -Für die Funktion z=? für 0<=x<=1, 0<=y<=x^2 Doppelintegral bestimmen, was ist die geometrische Bedeutung dieses Doppelintegrals? -Geben sie eine allgemeine Lösung der Differentialgleichung: f''+f'+f=2x (oder so ähnlich) -Geben Sie Extremstellen der Gleichung f(x,y) mit Nebenbedingung x^2+y^2=1 (oder so ähnlich). Was ist die geometrische Bedeutung dieser Optimierung (Wenn man bedenkt dass auch (0,-1) dies erfüllt)? -Geben Sie Eigenwerte, Eigenräume und Basis der Eigenräume an für die komplexe 4x4 Matrix: 0 0 0 0 0 0 1 0 0 -1 0 0 0 0 0 0 Ohne Anspruch auf Vollständigkeit/Korrektheit. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 09.08.2010 15:04 ok die augaben waren: 4x4 matrix komplexe eigenwerte + komplexe basis des eigenvektorraumes e-0.11 ohne taschenrechen approximieren und berechnen DGL 2-tes grades mit komplexen wurzeln, nicht homogen paar difinitionen auswendig sollte man schon konnen n^3/3^n folge grenzwert und ob das gleiche reihe konvergiert e^((x^t)Tx) hessematrix/ schmiegerquadrik berechnen und irgend wie interpritieren z = x^2 + (y-4)^2 mit nebenbedienung g = 1/4 x^2 + y^2 = 1 extremstellen & interpritieren wie das aussehen soll die leichteste aufgabe: doppelintegrak von 2xe^y auf dem interval 0<x<1 und 0<y<x^2 interpretieren wie das aussieht und noch mehr, zeit: 120 minuten RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 09.08.2010 15:05 e^(-0.11) war das RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 09.08.2010 15:10 Im nachhinein, hoffe ich, dass ich durchfalle, damit ich bei Andreae schreiben kann, ich mein auf 4 schaffe ich zumiendes immer, nur die Zeit hatte man nicht und die ganzen komplexen Rechnungen brauchen Zeit ohne Taschenrechenr. Ich hab alle Hausaugaben selbst gemacht und 2 wochen dediziert fuer ALA gelernt. Ergebniss: nur eine einzige aufgabe vollstaendig bearbeitet... RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 09.08.2010 15:11 Hier mein Gprot: Die Klausur war mit Word geschrieben. Daher keine Garantie für Richtigkeit. Zudem gab es Unterschiedliche Klausuren 1) Definition von Grenzwerten. Was bedeutet es wenn Xn den Grenzwert 1 hat. 2) welchen Grenzwert hat n^2/2^n Konvertiert folgende Reihe und gegen welchen Wert?? E(Summenzeichen)k k^2/2^k 3) Was bedeutet es wenn R-> R stetig ist. Geben sie die Definition an. 4) berechne Handschriftlich e^0,09 y= e^x auf zweistellen hinter dem Komma ... Und noch irgendwas mit 5) e^Q(x) wobei Q(x): 1/2 x^T Kx (x aus R^2) K = 4 0 0 6 Die Matrix war gegeben. Man sollte die Hessematrix und den Schmiegequadrik für die nullstellen (0,0)^T berechen. 6) z = 8xe^y doppelintegral mit den Grenzen 0<x<1 und 0<y<x^2 7)hessematrix und Stationärestellen angeben. z= x^2+(y+1)^2 Die Nebenbedingung war: (1/4)x^2+y^2 =1 sowieso (0,-1) 8) Ableitung von arctanx bilden. Arctan zeichnen. Und das Asymptotische Verhalten definieren. 9) differntialgleichung y'' +2y' + 2y = 2x 10) Komplexe Eigenwerte bestimmen sowie die Basen des zugehörigen Eigenraumes der 4x4 Matrix A: 0 0 1 0 0 -1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 09.08.2010 15:12 bei uns wiinf war die klausur ein wneig anders, dennoch kein bisschen leichter leider. Schaut man sich die vom letzten Jahr bei andreae an so hätte nicht nur ich locker eine 2 vor dem Komma stehen haben können, naja hätte. Jeder Prof ist da anders und wir hatten einfach schlichtweg Pech dieses Semester, ähnlich in STO mit dem Prof Wechsel ( insb als Wiinf). Aber ich weiß hilft nix. bei uns war das irgendwie e^0,98 ne 4x4 matrix hatten wir gar nicht aber dafür andere abstruse dinge ^^ mir fällt grad ein wir hatten auch noch alle extrema und stationären stellen von z = sin(x)*cos(y) bestimmen irgendwie ableitung von arctan (x) bilden und sagen wo der definiert ist, asymptote berechnen, und den arctan(x) und die ableitung vom arctan(x) grafisch skizzieren. Ist schon krass wie das gleiche Fach von einem Prof zum anderen prof soo unterschiedlich sein kann. Die Aussage dass ALA krass ist stimmt nur bedingt. Es kommt einfach drauf an welcher Prof sie hält, ganz einfach. Wie gesagt, Bei ANdreae hätten die meisten sicherlich deutlich weniger probleme gehabt aber so ist es nunmal.... RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 09.08.2010 15:26 Warum gibt man im vorhinein eigtl. 5 Probeklausuren zum lernen heraus, die dann in keinster Weise nur irgendwie was für die tatsächliche Klausur brachten? Mein Stand war: Probeklausuren: Kein Problem Alte Klausuren: Kein Problem Übungen: Kniffliger, aber gut machbar Extra Übungsaufgaben von Andreae(Der noch sein Beileid zum Prof bekundigte): Ebenfalls kein Problem Klausur: Keine Chance... Das kam echt überraschend.. :/ RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 09.08.2010 15:41 die klausur war wirklich schwer. ich hab mich sehr gut auf die klausur vorbereitet und weiß nicht wie ich mich noch mehr vorbereiten sollte. trotzdem hab ich das gefühl bei dieser klausur womöglich durchgefallen zu sein. die fünfte probeklausur war in etwa mit der klausur zu vergleichen, allerdings doppelt soviel und wenn man noch bedenkt, dass es keine kofferklausur war und auch taschenrechner nicht erlaubt war, wirklich verdammt hart in 120 minuten zu schaffen. und den schnitt will er wirklich nicht runtersetzen? RE: ALA Klausur 9.8. - endonk - 09.08.2010 15:43 Ich sehe das wie meine Vorschreiber. Der Übungsbetrieb sowie die Tutorien haben einen Studenten nicht auf die Abschlussklausur vorbereitet. Mit Fabian Schulte-Hengesbach hatte ich ein super Übungsgruppen-Leiter. Jedoch hat auch dieser Kurs nicht geholfen bzw. Vorbereitet. Es tauchten Begriffe auf, die nicht in dem Skript sowie in den Empfohlenen Literaturen auftauchen. (Schmiegequadrik). Ich bin einfach nur Sprachlos. Schönen tag euch. RE: ALA Klausur 9.8. - endonk - 09.08.2010 15:47 Ich finde einfach das der Herr Prof. Bandelt den Lehrauftrag der Uni verfehlt hat. Thomas Andreae ist ein Prof der den Lehrauftrag in dem Bereich Mathe völlig gerecht wird. Kleiner Vorschlag am Rande: Schreibe jeder doch mal seinem Mentor, dem Mathe FSR und dem Thomas Andreae eine Mail und schildere die Sachlage, vielleicht gibt es dann nächstes Jahr einen anderen Prof in dem Modul ALA. Wie ich vorhin hören musste (von einem Tutor), ist es nicht sicher das Thomas Andreae das nächste ALA-Modul macht. Ich werde dies auf jeden Fall tun. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 09.08.2010 15:47 ich bin sehr gespannt wieviele leute die klausur heute bestanden haben. sehr viele sind ja schon vor ende gegangen.. RE: ALA Klausur 9.8. - Sarge - 09.08.2010 15:49 Bei ca. der Hälfte der Zeit würde ich schätzen waren noch 25% - 50 % da. RE: ALA Klausur 9.8. - Sarge - 09.08.2010 15:56 Die Klausur war wirklich hart. Jeder der die bestanden hat, kann mit Fug und Recht stolz sein. Die Zeit war recht knapp, die Aufgaben waren schwer. Und der Wiederholungstermin wird bestimmt nicht besser aussehen. Edit(Marrow): Text entfernt, der sich auf eine gelöschte Diskussion bezieht. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 09.08.2010 15:58 korrektur sollte dementsprechend kurz sein ![]() RE: ALA Klausur 9.8. - FMann - 09.08.2010 16:01
Anonymer User schrieb:
Warum gibt man im vorhinein eigtl. 5 Probeklausuren zum lernen heraus, die dann in keinster Weise nur irgendwie was für die tatsächliche Klausur brachten?
Mein Stand war: Probeklausuren: Kein Problem Alte Klausuren: Kein Problem Übungen: Kniffliger, aber gut machbar Extra Übungsaufgaben von Andreae(Der noch sein Beileid zum Prof bekundigte): Ebenfalls kein Problem Klausur: Keine Chance... Das kam echt überraschend.. :/
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 09.08.2010 16:01 jau also war schon der hammer irgendwie... hatte mich mit allen übungsblättern (immer selbst bearbeitet, sogar wiederholt), allen probeklausuren und internetseiten auf die klausur vorbereitet und in DM mit 1,7 abgeschnitten... fazit aus der klausur: hammer knaller das ding will garnicht wissen was fürn müll ich da bei einigen aufgaben raushatte, allein schmiegequadrik einfach nur "1" ?! xD whatever... @BANDELT wenn er das lesen sollte: wenn das niveau der prüfung so sein soll, dann ist das okay - aber dann bitte auch das niveau der probeklausuren, welche einfach mal SUPER EASY dagegen waren, darauf anpassen und einen nicht teilweise ins kalte wasser fallen lassen. danke! :) bis denne leute! RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 09.08.2010 16:06 Ich kann vielen von meinen Vorrednern nur zustimmen, denn auch ich fand die Klausur einfach nur brutal. Ich habe nach der FGI-Klausur ausschließlich für ALA gelernt und hatte eigentlich keine Probleme beim Lösen der Übungsaufgaben, Probeklausuren oder auch der Klausur von Hernn Andrea aus dem letzten Jahr. Deswegen glaube ich auch nicht, dass es an mir lag, dass ich zu wenig gelernt haben könnte. Ich bin eher der Meinung, dass wir einfach nur schlecht bzw. gar nicht auf eine solch schwere Klausur vorbereitet wurden. Ich habe jede Vorlesung und fast jedes Montags- und Freitagstutorium besucht und trotzdem hatte ich keine Chance die Aufgaben zu lösen. Was ich auch total nicht verstehe ist, warum wurde die Klausur mit Word oder sogar Editor erstellt und nicht mit LaTex. War einfach nur schlecht zu lesen.... Fazit: Für mich ist Herr Bandelt einfach nur ein Unmensch und ich wünsche mir einfach nur Andrea oder Blunck für nächste Jahr zurück. RE: ALA Klausur 9.8. - tein - 09.08.2010 16:13
Anonymer User schrieb:
Ich habe nach der FGI-Klausur ausschließlich für ALA gelernt und hatte eigentlich keine Probleme beim Lösen der Übungsaufgaben, Probeklausuren oder auch der Klausur von Hernn Andrea aus dem letzten Jahr. Deswegen glaube ich auch nicht, dass es an mir lag, dass ich zu wenig gelernt haben könnte.
Dito.
Zitat:
Für mich ist Herr Bandelt einfach nur ein Unmensch
Mit solchen Unterstellungen sollte man natürlich vorsichtig sein, aber ich kann mir unter dem noch frischen Eindruck der Prüfung auch kaum vorstellen, dass hier keine böse Absicht vorgelegen haben soll. Ich verstehe nicht, warum eine solche Klausur gestellt wird (und nach Rücksprache mit einem Übungsgruppenleiter stelle nicht nur ich mir diese Frage).
RE: ALA Klausur 9.8. - mymy - 09.08.2010 16:19 Sich hier im Forum anonym zu beschweren wird nicht viel bringen. Vor allem nicht wenn dies auf niedrigem Niveau geschiet. Wenn wir eine Verbesserung wünschen müssen wir konstruktive Kritik an die richtigen Personen richten. Schreibt E-Mails an Herrn Bandelt, Herrn Andreae, Fabian, euren Tutor und den Prüfungsausschuss. Geht mit einem GPROT zum FSR, zeigt es vor. Macht Euren Mund auf und sagt was Euch stört. Nur so kann es besser werden. Lasst Euch nicht verarschen. Ihr bezahlt Geld für dieses Studium und habt ein Recht auf eine vernünftige Ausbildung. Das es auch anders geht zeigt Herr Andreae. Ich persönlich bin interessiert an Mathematik und mache das nicht nur weil es zum Studium gehört. Ich habe mich lange auf die Klausur vorbereitet und hatte das Gefühl einen guten Kenntnisstand zu haben. Eine Klausur vorzulegen, die nur Spezialfälle behandelt ist absolut nicht gerechtfertigt und nicht Sinn unseres Studiums. GEHT EUCH BESCHWEREN! RE: ALA Klausur 9.8. - endonk - 09.08.2010 16:22 Aussage eines Korrekturassistenten: "Ich bin zwar Mathe-Student, aber die Klausur hatte es in sich." Aussage von Herrn Bandelt als er nach der Klausur auf die Schwierigkeit angesprochen wurde: "Finden sie es nicht etwas unfair so eine Art von Klausur zu stellen, es werden bestimmt 90% durchfallen" dieser daraufhin "HeHe, es werden bestimmt noch mehr durchfallen als 90%". Aussage eines Korrekturassistenten: "Keiner kannte die Klausur von uns, wir sehen sie gleich beim korrigieren zum ersten mal." RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 09.08.2010 16:44
endonk schrieb:
Aussage eines Korrekturassistenten: "Ich bin zwar Mathe-Student, aber die Klausur hatte es in sich."
Aussage von Herrn Bandelt als er nach der Klausur auf die Schwierigkeit angesprochen wurde: "Finden sie es nicht etwas unfair so eine Art von Klausur zu stellen, es werden bestimmt 90% durchfallen" dieser daraufhin "HeHe, es werden bestimmt noch mehr durchfallen als 90%". Aussage eines Korrekturassistenten: "Keiner kannte die Klausur von uns, wir sehen sie gleich beim korrigieren zum ersten mal."
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 09.08.2010 16:52 Wendet euch an eure Mentoren, den FSR Mathe und direkt an Bandelt. Mündliche Prüfung? RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 09.08.2010 17:04 Ich hatte Bandelt mal nach einer Vorlesung angesprochen und gefragt, wie viele Wissenfragen denn ungefähr drankommen würden, damit man sich drauf einstellen kann. Er sagte mir, wenns hoch kommt eine. Das sah heute gar nicht danach aus. Ich hätte nie und nimmer damit gerechnet, wissen zu müssen, wie der Graph von arctan aussieht. Ich hab eher in die Richtung gelernt, die Ableitungen der trigonometrischen Funktionen auswendig zu lernen. Außerdem meinte er in der Vorlesung mehrmals, dass definitiv eine Kurvendiskussion drankommen wird, die aber nicht dran kam. Kurze Frage: Ist Thomas Andrea nicht der Vorsitzende des Lehrstuhls und muss er nicht die Klausur vorher genehmigen oder so? RE: ALA Klausur 9.8. - nasibu - 09.08.2010 17:27 Also ich muss mich ehrlich gesagt der allgemeinen Meinung anschließen. Normalerweise würde ich mich nicht über eine schwere Klausur beschweren, wenn ich sehe, dass ich vielleicht nicht genug getan habe oder einen Teil einfach nicht verstanden habe. Aber, in diesem Fall ist das etwas Anderes. Ich habe ebenfalls die Übungsblätter ohne große Probleme alleine gelöst und auch 2 Wochen lang vor diesem Termin Skript und Übungen wiederholt, sowie die Probeklausuren, alte Klausuren bearbeitet auch viele Aufgaben aus dem Rießinger und einem anderen Buch. Heute Morgen um 9:29 hätte ich auf die Frage, wie gut kannst du den Stoff, sehr gut geantwortet. Meine Noten waren in Mathe bisher immer im guten bis sehr gutem Bereich. Und dann kam bei dem Umdrehen des Aufgabenblatts die große Überraschung. Jeder Professor hat ja seinen eigenen Stil und seine eigenen Schwerpunkte, aber dann muss er diese Schwerpunkte doch auch vorher ausreichend vermitteln. Ich kann somit auch nur sagen, das Wissen zum lösen dieser Klausur wurde unzureichend gelehrt. Hinzu kommt noch die doch teilweise hohe Verschachtelung. Was ja an sich schon für eine schwere Klausur gereicht hätte, wenn es denn die Schwerpunkte des Übungsbetriebs gewesen wären. Noch kurz zur Form, die fand ich auch nicht gerade professionell. Formeln in Word sehen nun mal doch unübersichtlicher und ungewohnter aus. Und zum Schluss war ich beim betreten des Hörsaal doch etwas überrascht, bei dem Anblick des halbnackten Oberkörpers von Herrn Bandelt. Wie kann ein Professor mit dem Hemd fast bis zum Bauchnabel offen zu einer Klausur erscheinen? RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 09.08.2010 17:30 jetzt macht euch mal nicht ins hemd. schreibselt ihr halt nach und jut ist RE: ALA Klausur 9.8. - Wulf - 09.08.2010 17:37
Anonymer User schrieb:
jetzt macht euch mal nicht ins hemd. schreibselt ihr halt nach und jut ist
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 09.08.2010 17:38
Anonymer User schrieb:
jetzt macht euch mal nicht ins hemd. schreibselt ihr halt nach und jut ist
RE: ALA Klausur 9.8. - T4Y - 09.08.2010 17:38 Es war einfach ne "komische" Klausur. Ich glaube für jeden war (mindestens) eine Überraschung drin. Die arctan-Aufgabe war fast witzig - wer lernt sowas? Ganz ehrlich: Das hätte (und hat) es nicht als Übungsaufgabe gegeben weil es zu einfach wäre. Und genau darum lernts aber auch niemand, was man auch nicht erwarten kann wenn es dutzende andere "wichtige" Schwerpunkte gibt: Was da nämlich abgefragt wurde war weder für ALA wichtig, noch für uns im Semester. Kurz gesagt gab es mehr Überraschungen als Standard-Aufgaben. Um wirklich besser zu sein, musste man alles komplett verstanden und parat haben. Und das..... geht nicht. Dafür ist ein Semester zu wenig Zeit. Besonders so wie das Semester (1 Skript + ein weiteres inoffizielles/imaginäres) gelaufen ist. Punkt. Ich mag Herrn Bandelt eigentlich. Aber angefangen von den Vorlesungsinhalten, über die Übungen, bis hin zu dieser Klausur: Für mich wirkt es von Anfang an so als würde er versuchen, das Modul auf seine eigenen Vorstellungen hin auf "Biegen und Brechen" umzugestalten. Das Skript reicht ihm nicht aus, unsere Schulausbildung in Kopfrechnen und handschriftlichem Rechnen ist mangelhaft, die Übungen zu einfach, Musterlösungen zu unfördernd, der Stoff nicht genug, die Klausur... tja. Was ich mir gewünscht hätte wäre jemand der beobachtet, bewertet und sich dann darauf stützt. Das ist sicherlich geschehen, nur hätten die Konsequenzen aus der Beobachtung, dass der Kurs anscheinend nicht die Vorstellungen erfüllen kann anders sein sollen. Stattdessen stieg der Schwierigkeitsgrad der Übungen, die Vorlesung wich immer mehr vom Skript ab bis schließlich sogar kniffligere Sachen hinzugefügt wurden, die jetzt sogar in der Klausur waren. Warum? Um das international gesehen zu niedrige Niveau des FB zu heben (wie mal in der VL angedeutet)? Auch wenn das sein mag - wem nützt das was? Wenn es ein Experiment war, dann ist es gescheitert. Schade, dass er uns nicht entgegengekommen ist sondern sein Ding durchziehen musste. PS: Ich finde ich darf meine Mathe-Klausur wenigstens in LaTeX erwarten, wenn wir schon unbedingt Zürich Konkurrenz machen müssen ![]() Edit(Marrow): Text entfernt, der sich auf eine gelöschte Diskussion bezieht. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 09.08.2010 17:39
Wulf schrieb:
Anonymer User schrieb:
jetzt macht euch mal nicht ins hemd. schreibselt ihr halt nach und jut ist
RE: ALA Klausur 9.8. - nasibu - 09.08.2010 17:39 Und dann kommt der Stoff dran, der uns vermittelt wurde? Vielleicht könnte man Hernn Bandelt ja fragen, ob er ein Tutorium vor dem 2. Termin einrichtet, dass dann das vermittelt, was er verlangt. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 09.08.2010 17:53 der fachbereich mathe mag uns informatiker dieses semester aber auch gar nicht, oder? kremer UND bandelt. wow. ![]() RE: ALA Klausur 9.8. - binger - 09.08.2010 17:54
Anonymer User schrieb:
der fachbereich mathe mag uns informatiker dieses semester aber auch gar nicht, oder? kremer UND bandelt. wow.
![]()
Hab ich mir auch schon gedacht. Ich möchte 2011 eigentlich nicht nochmal ALA & STO belegen, aber vielleicht kommt's so. :/
RE: ALA Klausur 9.8. - mymy - 09.08.2010 18:21 Ein Tutorium wurde schon von der netten Dame aus dem Montagstutorium angedeutet. Ich werde mich auf jeden Fall an die betreffenden stellen wenden und trotzdem versuchen die Klausur beim zweiten mal zu bestehen. RE: ALA Klausur 9.8. - TieKei - 09.08.2010 21:01 hm, das klingt ja mal wieder fabelhaft... ich glaube nicht dass es im Interesse unseres Fachbereichs ist, wenn uns die (externen) Mathematiker dezimieren. Ich würde mich freuen, wenn zumindest bei so ernsten Themen nicht so oft getrollt würde - wie soll man sonst mit gutem Gewissen im Prüfungsauschuss auf diesen Thread verweisen? Insbesondere fände ich es beruhigend, wenn wenigstens die Diplom-Studis bemühen könnten die Situation von Bacherlorstudis und Referenzsemestern zu verstehen, wenn die Profs das schon regelmäßig vergessen. RE: ALA Klausur 9.8. - konst - 09.08.2010 22:43 Leute, lasst mal konstruktiv vorgehen, sammeln wir die Probeklausuren, schreiben wir gprot und zeigen das Diskrepanz, er soll ausserdem vorzeigen, wie er von uns erfundenne e^-0.??? in 10 minuten berechnet. Also wie organisieren wir uns? RE: ALA Klausur 9.8. - TieKei - 09.08.2010 22:58 ja aber bitte auch überlegt und koordiniert, ich werde mich sehr stark dafür einsetzen die Situation zu verbessern, allerdings fehlt es an konkreten Vorschlägen. Ich schlage vor, dass wir uns treffen und die Sache besprechen, korrdinieren kann man sich zum Beispiel sehr gut über den FSR - also bitte schreibt an fsr ät informatik.uni-hamburg.de wenn ihr Interesse und/oder Ideen habt, was man tun kann. RE: ALA Klausur 9.8. - Wulf - 09.08.2010 23:31 Vorschlag 1 Ihr beklagt euch, dass die Übungen und Probeklausuren nicht dem Niveau der Klausur entsprechen. Ihr könntet zusammen komplexere Aufgaben erstellen, die besser auf die Klausur vorbereiten. (Ja, ihr bezahlt für euer Studium und könntet eigentlich erwarten, dass wer anders das für euch tut. Tut aber keiner.) Vorschlag 2 Prüfungsaufgaben sollten drei Schwierigkeiten haben: * Grundlagen, die jeder können muss (Def. Stetigkeit, Ableitungs/Integrationsregeln, Eigenwerte ausrechnen, etc.) * Mittelschwere Aufgaben (Taylorreihen, DGL 2. Ordnung o.ä.) * Schwere Aufgaben (k.a. was es da so gibt..) Es sollte verbindlich festgelegt werden, was in die ersten beiden Kategorien gehört, dritte Kategorie ist dann der Rest vom Stoff. Wer die Grundlagen verstanden hat und anwenden kann, sollte so eine Klausur auch bestehen können. Wer dazu noch die mittleren Aufgaben kann, landet irgendwo bei 2-3. Nur wer auch die richtig schweren Aufgaben lösen kann, darf eine 1 kriegen. Ich denke die Idee ist klar. Es kann nicht sein, dass jeder die Prüfung bestehen kann. Ein gewisses Niveau muss sichergestellt sein, weil der Hochschulabschluss ansonsten wertlos wäre. Andererseits müssen Prüfungen bei angemessener Vorbereitung und Intelligenz zu schaffen sein. Und wer eine gute Note will, muss halt alles können. RE: ALA Klausur 9.8. - Sarge - 10.08.2010 00:27
Anonymer User schrieb:
Hier mein Gprot:
Die Klausur war mit Word geschrieben. Daher keine Garantie für Richtigkeit. Zudem gab es Unterschiedliche Klausuren
Hab mit den Ü-Leitern gesprochen, gab keine unterschiedlichen Klausuren.
Anonymer User schrieb:
1) Definition von Grenzwerten. Was bedeutet es wenn Xn den Grenzwert 1 hat.
2) welchen Grenzwert hat n^2/2^n Konvertiert folgende Reihe und gegen welchen Wert?? E(Summenzeichen)k k^2/2^k
Man sollte nur zeigen, das die Reihe konvergiert, nicht wogegen.
Anonymer User schrieb:
3) Was bedeutet es wenn f:R-> R stetig ist. Geben sie die Definition an.
4) berechne Handschriftlich e^0,09 y= e^x auf zweistellen hinter dem Komma ... Und noch irgendwas mit
Die Lösung hier war ein Taylorpolynom mit Restgliedabschätzung.
Anonymer User schrieb:
5) e^Q(x) wobei Q(x): 1/2 x^T Kx (x aus R^2) K = 4 0 0 6 Die Matrix war gegeben. Man sollte die Hessematrix und den Schmiegequadrik für die nullstellen (0,0)^T berechen.
Man sollte zusätzlich den Gradient aufstellen. Braucht man für die Schmiegequadrik.
Anonymer User schrieb:
6) z = 8xe^y doppelintegral mit den Grenzen 0<x<1 und 0<y<x^2
7)hessematrix und Stationärestellen angeben. z= x^2+(y+1)^2 Die Nebenbedingung war: (1/4)x^2+y^2 =1 sowieso (0,-1)
Welche geometrische Figur tritt auf, wenn man berücksichtigt, das der Punkt (0,-1) die Bedingung erfüllt.
Anonymer User schrieb:
8) Ableitung von arctanx bilden.
Arctan zeichnen. Und das Asymptotische Verhalten definieren.
Es sollte zusätzlich noch der Def.-Bereich angegeben werden, sowie die Ableitung gezeichenet werden.
Anonymer User schrieb:
9) differntialgleichung y'' +2y' + 2y = 2x
10) Komplexe Eigenwerte bestimmen sowie die Basen des zugehörigen Eigenraumes der 4x4 Matrix A: 0 0 1 0 0 -1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 10.08.2010 08:44
Sarge schrieb:
Entschuldige bitte, wenn ich dein G-Prot einfach so klaue, aber mir viel es so leichter die Aufgaben zusammenzustellen. Ausserdem war das G-Prot schon ziemlich gut und vollständig.
RE: ALA Klausur 9.8. - konst - 10.08.2010 08:47 Ich glaub es gab unterschiedliche Klausuren, weil z.B. bei mir war DGL mit =-2x und e^(-0.11) und die Matrix sah so aus: 0 0 0 0 0 0 -1 0 0 1 0 0 0 0 0 0 Ok ich glaub Mittwoch haben einige von uns eine Pruefung, ich selbst bin bis Sonntag weg, also wie waere es nachste Woche zu treffen, wo jeder seine Kritik einbringen kann und man sich einigt was davon für die Beschwerde benutzbar ist. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 10.08.2010 17:34 Hi, heute haben Simon, Daniel und ich (allesamt Wi-Infer) uns noch einmal über die ALA-Klausur unterhalten und wollen Herrn Bandelt sowie dem FSR eine Mail schreiben, in der wir mitteilen, was wir über die Aufgabenzusammensetzung und - stellung denken. Wer will, kann den Text in ner Mail an Herrn Bandelt gerne nutzen. Beste Grüße Bernd RE: ALA Klausur 9.8. - Wulf - 10.08.2010 17:37
antiword schrieb:
Sehr geehrter Prof. Dr. Bandelt,
wir sind einige Ihrer Studenten, die gestern die WIALA-Klausur mitgeschrieben haben und möchten Ihnen unsere Gedanken und Kritik an der Klausur mitteilen. Wir schreiben Ihnen diese E- Mail heute, da wir gestern noch sehr wütend über die Aufgabenzusammensetzung und Aufgabenstellung waren. Heute haben wir uns gefragt, ob die Klausur wirklich so unfair gewesen ist, wie wir es im ersten Moment empfanden und haben uns die Vorlesungsunterlagen noch einmal angesehen. Das Vorlesungsmaterial setzte sich aus Skript und den von Ihnen im Commsy hochgeladenen Zusatzmaterialien zusammen. Der Anteil des Skripts beträgt fast 90%, davon befasst sich über die Hälfte mit Differential- und Integralrechnung. Die Hausaufgaben waren überwiegend durch Lernen der Skriptinhalte lösbar. 3⁄4 der Aufgaben aus der Probeklausur beschäftigt sich mit Fragen über Differential- und Integralrechnung. Nachdem wir während des Semesters fast alle Vorlesungen besucht und alle Hausaufgaben kontinuierlich bearbeitet haben, befassten wir uns ca. 10 Tage mit der intensiven Klausurvorbereitung mit oben genannter Schwerpunktlegung in Bezug auf Aufgabenstellung und –zusammensetzung. Mittlerweile haben wir das Gefühl, das Thema zu beherrschen. Jedenfalls denken wir, dass wir damit eine ALA-Klausur gefahrlos bestehen sollten. Nach erster Durchsicht der Klausur gestern Morgen überraschte uns das Verhältnis der Aufgabentypen und –stellung sehr. Es wich von Erwartetem sowie oben beschriebenem Verhältnis ab. Enthielt die Klausur doch kaum Aufgaben, um zu zeigen, dass man die Grundlagen der Themengebiete beherrscht, keine angekündigte Kurvendiskussion. Ein großer Anteil der Klausur befasste sich mit anspruchsvollen Aufgaben oder/ und anspruchsvoll gestellten Aufgaben mit hoher Verschachtelung, deren Art und Anteil wir für die Trennung der 1er und 2er bei jeder Klausur vermuten. Nach regelmäßiger Arbeit im Semester und ausgiebiger Vorbereitung kurz vor der Klausur sind wir uns nun nicht mehr sicher, ob es gar zum Bestehen des Moduls reicht. Wir haben gestern nicht an der Klausur teilgenommen, um sie uns anzusehen und sie dann zum 2. Termin zu bestehen. Wir fühlten und fühlen uns ausreichend auf eine ALA-Klausur vorbereitet und denken, dass wir das Thema beherrschen. Auch sieht unsere Terminplanung für die nächsten Wochen keine Vertiefung und Lückenschließung bis ins letzte Detail der Analysis und linearen Algebra vor. Das Gelernte sollte für Wirtschaftsinformatiker wenigstens ausreichend sein. Schließlich sind wir damit in der Lage die Aufgabentypen der Hausaufgaben und Probeklausuren größtenteils zu lösen. Wir denken, damit darf man sich sogar Hoffnung auf eine ordentliche Note machen. Sehr wahrscheinlich haben Sie nunmehr einige Klausuren durchgesehen. Wir möchten Sie mit den genannten Kritikpunkten darauf hinweisen, dass die Klausur in der Zusammenstellung sehr anspruchsvoll konzipiert gewesen ist. Von der Erwartung, dass sich unsere Arbeit für das Modul mit einer guten Note auszahlt haben wir uns bereits verabschiedet. Wir hoffen nun, Sie mögen Ihre Meinung über Ihre Klausurzusammenstellung überdenken und Ihre Möglichkeiten bei der Auslegung des Bewertungsmaßstabes nutzen, um die Terminplanung derjenigen, die für das Bestehen der Klausur zum 1. Termin gelernt hatten nicht durcheinander zu bringen. Freundliche Grüße
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 10.08.2010 17:47 Wie sah eigentlich die Klausur für Wiinfs aus? Vieles von dem was in der Inf Klausur dran kam, stammte eher aus dem späteren ALA Teil und nach dem was ich gehört habe, sollen die Wiinfs auch die gesamten 120 Minuten geschrieben haben. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 10.08.2010 17:55 Meine Meinung zur Muster-E-Mail? Vieeeel zu viel um den heißen Brei herumformuliert. Sagt was ihr möchtet, formuliert es klipp und klar und ohne schwammige formulieren. Zeigt auf, was euch nicht gefällt. Das Schreiben ist so absolut nichtssagend. Grober Inhalt: "Wir sind der Ansicht, die Klausur war unverhältnismäßig schwierig bei mangelhafter Vorbereitung, die von Seiten der Studierenden unmöglich im voraus als mangelhaft hätte erkannt werden können." Und prüft dringend noch einmal die Rechtschreibung. Diplomatie ist gut und schön. Aber hier ist weniger wohl wirklich mehr. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 10.08.2010 18:34 Die Wi-Inf-Klausur war fast wie Eure, auch 120 Min. Nur die letzten beiden Aufgaben waren wohl anders. Rechtschreibung: Wird natürlich überarbeitet, sollte hier halt schon mal rein... Inhalt: Glaube nicht, dass wir mit der Mail die Welt retten..., aber er soll wenigstens wissen, wie wir über die Klausur denken. Soll Darstellung und Vergleich/ Verhältnis sein. greetz RE: ALA Klausur 9.8. - anon - 10.08.2010 18:35 10-12 wochen? na deine auffassungsgabe möchte ich aber nicht haben :D RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 10.08.2010 18:50 Bestanden mit 1,0 :-D Und nach Klausur nicht gejammert dass die profs ach so böse und gemein sind! RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 10.08.2010 19:10
Anonymer User schrieb:
excusez-moi, aber habt ihr alle euren popo offen? die klausur war viel zu leicht. der nächste termin wird richtig hamma-hart. 10 tage vorbereitung is ja auch ein witz. ich hab damals für m2/3 10-12 wochen gelernt. also setzt euch auf eur popöchen und lernt gefälligst
RE: ALA Klausur 9.8. - Sarge - 10.08.2010 23:36 Noten Anzahl 1,0 --- 1,3 --- 1,7 1 2,0 --- 2,3 --- 2,7 2 3,0 4 3,3 2 3,7 1 4,0 2 5,0 53 Durchschnitt: 4,65 Vorliegende Ergebnisse: 65 Ergebnisse mit abweichendem BWS: 0 Fehlend (ohne Grund): 56 RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 10.08.2010 23:48 wirtschaftsinformatiker Noten Anzahl 1,0 --- 1,3 --- 1,7 --- 2,0 --- 2,3 --- 2,7 1 3,0 1 3,3 --- 3,7 --- 4,0 1 5,0 46 Durchschnitt: 4,89 Vorliegende Ergebnisse: 49 Ergebnisse mit abweichendem BWS: 0 Fehlend (krank): 1 Fehlend (ohne Grund): 22 RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 10.08.2010 23:49 Klausurschnitt beim Jahrgang '07 ist 5,0.... 1,0 --- 1,3 --- 1,7 --- 2,0 --- 2,3 --- 2,7 --- 3,0 --- 3,3 --- 3,7 --- 4,0 --- 5,0 9 Durchschnitt: 5,00 Vorliegende Ergebnisse: 9 Ergebnisse mit abweichendem BWS: 0 Fehlend (ohne Grund): 2 9x 5,0 RE: ALA Klausur 9.8. - Wulf - 10.08.2010 23:53
Anonymer User schrieb:
Wulf schrieb:
Ich glaube nicht, dass 90% durchfallen werden, schon gar nicht 90% von denjenigen, die's zumindest versucht haben.
wie kannst du so etwas behaupten ohne die Klausur zu kennen?
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 10.08.2010 23:53 Jahrgang '08 1,0 --- 1,3 --- 1,7 --- 2,0 --- 2,3 --- 2,7 --- 3,0 --- 3,3 --- 3,7 --- 4,0 --- 5,0 16 Durchschnitt: 5,00 Vorliegende Ergebnisse: 16 Ergebnisse mit abweichendem BWS: 0 Fehlend (ohne Grund): 17 RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 10.08.2010 23:57 Wir müssen ggf. dieses Ergebnis der Presse melden, weil es nicht angehen kann dass Studierende eines Studiengangs, wo nach Absolventen heiß gesucht wird, rausgeprüft werden. Man muss es auch dem Asta bzw dem Dekanat oder Unipräsidium melden und möglichst viele Unterschriften sammeln. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 11.08.2010 00:01 Wiinf: 1,0 1,3 1,7 2,0 2,3 2,7 3,0 3,3 3,7 4,0 5,0 Anzahl --- --- --- --- --- 1 1 --- --- 1 46 Durchschnitt: 4,89 Vorliegende Ergebnisse: 49 Ergebnisse mit abweichendem BWS: 0 Fehlend (krank): 1 Fehlend (ohne Grund): 22 RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 11.08.2010 00:03 Also haben nach den bisher vorliegenden Ergebnissen 15 Leute bestanden (von 139)... das sind etwa 10,8% Wow, dann war das ja gut geschätzt mit 90% Durchfallquote! RE: ALA Klausur 9.8. - Stoertebeker - 11.08.2010 00:16 Das sind ja hier Zustände wie an der TUHH. Hab da schon (bewiesene) Stories gehört, dass die Profs ganze Jahrgänge 3x durchfallen lassen und rausprüfen ... war bisher eig immer ganz froh, dass das an der U-HH nicht so ist ... RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 11.08.2010 00:17 ganz ehrlich die klausur war ehrlich derbs bekackt mehr kann man dazu nicht sagen. wenn man die letztes jahr von andreae vergleicht mit der dieses jahr sind die niemals aufdemselben niveau. also was soll das? und zu den typen, der meinte macht euch nicht ins hemd ihr schreibt nach und gut ist. den würd ich gerne mal sehen und mal gucken was er sagt wenn er vor einem steht. macht er hier auf cool was bringt ihn das kannst wenn du nichts vernünftiges zu sagen hast einfach mal deine scheiße für dich selbst behalten das interessiert hier keinen und wenn du so cool bist und so heftig dann nenn deinen namen.... also nerv nicht RE: ALA Klausur 9.8. - Sarge - 11.08.2010 00:30
Anonymer User schrieb:
ganz ehrlich die klausur war ehrlich derbs bekackt mehr kann man dazu nicht sagen.
wenn man die letztes jahr von andreae vergleicht mit der dieses jahr sind die niemals aufdemselben niveau. also was soll das? und zu den typen, der meinte macht euch nicht ins hemd ihr schreibt nach und gut ist. den würd ich gerne mal sehen und mal gucken was er sagt wenn er vor einem steht. macht er hier auf cool was bringt ihn das kannst wenn du nichts vernünftiges zu sagen hast einfach mal deine scheiße für dich selbst behalten das interessiert hier keinen und wenn du so cool bist und so heftig dann nenn deinen namen.... also nerv nicht
RE: ALA Klausur 9.8. - Sarge - 11.08.2010 00:37 Achja, ich hab mich nochmal erkundigt, gab jeweils 4 Klausuren für die Informatiker und 4 für die WiInfs. Sprich es gibt 8 Ausfertigungen. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 11.08.2010 00:45 Ja gab es, stimmt. Ich war auch überrascht als ich bei uns wiinfs im Forum eine grundsätzlich zwar gleiche Klausur bzgl. der Aufgabenstellung gesehen hab aber die Zahlen doch andere waren.... Einfach nur geil dass 3 von 49 bei uns wiinfs bestehen, sieht ja bei euch auch nicht besser aus. Irgendwann mal muss mir mal jemand erklären was in einem solchen mathematischen Kopf vorgeht aus Prof Sicht wenn man selber sieht dass man nicht ganz 10 % durchkommen lässt und im letzzten jahr gefühlte 70-80% das Modul geschafft haben... Was denkt so ein Prof ? Ist ihm die Zukunft seiner Studenten egal oder was hat ein Prof davon ? RE: ALA Klausur 9.8. - Wulf - 11.08.2010 01:00
Anonymer User schrieb:
Was denkt so ein Prof ? Ist ihm die Zukunft seiner Studenten egal oder was hat ein Prof davon ?
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 11.08.2010 01:02 Die Klausur war eine absolute Frechheit. Die Zitate von der ersten Seite sind alle korrekt. Ein Kumpel von mir hat die Frage gestellt ob er die Klausur fair fande und ich hab ihn gefragt ob ihm denn bewusst sei das über 90% aller Leute durchfallen werden. Er hat genau das geantwortet was zitiert wurde und zwar das ihm das bewusst ist und das das unsere Schuld sei da wir alle seine letzten zwei Vorlesungen geschwänzt haben. Das alles ist natürlich absoluter Schwachsinn. Ein Großteil der Wirtschaftsinformatiker war definitv bis zum bitteren Ende dabei. Die Klausur war einfach gnadenlos zu schwer...bzw. der Stoffinhalt wurde in einem ganz anderen Stil abgeprüft als in den Übungen und den Probeklausuren. Als wir dann weiter versucht haben ihm klar zu machen das die Klausur absolut nicht angemessen war drehte er sich einfach auf dem Absatz um ohne ein weiteres Wort zu sagen, packte seinen Klausurenstapel und lief weg. Einen dermaßen respektlosen und zugleich verbitterten Akademiker habe ich noch nicht erlebt in meiner Universitätslaufbahn. Die ganze Sache ist aber definitiv noch nicht gegessen. Sich direkt an Bandelt zu wenden bringt wohl nichts, nachdem ich sozusagen live erleben musste wie er mit konstruktiver Kritik umgeht. Wir müssen mit dem Sachverhalt vor das Dekanat, den Fachschaftsrat, den Asta und das Prüfungsamt gehen. Es kann einfach nicht angehen, dass ein einziger Prof. einem den kompleten Notenschnitt, bzw. das komplette Studium versaut. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 11.08.2010 01:20 Schnitt Wirtschaftsinformatik Jahrgang 2007: Noten 1,0 1,3 1,7 2,0 2,3 2,7 3,0 3,3 3,7 4,0 5,0 Anzahl --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- 8 Durchschnitt: 5,00 Vorliegende Ergebnisse: 8 Ergebnisse mit abweichendem BWS: 0 Fehlend (ohne Grund): 4 RE: ALA Klausur 9.8. - tein - 11.08.2010 01:25
Anonymer User schrieb:
Ein Kumpel von mir hat die Frage gestellt ob er die Klausur fair fande und ich hab ihn gefragt ob ihm denn bewusst sei das über 90% aller Leute durchfallen werden. Er hat genau das geantwortet was zitiert wurde und zwar das ihm das bewusst ist und das das unsere Schuld sei da wir alle seine letzten zwei Vorlesungen geschwänzt haben.
Ich war bei der letzten Vorlesung da, als einer von <10 Studenten. Bandelt hatte sich damals maßlos aufgeregt und ist nach fünf Minuten einfach gegangen. Ich hab mich damals schon ein bißchen über ihn gewundert, aber dass er nun allen Ernstes solche Maßnahmen trifft (welcher Niveauzelot schreibt Mathe-Klausuren mit Word? @Wulf), hätte ich nicht für möglich gehalten. Es sollte auch im Interesse des FB Informatik sein, dass solchem Irrsin ganz deutlich der Riegel vorgeschoben wird.
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 11.08.2010 01:31 Der FSR von der Mathe-Fakuktät ist informiert. Diesen setzen sich zusammen und versuchen etwas zu erreichen. Der FSR der Informatiker trifft sich Donnerstag. Habe mich mal etwas umgehört, es scheint leider keine gesetzliche Regelung zu geben (im Informatik Bachlor) die besagt das ein gewisser Prozentsatz bestehen muss. Somit entfällt die Regelung der Annullierung. Da auch eine Durchfallquote von 100% akzeptabel wäre(rein Rechtlich). Was ich leider nicht weiß ist ob es Hochschulrichtlinien gibt die besagen, dass eine gestellte Prüfung(Schriftlich) im Bachlorstudiengang gegen gelesen werden muss (Auf deutsch: Eine zweite Meinung eingeholt werden muss) Auf die Vernunft dieses Profs. scheint meine Hoffnung leider nicht zu liegen. Ich nehme nicht an das er die zweite Klausur deutlich fairer stellt. Daher sollte man jetzt schon dafür sorgen, dass Herr Bandelt die Mathe-Module (Bachlor Inf./Wiinf) in Zukunft nicht mehr durchführt. Dieser Prof. hat den deutschen Hochschulbildungsauftrag (hier der repräsentiert durch die Uni Hamburg) deutlich verfehlt. RE: ALA Klausur 9.8. - binger - 11.08.2010 01:38
Anonymer User schrieb:
Dieser Prof. hat den deutschen Hochschulbildungsauftrag (hier der repräsentiert durch die Uni Hamburg) deutlich verfehlt.
Wer praktisch einen ganzen Jahrgang aufgrund von persönlicher Eitelkeit durchrasseln lässt, sollte sich gar nicht mehr Professor nennen dürfen. "Freiheit der Lehre" ad absurdum geführt.
RE: ALA Klausur 9.8. - Wulf - 11.08.2010 01:52 Man hat grundsätzlich immer die Möglichkeit, Rechtsmittel gegen eine Prüfungsnote einzulegen. Da die Klausur aber schaffbar war und (soweit ich informiert bin) der Stoff in Skript, Übungszettel, Probeklausuren (also: in der Vorlesung) tatsächlich behandelt wurde, würde ich auf dem Weg nicht mit Erfolg rechnen. Selbstverständlich gibt es keine Regelung, dass ein bestimmter Prozentsatz bestehen muss. Was wäre denn, wenn 200 Studenten hingehen, Namen draufschreiben und wieder gehen? Von denen kann man keinen bestehen lassen, unabhängig von der Schwere der Klausur. Naja, dass der mit Word schreibt ist unfair :) RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 11.08.2010 01:58 Interessant.. Ich hab auf der Klausur (das Deckblatt, wo meine Unterschrift drauf ist und die Punktzahl/Note drauf kommt) deutlich aufgeschrieben, dass ich die Klausur nicht werten lassen möchte. Unter dem Satz habe ich sicherheitshalber noch eine weitere Unterschrift gemacht. Die Klausur hat [Edit Tri: Name entfernt] (sie hat das ALA-Tutorium geleitet) abgenommen, dabei habe ich sie sogar noch gefragt, ob das mit dem Satz okay sei - sie sagte "jop". In stine ist nun eine 4.0 eingetragen. Muss ich mich morgen (bzw später heute..) mal drum kümmern. Jedenfalls könnt ihr von dem 2009-Jahrgang-Informatiker-Schnitt eine 4.0 rausnehmen und durch 5.0 ersetzen. (: RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 11.08.2010 08:27 schreib ich jetzt bei diesem prof die alles entscheidende letzte klausur? Da kann ich mich doch gleich freiwillig exmatrikulieren RE: ALA Klausur 9.8. - TriPhoenix - 11.08.2010 09:06 Es wäre ja nicht das erste Mal, hat schonmal jemand überlegt loszutreten, dass die betroffenen einen Zusatzversuch bekommen wegen geändertem Inhalt? In DM gab es sowas ja mal als mehr Lineare Algebra dazukam? Wenn man Inhaltlich die Klausur mit denen der anderen ALA's vergleich, ist da schon ein ganz guter Inhalt zu sehen... Es trifft ja leider doch ganz schön viele, die sonst keinen anderen Prof. mehr sehen können ('07). RE: ALA Klausur 9.8. - T4Y - 11.08.2010 09:12 Ich bin etwas sprachlos über die Ergebnisse. Über die Klausur selbst Beschwerde einzulegen wird glaub ich dadurch wesentlich einfacher. Ich gehe aber dennoch davon aus, dass das eigentliche Problem an diesen Ergebnissen nicht die Klausur ist, sondern die gesamte Gestaltung des Kurses im Semester. Für mich war die ganze Veranstaltung intransparent und dadurch auf eine unangemessene Art überfordernd (und ich nehme eine 1,3 mit aus DM). Ich musste viel zu oft den Stoff für Hausaufgaben im Internet z.T. Stunden nachschlagen, Übungen waren zu oft nicht ans Skript angelehnt sondern an seine Folien die ( guess what! ) nicht zur Verfügung gestellt wurden. Dann gabs nichtmal Musterlösungen oder (bei uns) eine gescheite Korrektur. Die Vorlesungen waren zu kompliziert, zu schnell, nicht auf unser Niveau angepasst. Sie haben zudem zu viele Ergänzungen gehabt, der "Kern" des Stoffes (=Skript) kam zu kurz. Hinzu kommt dann auch seine (bei mir so angekommene) Haltung, die ich auf Seite 1 schon erklärt habe. Kurz: Die Übungen waren für mich Fleißaufgaben, sie hatten zu oft nicht den Zweck auf die Klausur vorzubereiten. (Nur in der Differenzialrechnung und bei Reihen gab es 3-4 Standard-Aufgaben) Die Vorlesung war zu wenig auf verständliche Vermittlung des Kernstoffes fokussiert, sondern zu viel auf seine Hintergründe. Hier ist ne Menge im Semester schief gelaufen. Daher glaube ich, dass eine wirklich erfolgreiche Beschwerde mindestens so viel Kritik an der Gestaltung des Kurses aufbringen muss wie an dieser Klausur. Denn letzteres ist nur das Ergebnis der letzten 3 Monate. RE: ALA Klausur 9.8. - s4ms3milia - 11.08.2010 09:54 Hat man nicht das Recht auf gleichschwere Versuche? Es sollte wohl nicht so schwer sein zu zeigen, dass diese Klausur schwerer war als die letzten bei Andreae (die ich weiß gott nicht einfach fand!). RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 11.08.2010 09:56 Es ist mir auch aufgefallen das, besonders nachdem die WiInfler ihre letzte Vorlesung hatten, nur noch sehr wenige Studenten an der Vorlesung teilnahmen. In der ersten Vorlesung sagte Bandelt, Sinn seiner Vorlesung wäre es die schwierigen Teile des Skripts zu erklären. Die Vorlesung entfernte sich Inhaltlich jedoch immer weiter vom Skript, so dass einige (viele) unter uns anfingen die Vorlesungen nicht mehr ernst zu nehmen. Wie T4Y auch schon sagte hatte Bandelt dabei seine eigenen Folien, denen man nur folgen konnte, wenn man auf das abschreiben der Folien verzichtete. Zumal dies auch oft nicht vollständig möglich war, da viele Folien nur wenige Minuten, bis hin zu lediglich wenigen Sekunden auf dem Projektor lagen. Während der WM war es auch öfter der Fall, das in der Montags Vorlesung der Saal nach Bier roch und die Luft schlecht war, zudem waren die Tische alle wie es aussah mit Bier übergossen. Einmal fehlten Leinwand und Projektor und es kam auch öfter vor, dass die Trennwand einfach nicht hochgefahren war. Diese Dinge haben vielleicht einige von uns dazu bewegt die Vorlesung zu "schwänzen". Außerdem war der SE Übungstermin am Informatikum Donnerstags erst um 12 Uhr zu ende, so habe ich oft bis zur Hälfte der Mathevorlesung verpasst, die um 12:15 Uhr anfing. Ich bin jedoch zu fast jeder Vorlesung gegangen und war auch in dieser Ominösen letzten Vorlesung anwesend. Die Klausur hab ich trotz guter Vorbereitung dennoch nicht bestanden. Bandelt hat keine Andeutungen zum Schweregrad der Klausur gemacht, seine Worte waren lediglich: "Wir sehen uns dann in der Klausur". RE: ALA Klausur 9.8. - Maxim - 11.08.2010 11:26
s4ms3milia schrieb:
Hat man nicht das Recht auf gleichschwere Versuche? Es sollte wohl nicht so schwer sein zu zeigen, dass diese Klausur schwerer war als die letzten bei Andreae (die ich weiß gott nicht einfach fand!).
RE: ALA Klausur 9.8. - Sarge - 11.08.2010 11:43
Anonymer User schrieb:
Hier mein Gprot:
Die Klausur war mit Word geschrieben. Daher keine Garantie für Richtigkeit. Zudem gab es Unterschiedliche Klausuren 1) Definition von Grenzwerten. Was bedeutet es wenn Xn den Grenzwert 1 hat.
Gab 2 Punkte, war nicht in der Probeklausur
Anonymer User schrieb:
2) welchen Grenzwert hat n^2/2^n
Konvertiert folgende Reihe und gegen welchen Wert?? E(Summenzeichen)k k^2/2^k
Anonymer User schrieb:
3) Was bedeutet es wenn R-> R stetig ist. Geben sie die Definition an.
Anonymer User schrieb:
4) berechne Handschriftlich e^0,09 y= e^x auf zweistellen hinter dem Komma ... Und noch irgendwas mit
glaube 7 Punkte
Anonymer User schrieb:
5) e^Q(x) wobei Q(x): 1/2 x^T Kx (x aus R^2)
K = 4 0 0 6 Die Matrix war gegeben. Man sollte die Hessematrix und den Schmiegequadrik für die nullstellen (0,0)^T berechen.
7 Punkte
Anonymer User schrieb:
6) z = 8xe^y doppelintegral mit den Grenzen 0<x<1 und 0<y<x^2
Anonymer User schrieb:
7)hessematrix und Stationärestellen angeben. z= x^2+(y+1)^2
Die Nebenbedingung war: (1/4)x^2+y^2 =1 sowieso (0,-1)
7 Punkte
Anonymer User schrieb:
8) Ableitung von arctanx bilden.
Arctan zeichnen. Und das Asymptotische Verhalten definieren.
2 Punkte
Anonymer User schrieb:
9) differntialgleichung y'' +2y' + 2y = 2x
7 Punkte
Anonymer User schrieb:
10) Komplexe Eigenwerte bestimmen sowie die Basen des zugehörigen Eigenraumes der 4x4 Matrix
A: 0 0 1 0 0 -1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
7 punkte
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 11.08.2010 12:02 hi leute, ich war gerade bei Bandelt, da ich nicht richtig angemeldet war, wollte ich mir meine Note abholen. Sie waren gerade dabei nichtangemeldete in Stine nachzutragen. hier der aktualisierte 2007'er Schnitt: Noten 1,0 1,3 1,7 2,0 2,3 2,7 3,0 3,3 3,7 4,0 5,0 Anzahl --- --- --- --- --- --- --- --- --- 1 9 Durchschnitt: 4,90 Vorliegende Ergebnisse: 10 Ergebnisse mit abweichendem BWS: 0 Fehlend (ohne Grund): 2 Er meinte wir(2007er) haben auf ihn einen Zitat "denkbar schlechten Eindruck" gemacht, und dann hat er noch angezweifelt wie wir alle unser Abitur bekommen haben, ohne einfache Termumformungen zu können. Außerdem kann er überhaupt nicht nachvollziehen warum wir nicht schon letztes Jahr ALA gemacht haben. Und von dem Konzept der Probeklausuren sagt er "bin ich nicht so überzeugt". Die lässt er nächstes Mal dann wegfallen, nach dem Motto, wenn eine unzureichende Klausurvorbereitung nichts hilft, dann machen wir mal lieber gar keine mehr. Ja, man kriegt im Leben/Studium wohl doch nicht immer das was man verdient hätte/gerne gehabt hätte (angemessene Klausurvorbereitung). Auf jedenfall muss man noch irgendwie eine Modulverlängerung rauszuholen, und deutlich klarstellen, dass wenn es noch so ein Jahr gibt, es echt viele Abbrecher wegen Mathe geben wird. Und das kann ja auch nicht der Sinn sein, man kann alles lernen, es sollten vielleicht mal Richtlinien erstellt werden, was genau Informatiker lernen sollen, und nicht, dass wieder ein Prof aus der Mathematik daher kommt und den Stoff mal eben erweitert und anhebt. Siehe letztes Jahr Sto. RE: ALA Klausur 9.8. - T4Y - 11.08.2010 12:36
Anonymer User schrieb:
Er meinte wir(2007er) haben auf ihn einen Zitat "denkbar schlechten Eindruck" gemacht, und dann hat er noch angezweifelt wie wir alle unser Abitur bekommen haben, ohne einfache Termumformungen zu können.
RE: ALA Klausur 9.8. - Wulf - 11.08.2010 13:09 Woran mag es eigentlich liegen, dass gerade WiInfs und die älteren Jahrgänge (= Nachschreiber) deutlich schlechter abgeschnitten haben, als der 09'er Inf-Jahrgang? RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 11.08.2010 13:11
T4Y schrieb:
[quote=Anonymer User]
@Sarge: Obwohl die Aufgaben thematisch aus rein objektiver Sicht an frühere Aufgaben angelehnt sein mögen: Das kann nicht alles sein, denn irgendwo ist gewaltig etwas schief gelaufen, wenn 9 von 10 Leuten nicht bestehen.
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 11.08.2010 13:17 Weil es kleine Jammerlappen sind, die den Schein nicht ernst genug genommen haben. Ich hab mein BSc. nicht HH gemacht und dort waren solche Klausuren standard. Sicherlich ist das Niveau unangenehm, es schadet aber auch den Informatiker nicht. Wer sich fragt, wozu er das können muss, sollte mal in CG oder MMS reinschauen. Willkommen im wirklichen Leben :) RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 11.08.2010 13:17
Anonymer User schrieb:
schließlich sollte man mit der fähigkeit die hausaufgaben/ probeklausur lösen zu können, erwarten, dass man zumindest mit ner 4 besteht...was ja auch nicht wirklich ne tolle note ist....
RE: ALA Klausur 9.8. - rothose86 - 11.08.2010 13:20
T4Y schrieb:
Die Uni hat sich auf den Abiturienten-Markt einzustellen. Nicht andersrum.
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 11.08.2010 13:22
Anonymer User schrieb:
Weil es kleine Jammerlappen sind, die den Schein nicht ernst genug genommen haben. Ich hab mein BSc. nicht HH gemacht und dort waren solche Klausuren standard. Sicherlich ist das Niveau unangenehm, es schadet aber auch den Informatiker nicht. Wer sich fragt, wozu er das können muss, sollte mal in CG oder MMS reinschauen. Willkommen im wirklichen Leben :)
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 11.08.2010 13:23
Anonymer User schrieb:
Weil es kleine Jammerlappen sind, die den Schein nicht ernst genug genommen haben. Ich hab mein BSc. nicht HH gemacht und dort waren solche Klausuren standard. Sicherlich ist das Niveau unangenehm, es schadet aber auch den Informatiker nicht. Wer sich fragt, wozu er das können muss, sollte mal in CG oder MMS reinschauen. Willkommen im wirklichen Leben :)
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 11.08.2010 13:25
Wulf schrieb:
Woran mag es eigentlich liegen, dass gerade WiInfs und die älteren Jahrgänge (= Nachschreiber) deutlich schlechter abgeschnitten haben, als der 09'er Inf-Jahrgang?
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 11.08.2010 13:40 die aus den höheren da sind die besseren mit dem besseren Verständnis für Mathe eher schon durch, im zweiten Versuch werden auch die Besten der neuen 2009er wegfallen. Das sind die fünf Leute die auch unter den widrigen Umständen eine gute Note erzielt haben. RE: ALA Klausur 9.8. - T4Y - 11.08.2010 14:00
rothose86 schrieb:
T4Y schrieb:
Die Uni hat sich auf den Abiturienten-Markt einzustellen. Nicht andersrum.
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 11.08.2010 14:09
Anonymer User schrieb:
Weil es kleine Jammerlappen sind, die den Schein nicht ernst genug genommen haben. Ich hab mein BSc. nicht HH gemacht und dort waren solche Klausuren standard. Sicherlich ist das Niveau unangenehm, es schadet aber auch den Informatiker nicht. Wer sich fragt, wozu er das können muss, sollte mal in CG oder MMS reinschauen. Willkommen im wirklichen Leben :)
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 11.08.2010 14:16
Anonymer User schrieb:
Anonymer User schrieb:
Weil es kleine Jammerlappen sind, die den Schein nicht ernst genug genommen haben. Ich hab mein BSc. nicht HH gemacht und dort waren solche Klausuren standard. Sicherlich ist das Niveau unangenehm, es schadet aber auch den Informatiker nicht. Wer sich fragt, wozu er das können muss, sollte mal in CG oder MMS reinschauen. Willkommen im wirklichen Leben :)
RE: ALA Klausur 9.8. - Sarge - 11.08.2010 14:31
Anonymer User schrieb:
Anonymer User schrieb:
Weil es kleine Jammerlappen sind, die den Schein nicht ernst genug genommen haben. Ich hab mein BSc. nicht HH gemacht und dort waren solche Klausuren standard. Sicherlich ist das Niveau unangenehm, es schadet aber auch den Informatiker nicht. Wer sich fragt, wozu er das können muss, sollte mal in CG oder MMS reinschauen. Willkommen im wirklichen Leben :)
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 11.08.2010 14:40 Weiss schon jemand was über eine Klausureinsicht? Wann ist damit zu rechnen? Möchte schon wissen wieviele Punkte ich denn bekommen hab, und wo ich Fehler gemacht habe. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 11.08.2010 14:48 @ sarge, du hast nur 2 Tage gelernt? RE: ALA Klausur 9.8. - tein - 11.08.2010 15:03
Sarge schrieb:
Die Klausur war schaffbar.
Das gilt für jede Klausur mit einer Durchfallquote < 100%, ist mithin kein hilfreiches Kriterium.
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 11.08.2010 15:24 stinemail: "Die Ergebnisse der Klausur (Matr.Nr. / Punkte / Note) sind am Brett neben Raum 207 im Geomatikum ausgehängt. Die Noten sind in Stine bereits eingetragen. Klausureinsicht wird es voraussichtlich am Donnerstag, den 16. September geben." RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 11.08.2010 15:26 Mag nichtmal jemand die Liste abfotografieren und hier reinstellen? RE: ALA Klausur 9.8. - bash - 11.08.2010 15:31 Ich fand die Klausur war relativ kompakt gepresst. Ich habs geschafft, aber das Niveau war schon recht anspruchsvoll, zusätzlich kam ein Zeitproblem. Allerdings waren es wir Sarge schon festgestellt hat, ausschließlich Aufgaben aus den Musterklausuren. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 11.08.2010 15:46
Anonymer User schrieb:
am Donnerstag, den 16. September geben.
ist das für eventuelle Einsprüche nicht zu spät? (wegen der Frist von einem Monat)
RE: ALA Klausur 9.8. - Sarge - 11.08.2010 16:00
Zitat:
Prüfungsordnung
der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften für Studiengänge mit dem Abschluss „Bachelor of Science“ (B.Sc.) ... § 19 Widerspruchsverfahren Widersprüche gegen das Prüfungsverfahren und gegen Prüfungsentscheidungen sind, sofern eine Rechtsmittel- belehrung erteilt wurde, innerhalb eines Monats, sonst innerhalb eines Jahres nach Bekanntgabe bei dem oder der Vorsitzenden des Prüfungsausschusses einzulegen. Der Widerspruch sollte schriftlich begründet werden. Hilft der Prüfungsausschuss dem Widerspruch nicht oder nicht in vollem Umfang ab, so ist er dem Widerspruchsausschuss der Universität zuzuleiten. ...
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 11.08.2010 16:45 klar waren es "theoretisch" aufgaben aus den übungsblättern/probeklausuren aber halt in komplett anderer form inklusive völlig unwichtiger sonderfälle von sonderfällen ...die einen als informatiker nicht wirklich interessieren brauchen solange man mathematika/wolframalpha oder einen programmierbaren taschenrechner beherrscht. RE: ALA Klausur 9.8. - Sarge - 11.08.2010 17:08
Anonymer User schrieb:
klar waren es "theoretisch" aufgaben aus den übungsblättern/probeklausuren aber halt in komplett anderer form inklusive völlig unwichtiger sonderfälle von sonderfällen ...die einen als informatiker nicht wirklich interessieren brauchen solange man mathematika/wolframalpha oder einen programmierbaren taschenrechner beherrscht.
RE: ALA Klausur 9.8. - T4Y - 11.08.2010 17:48
Sarge schrieb:
Nope, sie waren identisch. Ein Gegenbeispiel währe deinerseits mü0te da schon her
RE: ALA Klausur 9.8. - Ex-Planer - 11.08.2010 18:16
Sarge schrieb:
Zitat:
Prüfungsordnung
der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften für Studiengänge mit dem Abschluss „Bachelor of Science“ (B.Sc.) ... § 19 Widerspruchsverfahren Widersprüche gegen das Prüfungsverfahren und gegen Prüfungsentscheidungen sind, sofern eine Rechtsmittel- belehrung erteilt wurde, innerhalb eines Monats, sonst innerhalb eines Jahres nach Bekanntgabe bei dem oder der Vorsitzenden des Prüfungsausschusses einzulegen. Der Widerspruch sollte schriftlich begründet werden. Hilft der Prüfungsausschuss dem Widerspruch nicht oder nicht in vollem Umfang ab, so ist er dem Widerspruchsausschuss der Universität zuzuleiten. ...
RE: ALA Klausur 9.8. - Marrow - 11.08.2010 18:25
Anonymer User schrieb:
Mag nichtmal jemand die Liste abfotografieren und hier reinstellen?
Nein, denn es verstößt gegen die Forenregeln (Datenschutzbestimmungen).
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 11.08.2010 19:23
Anonymer User schrieb:
Anonymer User schrieb:
Anonymer User schrieb:
Weil es kleine Jammerlappen sind, die den Schein nicht ernst genug genommen haben. Ich hab mein BSc. nicht HH gemacht und dort waren solche Klausuren standard. Sicherlich ist das Niveau unangenehm, es schadet aber auch den Informatiker nicht. Wer sich fragt, wozu er das können muss, sollte mal in CG oder MMS reinschauen. Willkommen im wirklichen Leben :)
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 11.08.2010 19:54 Der Typ trollt doch eh nur. Ich weiss gar nicht warum der so viel beachtung kriegt... RE: ALA Klausur 9.8. - sysmo - 11.08.2010 19:55 Ja, man kann Schlüsse ziehen. Thematisch sind die Klausuren alle ähnlich. Durchfallquoten sind auch sehr ähnlich. Grad noch mit nem Kumpel gesprochen, der in Karlsruhe studiert hat. Er bestätigt das Bild. Schaut in andere Foren von Unis, überall das gleiche Bild. Schaut euch an, was die Wiwis für Klausuren schreiben (Mathe1 und Mathe2) und schaut euch die Quoten dazu an. Seht es ein. Mathematik ist hart. Ich finde es sehr sehr Anspruchsvoll. Ich hatte insgesamt 5 Mathescheine im Info-Bsc und hatte vor allem mit der Maßtheorie extreme Probleme und bin über eine 2,3 nicht hinaus gekommen inkl 4 im 1. Sem und das im 3. Versuch. Aber die Informatik ist nunmal eine Untermenge der Mathematik und Informatiker brauchen den kram. Mit CG und MMS habe ich ja schon zwei Module genannt. Also muss der Stoff in eure Köpfe. Es macht keinen Sinn Kuschelklausuren zustellen und in einigen Jahren lachen die Arbeitgeber über die Absolventen der Uni HH. Ich verstehe jeden Frust, weil ich ganz genau weiß, wie man sich danach fühlt. Aber es liegt nur an jedem selber. Weder am Prof noch an sonst irgendwas. RE: ALA Klausur 9.8. - PaZy - 11.08.2010 20:12 Sommersemester 08 und 09 waren die Klausuren gefühlt um den Faktor 10 leichter. Es Kann ruhig harte Klausuren geben, alles kein Ding, lern ich halt mehr, trotzdem bin ich jetzt am arsch, weil ich nicht auf soeine Klausur vorbereitet war und wurde . Hätte ich gewusst das es so wird wärs aufjedenfall anders verlaufen. Das ist das Problem daran. Ich schreib gern noch soeine Klausur und zeigs ihm, aber beim letzten Versuch, das ist unmenschlich, wie roulette, irgendwas kann immer schiefgehen. Wenn sie das selbe Modul plötzlich schwerer machen, dann sollen sie es uns sagen. Mehr verlange ich doch nicht. Das ist nur Fair. Aber das wurde nicht gemacht und jetzt hab ich und 9 meiner mitkommilitonen_innen den Salat. Allesamt Aktiv in das uni geschehen involviert, OE, Studentische Arbeit, FSR, einer wollte nach der Klausur seine Bachelor-Arbeit schreiben und hatte nen Masterplatz sicher, es kann halt einfach nicht im Sinne unseres Fachbereichs sein einfach so 9 leute die es bis ins 6te Semester geschafft haben zu verlieren. Vor allem da wir nichtmal den Master Studiengang vollbekommen. Und fakt ist, das die Probeklausuren, nach denen ich und alle anderen gelernt haben def. nicht bzw. unzureichend auf die richtige Klausur vorbereitet haben. Normalerweise, und das basiert auf erfahrungen der vergangenen 6 Semester sind z.B. die Klausuren auch nicht auf dem Niveau der Übungsblätter sondern "tada" auf dem der Probeklausuren. Insofern passt das Argument, dass ja alle Aufgaben der Klausur in den Übungen behandelt wurden nicht ganz. Jeder weiss das diese Aufgaben besonders schwer sind weil Hausaufgabe. Ich hab trotzdem zum großen Teil mit diesen Aufgaben gelernt, aber einige besonders aufwendige rausgestrichen, da ich dachte sie kommen nicht in die Klausur aufgrund des Schwierigkeitsgrads. Wie unfair es ist, soeinen Schwierigkeitsgrad-Wechsel innerhalb eines moduls zu haben, merkt man auch, wenn man überlegt das wir die möglichkeit haben die nächste Klausur nicht mitzuschreiben (krankschreiben lassen) und zu hoffen(!) im nächsten SoSe einen Faireren Prof zu haben. Allerdings wäre das wieder ein Spiel, und man verliert wenn man Pech hat noch ein Jahr. Es ist einfach weit jenseits von Faulheit, es geht hier um was anderes. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 11.08.2010 22:13
sysmo schrieb:
Ja, man kann Schlüsse ziehen. Thematisch sind die Klausuren alle ähnlich. Durchfallquoten sind auch sehr ähnlich. Grad noch mit nem Kumpel gesprochen, der in Karlsruhe studiert hat. Er bestätigt das Bild. Schaut in andere Foren von Unis, überall das gleiche Bild. Schaut euch an, was die Wiwis für Klausuren schreiben (Mathe1 und Mathe2) und schaut euch die Quoten dazu an.
Seht es ein. Mathematik ist hart. Ich finde es sehr sehr Anspruchsvoll. Ich hatte insgesamt 5 Mathescheine im Info-Bsc und hatte vor allem mit der Maßtheorie extreme Probleme und bin über eine 2,3 nicht hinaus gekommen inkl 4 im 1. Sem und das im 3. Versuch. Aber die Informatik ist nunmal eine Untermenge der Mathematik und Informatiker brauchen den kram. Mit CG und MMS habe ich ja schon zwei Module genannt. Also muss der Stoff in eure Köpfe. Es macht keinen Sinn Kuschelklausuren zustellen und in einigen Jahren lachen die Arbeitgeber über die Absolventen der Uni HH. Ich verstehe jeden Frust, weil ich ganz genau weiß, wie man sich danach fühlt. Aber es liegt nur an jedem selber. Weder am Prof noch an sonst irgendwas.
RE: ALA Klausur 9.8. - rhobit - 11.08.2010 22:30 Ich denke es handelt sich hier um ein öffentliches Forum, daher ist jeder Beitrag hier erwünscht. Aber es geht gar nicht, wenn andere Meinungen auf prollebene geflamed werden. Denn zum Glück gibt es nicht nur eine Meinung. RE: ALA Klausur 9.8. - mymy - 12.08.2010 12:23 Dann haben wir es ja jetzt alles so langsam gerafft. Problem ist nicht eine schwere Klausur sondern die hohe Diskrepanz zwischen Vorbereitung und Abfrage. Jetzt ist doch nur noch die Frage wie man damit umgeht. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 12.08.2010 13:34 Genau ich stimme mymy zu irgendwie verstehen es die Meisten nicht, dass es uns darum geht, wie wir vorbereitet wurden. Die Vorbereitung war fürn Arsch. Und Herr ich habe nicht an der Uni Hamburg studiert auch du wärst durchgefallen mach hier nicht auf schlau. Bandelt will das Niveau an der Uni heben, dann soll er erstmals das Niveau seiner Vorlesung heben. Hält eine Vorlesung die fürn Arsch ist und dazu bereitet er uns scheiße vor. Also alle meckern über das Niveau der Unis heben aber was unterscheidet uns zu den anderen Ländern? Die Menschen die uns Lehren. Ich bin im Ausland zur Schule gegangen und dort sind einfach die Lehrer/Profs. einfach viel besser. Daher finde ich es scheiße zu behaupten wir würden immer "dümmer" werden oder würden zu wenig lernen. Es liegt auch an den Lehrern/Professoren. Kein anderes Land gibt sowenig Geld aus für die Bildung wie Deutschland. Also würd ich mal sagen Deutschland tritt sich selbst in den Arsch!!!!! Es liegt an der scheiß Politik anstatt an uns!!!! RE: ALA Klausur 9.8. - sysmo - 12.08.2010 15:16 Jawohl, die Politik ist daran schuld, dass 90% in der Klausur nicht in der Lage sind Terme umzuformen! :D YMMD! :D RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 12.08.2010 15:31 Achso, wir sind also alle durchgefallen weil wir die Terme nicht umformen konnten. Danke für die Klärung, sysmo. RE: ALA Klausur 9.8. - rhobit - 12.08.2010 15:32 Haben sich denn jetzt mal ein paar Leute mit Feedback an den FSR und / oder das Studienbüro gewandt? Damit eventuell was passiert? Oder beschränken sich die Aktivitäten auf Revolutionsaufrufe im Forum? Und auf die Annahme, dass das schon jemand machen wird? Angeblich soll sich der FSR ja heute treffen, das wäre mal eine Möglichkeit (gewesen), was konstruktives zu unternehmen. RE: ALA Klausur 9.8. - sysmo - 12.08.2010 15:44
sysmo schrieb:
Jawohl, die Politik ist daran schuld, dass 90% in der Klausur nicht in der Lage sind Terme umzuformen! :D
YMMD! :D
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 12.08.2010 15:48 oh man RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 12.08.2010 15:51 mich würde der gedanke beruhigen, dass wir selbst nur schuld sind weil wir zu wenig getan haben. aber die durchfallquote und die investierte zeit in mathe, sagt leider etwas anderes. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 12.08.2010 17:40 wäre nicht schlecht wenn wir studenten durch unsere studiengebühren auch personal entlassen könnten... Bandelt wäre mein erster kandidat... RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 12.08.2010 21:02 Das Protokoll der FSR Informatik Sitzung von heute, die sich mit dem ALA-Problem befasst hat: http://www.informatik.uni-hamburg.de/Fachschaft/wiki/index.php/FsrProtokoll20100812 RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 12.08.2010 21:06 Und das Protokoll der FSR Mathematik vom 10.08.2010 wo es auch um das ALA-Problem ging http://webapp6.rrz.uni-hamburg.de/fsrmathe/fsr.php?n=About.Protokoll20100810 RE: ALA Klausur 9.8. - Maxim - 12.08.2010 22:24
sysmo schrieb:
Und wenn in den letzten beiden Vorlesungen <10 Studenten dort waren, dann sind die meißten wohl zurecht durchgefallen.
Jetzt zu schimpfen und die Schuld bei allen anderen außer bei sich selbst zu suchen ist peinlich.
RE: ALA Klausur 9.8. - Stoertebeker - 12.08.2010 23:44 Könnten wir bitte jetzt langsam aufhören, uns zuzuflamen, wer denn hier nicht genug gelernt hat und wer einfach nicht gut genug schulisch ausgebildet wurde? ;) Wenn man nur 1x am tag reinschauen kann, macht das es einem nicht gerade einfacher, wichtige Infos hier rauszufiltern wie zB das Bandelt scheinbar für niemanden erreichbar ist oder was bei der FSR-Sitzung beschlossen wurde. MfG RE: ALA Klausur 9.8. - Sarge - 13.08.2010 00:08 Der ist erstmal im Urlaub. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 13.08.2010 00:25 wie kann jemand in solch einer position unerreichbar sein ? mehr als feige... wir müssen auch während unseres urlaubs auf emails reagieren und heutzutage ist das auch mehr als machbar... RE: ALA Klausur 9.8. - Stoertebeker - 13.08.2010 01:04 Urlaub? ich dachte, er war vor der Klausur im Urlaub und deshalb haben wir sie erst so spät geschrieben o.O RE: ALA Klausur 9.8. - theorinix - 13.08.2010 09:49
Anonymer User schrieb:
[...]
wir müssen auch während unseres urlaubs auf emails reagieren ...
Anonymer User schrieb:
[...]
... heutzutage ist das auch mehr als machbar...
RE: ALA Klausur 9.8. - T4Y - 13.08.2010 10:49 Seine letzte Stine-Mail ist doch erst von vorgestern. Es wird schon bei ihm angekommen sein. Kann mir vorstellen, dass er sich seine Reaktion jetzt einfach etwas überlegt. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 13.08.2010 12:11 Jungs ich finde das wirklich lobenswert, dass ihr wirklich alles versucht. Aber ganz ehrlich, wir wissen alle, dass weder wir noch der FSR, noch der Uni-Präsi etwas dagegen tun können. Selbst Annette Schavan könnte nicht gegen dieses Ergebnis etwas unternehmen. Die Klausur ist geschrieben, die Ergebnisse sind bekannt gegeben worden und nun müssen wir versuchen, dieses Modul zu bestehen, auch wenn es dann lediglich die Mindestnote dabei rausspringt. Ich glaube mir persönlich und auch vielen anderen würde es viel mehr helfen, wenn wir ein offizielles Statement vom Professor bezüglich des zweiten Klausurtermins erhalten. Denn ca.90% müssen diese Klausur wiederholen und nun macht sich jeder Gedanken darüber, ob er zum zweiten Termin schreiben soll oder nicht. Dabei gibt es zwei Optionen: 1.Der Professor sagt:,,Ich fahr weiter diesen Kurs und es wird sich auch beim zweiten Termin nichts am Schwierigkeitsgrad ändern" oder 2. Der Professor kommt uns entgegen und sagt: ,,Ich werde beim zweiten Termin den Schwierigkeitsgrad an den Übungen, Tutorien, Probeklausuren anpassen, sodass Sie bei einer guten Vorbereitung auf die Klausur in der Lage wären, die Prüfung zumindest zu bestehen." Glaubt mir, so ein offizielles Statement vom Professor würde uns viel mehr helfen bezüglich der Entscheidungsfindung, ob wir die Klausur zum zweiten Termin schreiben sollen, als wenn wir uns weiterhin an der bereits geschriebenen Klausur festbeißen. Aus diesem Grund möchte ich euch, insebesondere den Übungsgruppenleitern (einer von ihnen hat bereits hier ein paar Kommentare reingeschrieben) bitten, vom Professor selbst ein offizielles Statement,die Betonung liegt auf offizielles , das über Stine oder per Brief, e-mail etc. veröffentlich wird, zu fordern. Damit würdet ihr uns einen großen Gefallen tun! Und wir wissen dann, was zu tun ist. PS: Bitte keine Aussagen a la: ,,Ja ich habe von einem Studenten gehört, der mit einem Übungsleiter gesprochen hat, der vom Prof gehört hat...." Euch noch ein schönes Wochenende! RE: ALA Klausur 9.8. - Sarge - 14.08.2010 21:02
Sarge schrieb:
Der ist erstmal im Urlaub.
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 14.08.2010 23:35 Der brauch von mir aus auch nicht wieder zu kommen RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 15.08.2010 10:45 Das ist einfach nur geil, der ist soooo arrogant :D Erstmal fährt er zwei WOchen in den Urlub, viele Studenten mussten daher zwei Wochen später ihren Urlaub machen weil sie die erste Klausur mitschreiben wollten. Dann stellt er eine solche Klausur und ist anschließend nicht zu erreichen, weil wieder im Urlaub. Auch die Stine Mail ohne "Mit freundlichem Gruß .. bla bla". Wenn ich die von Andreae lese da steht dann gibts eine Anrede und zum Schluß so in etwa ein "Gruß, Thomas Andreae"....bei ihm ein Satz oder jeglichen HAuch von Freundlichkeit :) Sorry, ich weiß nicht was der gegen uns hat aber irgendwas ist da zwischenmenschlich total im Argen. Lag es an der letzten Vorlesung, an einem grundsätzlichen Hass bzw einer Antipathie gegen Informatiker oder welche Probleme hat der mit uns ?! RE: ALA Klausur 9.8. - Wulf - 15.08.2010 11:38 Ein Prof darf auch mal Urlaub machen. Angenommen, er hätte dieselbe Klausur zwei Wochen eher geschrieben, was hättet ihr dann gesagt? "Wir hatten keine Zeit zum Lernen!"? Vielleicht hat Bandelt ja inzwischen dieses Forum entdeckt und den Thread gelesen? Dann würde ich auch auf Freundlichkeit verzichten. Wie man in den Wald hineinruft, so schallt's heraus. Nehmt einfach hin, dass nur 10% eine schaffbare Klausur geschafft haben. Überlegt, wie ihr die Quote das nächste mal wieder auf 50% steigern könnt und hört auf, rumzuheulen. Nutzt lieber die Zeit bis Oktober, um euch nochmal gründlich auf die nächste Klausur vorzubereiten. Wenn das euer letzter Versuch sein wird, überlegt, ob ihr andere Dinge (z. B. Bachelor-Arbeit) nicht besser verschieben solltet. Meiner Meinung nach hat nicht nur der Prof Fehler gemacht, sondern genauso die Studierenden (schlechte/falsche Vorbereitung), die Schulen (sinkendes Bildungs-Niveau), die Politik (Bachelor-System, Zeitdruck/Geldnot) und unser Department (keine(?) verbindliche Regeln zur Gestaltung der Klausuren). RE: ALA Klausur 9.8. - Senad - 15.08.2010 13:06
Wulf schrieb:
Ein Prof darf auch mal Urlaub machen.
Angenommen, er hätte dieselbe Klausur zwei Wochen eher geschrieben, was hättet ihr dann gesagt? "Wir hatten keine Zeit zum Lernen!"? Vielleicht hat Bandelt ja inzwischen dieses Forum entdeckt und den Thread gelesen? Dann würde ich auch auf Freundlichkeit verzichten. Wie man in den Wald hineinruft, so schallt's heraus. Nehmt einfach hin, dass nur 10% eine schaffbare Klausur geschafft haben. Überlegt, wie ihr die Quote das nächste mal wieder auf 50% steigern könnt und hört auf, rumzuheulen. Nutzt lieber die Zeit bis Oktober, um euch nochmal gründlich auf die nächste Klausur vorzubereiten. Wenn das euer letzter Versuch sein wird, überlegt, ob ihr andere Dinge (z. B. Bachelor-Arbeit) nicht besser verschieben solltet. Meiner Meinung nach hat nicht nur der Prof Fehler gemacht, sondern genauso die Studierenden (schlechte/falsche Vorbereitung), die Schulen (sinkendes Bildungs-Niveau), die Politik (Bachelor-System, Zeitdruck/Geldnot) und unser Department (keine(?) verbindliche Regeln zur Gestaltung der Klausuren).
wegen leuten wie dir lese ich dieses Forum nicht!
RE: ALA Klausur 9.8. - rhobit - 15.08.2010 13:16 So abwegig ist Wulfs Meinung doch nicht, und zumindest begründet er seine Meinung anhand konkreter Merkmale, und er beleidigt niemanden. Von dieser Art bräuchte man mehr Beiträge (egal von welchem Standpunkt aus). Und wenn man sich das genau durchliest, steht er doch sogar eher auf "Eurer" Seite (wenn man mal schaut, wo er die Probleme sieht). Mit einem Hinweis darauf, was Ihr selbst tatsächlich in der Hand hat: Die jetzt folgende Zeit bis zur nächsten Klausur. Gepaart mit den Bemühungen der FSRs und einzelner Studenten ist meiner Meinung nach erstmal alles getan, was getan werden konnte. <edit> Ach ja, und was ich auch gut finde, ist, dass jetzt mehr bei kritischen Kommentaren Flagge zeigen. </edit> RE: ALA Klausur 9.8. - Senad - 15.08.2010 13:33
rhobit schrieb:
So abwegig ist Wulfs Meinung doch nicht, und zumindest begründet er seine Meinung anhand konkreter Merkmale, und er beleidigt niemanden. Von dieser Art bräuchte man mehr Beiträge (egal von welchem Standpunkt aus). Und wenn man sich das genau durchliest, steht er doch sogar eher auf "Eurer" Seite (wenn man mal schaut, wo er die Probleme sieht). Mit einem Hinweis darauf, was Ihr selbst tatsächlich in der Hand hat: Die jetzt folgende Zeit bis zur nächsten Klausur. Gepaart mit den Bemühungen der FSRs und einzelner Studenten ist meiner Meinung nach erstmal alles getan, was getan werden konnte.
<edit> Ach ja, und was ich auch gut finde, ist, dass jetzt mehr bei kritischen Kommentaren Flagge zeigen. </edit>
Wulf schrieb:
Anonymer User schrieb:
Was denkt so ein Prof ? Ist ihm die Zukunft seiner Studenten egal oder was hat ein Prof davon ?
Wulf schrieb:
Anonymer User schrieb:
Wulf schrieb:
Ich glaube nicht, dass 90% durchfallen werden, schon gar nicht 90% von denjenigen, die's zumindest versucht haben.
wie kannst du so etwas behaupten ohne die Klausur zu kennen?
Wulf schrieb:
Wer die Grundlagen verstanden hat und anwenden kann, sollte so eine Klausur auch bestehen können. Wer dazu noch die mittleren Aufgaben kann, landet irgendwo bei 2-3. Nur wer auch die richtig schweren Aufgaben lösen kann, darf eine 1 kriegen. Ich denke die Idee ist klar.
Es kann nicht sein, dass jeder die Prüfung bestehen kann. Ein gewisses Niveau muss sichergestellt sein, weil der Hochschulabschluss ansonsten wertlos wäre. Andererseits müssen Prüfungen bei angemessener Vorbereitung und Intelligenz zu schaffen sein. Und wer eine gute Note will, muss halt alles können.
Wulf schrieb:
Anonymer User schrieb:
jetzt macht euch mal nicht ins hemd. schreibselt ihr halt nach und jut ist
Wulf schrieb:
Anonymer User schrieb:
Dank Ihnen müssen einige ihr Leben komplett umstrukturieren. Die Klausur war nicht menschlich
RE: ALA Klausur 9.8. - sysmo - 15.08.2010 13:38 Die Anderen haben auch schon genug geheult und ihre Unfähigkeit kundgetan. Dann ist ja also nach deiner Meinung, Senad, alles gesagt und der Thread geschlossen werden. Merkste selber, oder? :) RE: ALA Klausur 9.8. - Wulf - 15.08.2010 13:44
Senad schrieb:
behalt deine arroganten und unqualifizierten Beiträge für dich, hier will sie keiner lesen!
P.S.: achja... hör endlich auf, in Threads zu schreiben, die dich eh nichts angehen!
Ich kann mir vorstellen, dass ein Teil meiner Beiträge arrogant rüberkommt. Ich versuch halt meine Meinung auf den Punkt zu bringen. Warum greifst du eigentlich nicht die Anonymen User an, deren Kommentare zusätzlich zur Arroganz tatsächlich noch unqualifiziert sind? Vermutlich, weil bei mir immer derselbe Alias steht. Ein sinnvolles Kriterium ist das aber nicht. Btw, vielleicht ist dir mal aufgefallen, dass solche Kommentare von mir häufig eine Antwort auf anonyme Posts sind?
RE: ALA Klausur 9.8. - Senad - 15.08.2010 13:53
sysmo schrieb:
Die Anderen haben auch schon genug geheult und ihre Unfähigkeit kundgetan. Dann ist ja also nach deiner Meinung, Senad, alles gesagt und der Thread geschlossen werden. Merkste selber, oder? :)
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 15.08.2010 14:59 Ey Man, es geht hier nicht um annonyme user oder bekannte Personen. Versucht bitte, ein Stellungnahme von unserem Prof zu besorgen, der bekannt gibt, wie die zweite Klausur vom Schwierigkeitsgrad sein wird. Wie einer schon hier gepostet hat, entweder tut er das uns nochmal an oder er wird einsichtig(Wulff meint ja, dass der Prof vom Ergebnis geschockt sei) und passt das Niveau der zweiten Klausur an die Übungen, Tutorien und Probeklausuren an. Ich denke wir sollten hier über Gerechtigkeit reden und nicht hier einen Sündenbock suchen. Wenn man seit Anfang des Semesters permanent sich mit dem Stoff beschäftigt, jede Vorlesung besucht hat, jedes vom Professor vorgeschlagene Angebot wahrgenommen hat- wie etwa regelmäßige Teilnahme an Tutorien, regelmäßige Teilnahme an den Übungen und selbstständige Bearbeitung der Übungsaufgaben, jeden zweiten Samstag morgen früh zum Geomatikum gegangen ist, um die Probeklausur mitzuschreiben, etwas neues dazu zu lernen und trotzdem die Klausur nicht einmal mit einer 4,0 abschließen konnte, dann frage ich mich, ob daqs gerecht ist. Mir geht es hier nur um Gerechtigkeit, wenn jemand wie ich soviel Zeit und Energie reingesteckt hat, um die Klausur mit einer 1,0 zu bestehen und am Ende nicht einmal eine 4,0 drin war, dann kann ich mir persönlich nichts vorwerfen, ich habe alles getan und ich würds wieder geanuso mich auf die Klausur vorbereiten. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 15.08.2010 15:15
Anonymer User schrieb:
Ey Man, es geht hier nicht um annonyme user oder bekannte Personen. Versucht bitte, ein Stellungnahme von unserem Prof zu besorgen, der bekannt gibt, wie die zweite Klausur vom Schwierigkeitsgrad sein wird. Wie einer schon hier gepostet hat, entweder tut er das uns nochmal an oder er wird einsichtig(Wulff meint ja, dass der Prof vom Ergebnis geschockt sei) und passt das Niveau der zweiten Klausur an die Übungen, Tutorien und Probeklausuren an. Ich denke wir sollten hier über
Gerechtigkeit
reden und nicht hier einen Sündenbock suchen.
Wenn man seit Anfang des Semesters permanent sich mit dem Stoff beschäftigt, jede Vorlesung besucht hat, jedes vom Professor vorgeschlagene Angebot wahrgenommen hat- wie etwa regelmäßige Teilnahme an Tutorien, regelmäßige Teilnahme an den Übungen und selbstständige Bearbeitung der Übungsaufgaben, jeden zweiten Samstag morgen früh zum Geomatikum gegangen ist, um die Probeklausur mitzuschreiben, etwas neues dazu zu lernen und trotzdem die Klausur nicht einmal mit einer 4,0 abschließen konnte, dann frage ich mich, ob daqs gerecht ist. Mir geht es hier nur um Gerechtigkeit, wenn jemand wie ich soviel Zeit und Energie reingesteckt hat, um die Klausur mit einer 1,0 zu bestehen und am Ende nicht einmal eine 4,0 drin war, dann kann ich mir persönlich nichts vorwerfen, ich habe alles getan und ich würds wieder geanuso mich auf die Klausur vorbereiten.
RE: ALA Klausur 9.8. - Sarge - 15.08.2010 15:45
Anonymer User schrieb:
...
Ich mein, was stand uns alles zur Verfügung: Die Vorlesung, das Skript, die Tutorien, die Übungen und die Probeklausuren. Danach orientiert sich jeder Stundent nunmal, verständlicherweise. Und dann dreht man die Klausur um und kriegt einen Schockzustand . Nein nicht weil man nicht ausreichend sich auf die Klausur vorbereitet hat, sondern weil das Verlangte in der Klausur für 90 % Neuland war. ...
Jede Aufgabe war in der Probeklausur dran.
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 15.08.2010 15:59 [/quote] Jede Aufgabe war in der Probeklausur dran. Man konnte ohne einen Punkt zu verstehen alles einfach runterrechnen. Hört bitte auf zu behaupten, das alles Neuland war. Dem ist nicht so. [/quote] Das ist deine Meinung. Ich akzeptiere sie, stimme aber absolut nicht zu! Wenn deine These, jede Aufgabe sei uns aus den Probeklausuren bekannt gewesen, stimmt, dann würden nicht 90% durchfallen. Hör bitte auf, die Klausur zu verharmlosen und so zu tun, als ob nur zwei, drei, vier, zehn Leute durchgefallen sind. Nein es sind 90%. Solche Zahlen haben wir nicht einmal in DM,FGI, Stochastik. Die Zahlen sprechen für sich! Wenn von 150 Studenten, nur 15 die Klausur bestehen und das mit 3.3, 4.0..., dann spricht das auch für sich. Also immer bitte Fakten nennen und nicht nur hier seine eigene Wahrnehmung von sich geben. RE: ALA Klausur 9.8. - sysmo - 15.08.2010 16:41 Boar. Manche sollte man direkt wieder exmatrikulieren, weil sie nicht fähig sind zu studieren. Dazu gehört auch, dass man Verantwortung übernimmt. RE: ALA Klausur 9.8. - tein - 15.08.2010 16:48 Wird man denn von dieser Bürde mit der Habilitation befreit? RE: ALA Klausur 9.8. - Sarge - 15.08.2010 16:55
Anonymer User schrieb:
Sarge schrieb:
Jede Aufgabe war in der Probeklausur dran.
Man konnte ohne einen Punkt zu verstehen alles einfach runterrechnen. Hört bitte auf zu behaupten, das alles Neuland war. Dem ist nicht so.
RE: ALA Klausur 9.8. - dasjoe - 15.08.2010 17:10 Sarge, dann hast du die 1,7 geschrieben? Oder bist du einer der Übungsgruppenleiter? Fühltest du dich, ganz objektiv, vom Prof gut vorbereitet? Ganz ehrlich, schon bei der ersten Vorlesung schlug mir diese geballte, na was denn nun, Antipathie oder Gleichgültigkeit? entgegen. Der Eindruck hat sich in der Übungsgruppe mit ihm als Präsenzübungsgruppenleiter leider bestätigt, die ersten Aufgaben schienen sehr wenig mit der Vorlesung oder mit dem Skript zu tun zu haben. Ich habe mich wirklich bemüht, ihm weitere Chancen zu geben, sein Vorlesungsstil blieb beschissen, seine Präsenzübungen waren ein Witz im Vergleich zu denen von zB Fabian oder Ole. Den beiden hier ein herzliches Dankeschön dafür, dass sie sich entgegen Prof. Bandelts Meinung und Überzeugung selbst zu Musterlösungen, guten "Tipps zu den Aufgaben" und anschaulichen Beispielen entschieden haben. Ich hatte nach diesen, meiner Meinung nach teilweise echt üblen, Hausaufgaben mit einer eher einfachen Klausur gerechnet - die Aufgaben haben ausreichend vielen von uns gezeigt, dass sie vielleicht doch etwas anderes studieren sollten, dachte ich. Dass er zB Aufgabe 38 nochmal stellt war für mich unvorstellbar, nur an dieser einen Hausaufgabe habe ich gute 16 Stunden gearbeitet und habe in meiner unscharf definierten Lerngruppe leider niemanden gefunden, der die Aufgabe ebenfalls gelöst hat. Ich hätte jetzt gerne eine anonymisierte Tabelle, wie viele Hausaufgabengruppen wie viele Punkte bei welcher Aufgabe erreicht haben; mag da nicht mal ein Übungsleiter die Daten anonymisiert, natürlich ohne Matrikelnummer, zusammentragen und als OpenOffice-Calc- oder MS-Excel-Tabelle zur Verfügung stellen? Ich bin überzeugt, dass das eine objektive Diskussion zu dem relativen Schwierigkeitsgrad der Klausur vereinfachen würde. FSR Mathe und Informatik: Schön, dass ihr zusammen arbeitet. Was passiert jetzt? Ich befürchte, dass jetzt auf im Grunde unwichtigen Kleinigkeiten herumgeritten wird und das "Mimimimi, alles war so schwer und die im Forum sind nicht einfühlend/nett/tolerant genug"-Geheule hier dadurch noch stärker angefacht wird. Einen gemeinsamen offenen Brief an Prof. Bandelt und einige Andere würde ich sehr begrüßen,
http://www.informatik.uni-hamburg.de/Fachschaft/wiki/index.php/FsrProtokoll20100812#ALA schrieb:
Politik wirken!
. Das beinhaltet dann, auch wenn's die nicht interessiert, lokale Presse. Was haben eure Bemühungen, Meinungen einzuholen, bis jetzt ergeben? Wie geht's weiter?
http://www.informatik.uni-hamburg.de/Fachschaft/wiki/index.php/FsrProtokoll20100812#ALA schrieb:
Der FSR schreibt eine Email an j2008/j2009 um Berichte zu sammeln <7kraemer>
Da kam - zumindest bei mir - noch nichts an. Aber mal nachfragen, wo das bleibt und ob eine Sitzung einberufen wird, scheint ja auch keiner zu tun.
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 15.08.2010 17:22
Sarge schrieb:
Anonymer User schrieb:
Sarge schrieb:
Jede Aufgabe war in der Probeklausur dran.
Man konnte ohne einen Punkt zu verstehen alles einfach runterrechnen. Hört bitte auf zu behaupten, das alles Neuland war. Dem ist nicht so.
RE: ALA Klausur 9.8. - Wulf - 15.08.2010 17:46 Besteht die Möglichkeit, alle Klausuraufgaben in den verschiedenen Fassungen zu besorgen? Dann könnte man die recht einfach mit den Probeklausuren und Übungsaufgaben vergleichen. Sarge hatte ja schon weiter oben zusammengetragen, welche Aufgabe angeblich in welcher Probeklausur zu finden ist. Man braucht nicht zu streiten, ob die Aufgaben in der Form bekannt waren! RE: ALA Klausur 9.8. - TieKei - 15.08.2010 18:38
Tim Krämer schrieb:
Moin,
dein FSR braucht deine Hilfe... Wie du vermutlich mitbekommen hast, haben inakzeptabel viele Studis die aktuelle ALA-Klausur nicht bestanden. Wir würden von dir gern hören * was du von der Klausur hältst, * wie du deine Vorbereitung einschätzt und * warum du glaubst, dass du nicht bestanden hast (sollte dies der Fall sein) Mit deiner Meinung verleihst du unserer Kritik gegenüber Herrn Bandelt und dem Fachbereich Mathematik mehr Gewicht und hilfst auch dabei gute Formulierungen zu finden. Natürlich werden wir es nicht bei einer Kritik belassen, sondern geben alles, die Situation zu verbessern: In der Zwischenzeit hat dieser Vorfall bereits die große Runde gemacht und wir arbeiten zusammen mit dem FSR-Wiinf, dem Studienbüro Informatik und dem Mathematik Fachbereich zusammen an einer zufriedenstellenden Lösung. Wir halten dich dann auf dem Laufenden ;) Solltest du eine_r der wenigen sein, die diese Klausur bestanden haben, überlege dir bitte genau, ob du mit deiner Note so einverstanden bist, oder ob du ggf. die Klausur wiederholen möchtest. Wir helfen dir dann gern bei Widerspruch, Fristen und allem anderen - frag uns einfach. Viele Grüße, Tim Krämer FSR-Informatik
RE: ALA Klausur 9.8. - dasjoe - 15.08.2010 19:00 Danke. Ging das schon per Mail rum? Kam bei mir nicht rein. RE: ALA Klausur 9.8. - TieKei - 15.08.2010 21:58 ja, die hängt bestimmt noch in der Moderationsschleife für die Inf-Bacc Mailingliste fest... RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 17.08.2010 18:07 gerade erfahren, zwei leute aus dem jahrgang 07 waren garnicht angemeldet für die kausur, dementsprechend standen die noten auch nicht in stine also noch zwei leute mehr durchgefallen, macht dann für den 07 jahrgang 11 durchgefallen, 1 bestanden RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 17.08.2010 20:58 dachte, mittlerweile hätte der letzte gerallt, dass man mit "die aufgaben aus der klausur waren alle neu" nich weiterkommt! RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 17.08.2010 22:42 leute wie sarge sind einfach nur lächerlich... es ist auch möglich auf den mond zu fliegen nur halt ohne die nötige vorbereitung etc nicht wirklich...trottel RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 17.08.2010 22:48 das einzige was helfen könnte wäre den prof nicht weiter zu verärgern damit die nächste klausur hoffentlich der vorlesung/probeklausuren entsprechend wird, oder sich krankschreiben lassen und bei andreae im nächsten jahr auf einen fairen/guten prof treffen und hoffentlich dessen klausur bestehen. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 17.08.2010 23:54 :D Den Prof nicht zu verärgern...der wird in der zweiten Klausur nix anderes machen als in Klausur 1. Wieso sollte er auch ?!? Druck von Studenten wird er kaum bekommen, die können ihm nix und von oben wird nix kommen, weil dass "50-70%" ( wie normalerweise ) in Klausuren durchkommen ist kein geschriebenes Gesetz..... Einige hier im Forum gehen in der Tat nicht, Aussagen wie "ihr wart schlecht vorbereitet und müsst es zum zweiten Termin besser machen" sind in der Tat total lächerlich, denn es ist total egal wie wir uns vorbereitet hätten, damit konnte keiner rechnen. Egal wo, egal welche Klausur und an welcher Hochschule, 90 % ige Durchfallquote geht nicht, und das nicht bei 10 Leuten die mitgeschrieben haben, sondern bei 140 oder so ... Befürchte wenn nicht was von dem zuständigen Dekan / Prüfungsausschuss oder sowas kommt wird man doch eher im nächsten Jahr nochmals ran.... dann allerdings nurnoch 120, weil alles in allem dieses Semester um die 20 durchkommen werden :D Manchmal braucht man halt auch ein wenig Glück im Studium und wir hatten dieses Semster, auch in Sto, wirklich Pech... RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 19.08.2010 17:06 komm nich mehr mit ... Was hat studieren mit Glück zu tun ?! Hier liegt eindeutig das Versagen eines Profs vor. Beruf verfehlt, Kompetenz nicht vorhanden ! RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 25.08.2010 11:51 Gibts eigentlich schon irgend eine Weiterentwicklung zu der ALA Geschichte ? Noch würde ich zwar nicht mit ALA anfangen aber irgendwann mal müsste man ja schon planen was man zum zwoten Termin schreiben möchte. Da wäre es schön wenn sich der Prof äußern würde wie die zweite Klausur angegangen wird. Aber ich denke mal dass der FSR sobald er was herausbekommen hat hier etwas veröffentlichen wird, oder ?! Im Zweifelsfall wird es wohl bei der zweiten Klausur keine große Änderung zur ersten geben, oder was denkt ihr ? RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 26.08.2010 01:18 meine ideen: einspruch einlegen beim prüfungsamt (muss natürlich jemand machen, der auch mitgeschriben hat, oder besser alle) bitte an den prof um stellungnahme zu den schlechten ergebnissen offene briefe der fsr an alle möglichen stellen gerichtet (Dekan, Präsidenten, Studiengangskoordinator, und wer noch alles zuständig sein könnte) vielleicht auch mal nen brief an die mopo? die freuen sich doch über jede schlagzeile! und es sollten alle möglichkeiten umgehend genutzt werden. da muss doch was geschehen. nicht dass am ende noch der prof künftig zum beispiel dm "unterrichtet". deutschland braucht doch händeringend qualifiziertes fachpersonal und nicht einen prof der anscheinend böswillig mit den perspektiven motivierter studenten spielt oder seinen lehrauftrag verfehlt. schließlich reden wir hier von kommilitonen die viel zeit und geld in ihre ausbildung investieren. diese notenspiegel sind sicher nicht im sinne unseres präsidenten. aber wir dürfen wohl auch nicht davon ausgehen, dass unser präsident dieses forum ließt, also müssen wir und die fsr aktiv werden. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 26.08.2010 01:24 die uni hat doch gute profs! zumindes prof andrea ist im bereich mathe ist ne spitzenkraft. die egomanen kremer und bandelt sollen bitte keinen lehrauftrag mehr bekommen. RE: ALA Klausur 9.8. - sysmo - 26.08.2010 07:23 Hier wird ja gerade so getan, als ob total professionelle und fleißige Studenten völlig ohne Schuld von einem fiesen Prof. reingelegt worden ist und ungerecht behandelt worden sind. Ihr solltet euch schämen hier anonym eine Hetze zu starten und darauf zu warten, dass euch anderem Gremien helfen. Ihr könntet euch stattdessen mal hinsetzen und den Stoff nacharbeiten, den ihr offensichtlich vorher nicht gelernt habt. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 26.08.2010 08:57 Hier wird ja gerade so getan, als ob total professionelle und fleißige Studenten völlig ohne Schuld von einem fiesen Prof. reingelegt worden ist und ungerecht behandelt worden sind. Ihr solltet euch schämen hier anonym eine Hetze zu starten und darauf zu warten, dass euch anderem Gremien helfen. Ihr könntet euch stattdessen mal hinsetzen und den Stoff nacharbeiten, den ihr offensichtlich vorher nicht gelernt habt. --> Knaller Aussage, laß mich raten: Du hast nicht mit geschrieben und bist schon durch ALA durch :D.... 90% Durchfallquote geht gar nicht, man kann doch nicht unterstellen dass 90 % falsch / gar nicht gelernt haben !!?! Ich habe sehr wohl für den Stoff gelernt und hatte auch das Gefühl, dass ich das soweit kann. Bin sonst bei jeder Klausur immer zum ersten Mal durch gekommen(FGI1, FGI2, DM, Sto), nur bei ALA nicht.... In einem solchen Fall müssen halt Gremien eingeschaltet werden, wofür gibt es die denn?! Was auch immer sie bewegen ( vielleicht werden sie in diesem Fall auch nix erreichen ), die Aussage "setzt euch hin und macht mehr" ist einfach so nicht richtig, denn natürlich kann man theoretisch für jedes Fach 1/2 Jahr lernen, aber das wird schon problematisch wenn du 3-5 oder noch mehr Klausuren zu einem Termin schreibst, zumal das auch nicht Sinn eines Informatik Studiums im Rahmen eines Mathematik Fachs ist. Egal, warten wir mal ab was kommt, aber die Aussage "setzt euch hin und macht mehr" geht bei 90 % Durchfallquote einfach nicht.... RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 26.08.2010 16:42
sysmo schrieb:
Hier wird ja gerade so getan, als ob total professionelle und fleißige Studenten völlig ohne Schuld von einem fiesen Prof. reingelegt worden ist und ungerecht behandelt worden sind.
RE: ALA Klausur 9.8. - tein - 26.08.2010 21:22 Don't feed the troll. RE: ALA Klausur 9.8. - FMann - 27.08.2010 11:44
Zitat:
Liebe Studierende,
wie den Meisten von Ihnen bekannt sein dürfte, gab es bei der letzten ALA-Klausur ziemliche Probleme. Die Durchfallquote lag bei den Informatik-Studierenden bei ca. 90 % und bei den Wirtschaftsinformatik-Studierenden bei ca. 95 %. Die Suche nach einer Lösung dieses Problems gestaltet sich gerade ein wenig schwierig, da es sich auch noch um ein Modul des Fachbereiches Mathematik handelt und außerdem alle Versuche, den Dozenten Herrn Bandelt zu erreichen, gescheitert sind. Herr Bandelt wird voraussichtlich erst ab den 15.09. wieder erreichbar sein. Um Ihnen wenigstens einen Zwischenstand zu geben: sowohl der Prüfungsausschuss-Vorsitzende des Bachelorstudiengangs Informatik, Herr Jantzen, als auch der Prüfungsausschuss-Vorsitzende des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsinformatik, Herr Voss, haben entschieden, dass die Referenzsemester für ALA/WiALA für die zur Prüfung angemeldeten Studierenden um ein Jahr hochgesetzt werden. Weitere Maßnahmen sind im Gespräch. Da möchte ich aber nicht vorgreifen, da hier eine enge Abstimmung mit dem Veranstalter erfolgen muss. Wir halten Sie auf dem Laufenden und finden hoffentlich mit den Kollegen der Mathematik eine für alle Beteiligten akzaptable Lösung. Viele Grüße Jan von Soosten
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 27.08.2010 16:49 :-) Die Lösung ist schon okay, ja. Aber alles in Allem ist es trotzdem eine Frechheit was Bandelt da macht. Denn die, die zB dieses Semester eigentlich mit ihrem Studium abschließen wollen haben durch solche Klausuren keinerlei bzw. kaum Möglichkeiten. Auch geil, dass das Studium dem Prof. angepasst wird und nicht anders herum :D Aber alles in Allem ist die Lösung in Anbetracht der Situation, insb. aufgrund der "Nichterreichbarkeit" Bandelts die zur Zeit vernünftigste, danke schonmal...... RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 10.09.2010 03:27 Gibt es schon genauere Informationen über die Klausureinsicht? Bis jetzt hab ich nur gelesen, das die am 16. September ist. Aber nicht um wieviel Uhr und ob man sich dafür Anmelden kann/muss, weiß da Jemand was? RE: ALA Klausur 9.8. - tein - 10.09.2010 12:54 Bandelt macht im kommenden Semester DM - man darf gespannt sein. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User23 - 10.09.2010 14:29 Hat eigentlich irgendwer hier schon die Referenzsemesterverlängerung eingetragen bekommen? Bei mir hat sich in Stine da nicht viel getan. RE: ALA Klausur 9.8. - Kaiptn_Blaubaer - 12.09.2010 09:37 würde mich auch intressiern, wann genau die klausureinsicht sein soll und wie sie ablaufen soll. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 12.09.2010 15:20
tein schrieb:
Bandelt macht im kommenden Semester DM - man darf gespannt sein.
RE: ALA Klausur 9.8. - tein - 15.09.2010 15:46
Kaiptn_Blaubaer schrieb:
würde mich auch intressiern, wann genau die klausureinsicht sein soll und wie sie ablaufen soll.
Kam eben per Stine-Mail vom Meister:
Zitat:
Klausureinsicht findet morgen, am Do. 16.9. um 14 Uhr im Geomatikum, Raum 233 statt.
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 16.09.2010 16:37 War jmd. eigentlich dort ? Da ich nicht in HH bin und die Ankündigung wie ich finde ziemlich kurzfristig kam hatte ich keine Möglichkeit hinzugehen. Mich würde nur interessieren, ob es hier Leute gibt die sehr knapp durchgefallen sind oder ob er wirklich kaum Punkte gegeben hat, also ob auch noch relativ viele Punkte gefehlt haben bis zum bestehen.....Damit man mal so einen Eindruck über seine Punktevergabe bekommt.. Danke ! RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 18.09.2010 13:45 Ich war da, die Punktevergabe war ganz ok, daran kann man wirklich nichts aussetzen. Ich kann aber trotzdem jedem wärmstens empfehlen immer zur klausur korrektur zu gehen, wenn es gefühlt knapp war. Einer der Anwesenden hat es noch geschafft ne 4 zu bekommen. Lohnt sich also manchmal echt. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 18.09.2010 13:46 Ich meine natürlich Klausureinsicht ^^ RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 18.09.2010 14:25 tatsächlich noch eine 4? SCORE!!!^^ RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 18.09.2010 16:22 :D Reschpekt mit der 4.0 Ist zwar schön dass er den Mist nicht noch mals schreiben muss aber wenn ich ehrlich bin hatte ich das Gefühl dass ich mit meinem Wissen bei Andreae ne 2 vor dem Komma geschrieben hätte. Das ist auch der Grund weshalb ich wohl zu Termin 2 auch nicht schreiben werde, und ich kenne viele die genau so denken. Aber das muss letztlich natürlich jeder selber entscheiden, mein Plan haut schon dann nicht hin wenn Meister Bandelt im nächsten Jahr auch wieder ALA macht. Aber ich hoffe es mal nicht.... RE: ALA Klausur 9.8. - Wulf - 18.09.2010 16:54 Einen Versuch nicht wahrzunehmen ist dämlich. Es kann doch sein, dass die Klausur generell einfacher ist oder man zufällig genau das gut geübt hat, was die Aufgaben verlangen. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 18.09.2010 18:25 Einen Versuch nicht wahrzunehmen wenn man die Kapazität hat ihn wahrnehmen zu können ist dämlich ... Aber wenn ich als Alternative zB. meine zeit in Sto investieren kann und dort bessere Chancen sehe die zu bestehen ( anhand der Durchfallquoten ja nun gut sichtbar ) dann investiere ich doch lieber meine Zeit in Sto und gehe zumindest halbwegs sicher dass ich durch das Fach komme anstatt wie beim ersten ALA Termin 2 Wochen ALA zu machen und dann mit ner 5.0 da raus zu kommen. Aber wenn man die Zeit hat mal eben ALA mit einzuschieben dann ist es dämlich, Herr Wulf :D RE: ALA Klausur 9.8. - Wulf - 18.09.2010 19:08 Ja, das ist ein gutes Argument. Und wenn du für ALA nun nicht gelernt hast (sondern für STO) sind wohl sogar die 2 Stunden für die Klausur selbst vertan. RE: ALA Klausur 9.8. - T4Y - 21.09.2010 14:08 Weiß vielleicht schon jemand näheres über die aus der letzten Mail (J. v. Soosten, 27.8.) angekündigten "weiteren Maßnahmen" und den Verlauf der Gespräche? Lange ist es ja nicht mehr zur Klausur... RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User23 - 22.09.2010 17:29 Das hab ich mich auch schon gefragt. Nicht das es so Politiker mäßig versandet weil die Masse sich beruhigt hat. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 22.09.2010 23:54 Die Frage finde ich auch sehr spannend..... Irgendwie wäre es natürlich auch schön da irgendwann mal was zu hören weil man ja auch seine Klausuren planen muss bzw. planen muss wie man für was lernt. Aber da wir noch nix weiter gehört haben denke ich dass es wie bei Politikern ist ;) Man kann eh daran nix ändern ( rechtlich ist so ne klausur nicht zu beanstanden ) und mangels Mittel dagegen wirkt erstmal das Argument der angekündigten "weiteren Maßnahmen" :D RE: ALA Klausur 9.8. - sysmo - 23.09.2010 12:33 Tja, da hilft wohl nur 'wirklich' lernen. ;) RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 23.09.2010 13:02
sysmo schrieb:
Tja, da hilft wohl nur 'wirklich' lernen. ;)
RE: ALA Klausur 9.8. - sysmo - 23.09.2010 13:06 Dafür hab ich Eier, die dick genug sind, mich nicht als "Anonymer User" zu verkriechen ;-) RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 23.09.2010 13:09 Dicke Eier mag sein, hilft dir beim "wirklich" lernen aber auch nicht :D Aber ich gehe eh davon aus, dass du schon durch ALA durch bist..... Von daher kann ich dich verstehen, würde auch dumme Sprüche loslassen wenn ich schon durch wäre :D...... RE: ALA Klausur 9.8. - Senad - 25.09.2010 21:16
sysmo schrieb:
Tja, da hilft wohl nur 'wirklich' lernen. ;)
Wer in diesem Forum solch eine Arroganz an den Tag legt muss echt ein miserables Privatleben führen.
RE: ALA Klausur 9.8. - nasibu - 25.09.2010 22:36
sysmo schrieb:
Dafür hab ich Eier, die dick genug sind, mich nicht als "Anonymer User" zu verkriechen ;-)
RE: ALA Klausur 9.8. - sysmo - 26.09.2010 10:05 Ihr glaubt also, dass es an anderen Unis anders zugeht? Die Durchfallquoten sind überall gleich. Die Gründe dafür sind auch ebenfalls überall gleich. Die Schulen bereiten die angehenden Studenten nicht ausrechend vor und es fehlt die Bereitschaft/Intelligenz sich auf den Stoff vorzubereiten. Wer das offen anspricht wird beschimpft. Hier wird immer nur eine einfache Klausur gefordert. Gut, machen wir eine einfache Klausur und entwerten damit unsere Abschlüsse. Ich hab die Klausur gesehen und sie sieht genauso aus, wie die Klausuren, die ich an meiner alten Uni zur Analysis gesehen habe. Kennste eine kennste alle. Aber die Wahrheit, dass die meisten Studis sich einfach nicht genügend vorbereiten will niemand hören. Und das ist kindisch und unprofessionell! RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 26.09.2010 10:14
sysmo schrieb:
Ihr glaubt also, dass es an anderen Unis anders zugeht? Die Durchfallquoten sind überall gleich. Die Gründe dafür sind auch ebenfalls überall gleich. Die Schulen bereiten die angehenden Studenten nicht ausrechend vor und es fehlt die Bereitschaft/Intelligenz sich auf den Stoff vorzubereiten. Wer das offen anspricht wird beschimpft. Hier wird immer nur eine einfache Klausur gefordert. Gut, machen wir eine einfache Klausur und entwerten damit unsere Abschlüsse. Ich hab die Klausur gesehen und sie sieht genauso aus, wie die Klausuren, die ich an meiner alten Uni zur Analysis gesehen habe. Kennste eine kennste alle. Aber die Wahrheit, dass die meisten Studis sich einfach nicht genügend vorbereiten will niemand hören. Und das ist kindisch und unprofessionell!
RE: ALA Klausur 9.8. - sysmo - 26.09.2010 10:22 Dann erklär doch mal worum es geht. Klär mich auf. Lass mich an deinem Wissen teilhaben. RE: ALA Klausur 9.8. - Erklärbär - 26.09.2010 10:23 Nochmal für die, die im Kopf etwas langsamer sind: Es geht nicht um den Schwierigkeitsgrad der Klausur an sich. Durch Vorlesung und Übungsbetrieb wurde ein komplett anderes Level suggeriert und entsprechend haben sich die Studenten auch vorbereitet. Bevor man es nicht erlebt oder beigebracht bekommt kann ein Student unmöglich abschätzen, wieviel und wie genau er einen gewissen Stoff beherrschen muss - in welchem Maß es für seinen Berufszweig sinnvoll ist. Dabei verlässt er sich deswegen selbstverständlich auf das vom Professor vorgesetzte Maß. Und wenn dieser bei der Klausur ein vom Niveau her komplett anderes aufsetzt ist das kein Verschulden vom Studenten. Man kann nämlich immer "mehr lernen" - ganz egal wieviel man bereits weiss. Und wenn du das nicht begreifst, dann bist du entweder einfach nur dumm oder eben ein polemisch veranlagter Troll. RE: ALA Klausur 9.8. - sysmo - 26.09.2010 10:25 Hier wurde aber schon mehrfach geschrieben, wo welche Klausuraufgabe in den Übungen behandelt wurde. => fail RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 26.09.2010 10:28
sysmo schrieb:
Hier wurde aber schon mehrfach geschrieben, wo welche Klausuraufgabe in den Übungen behandelt wurde. => fail
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 26.09.2010 10:32 Selbst wenn das stimmen würde und jede einzelne Aufgabe einfach aus den Übungsblättern stammen würde (denk mal bitte nach, wie wahrscheinlich das ist. Lachhaft). Ein Übungsblatt besteht immer aus einpaar normalen und meist einer harten Aufgabe. Aus diesem Fundus kann man immernoch eine Klausur erstellen, die vom Niveau her über dem Übungsbetrieb liegt. Das Niveau wird nämlich über alle Aufgaben gleichverteilt angesetzt, nicht an den einzelnen Spezialfallaufgaben. RE: ALA Klausur 9.8. - sysmo - 26.09.2010 10:34 Aha, es wurde also thematisch alles behandelt. Was euch also fehlt war eine Ansage, was konkret dran kommt, bzw. wie so die Aufgaben sind. Sprich das Lernen ist hier genauso wie an allen anderen Unis. Bestimmte Aufgaben können runtergerechnet werden, thematisch wurde aber nichts verstanden. Und wenn ich mich recht erinnere, dann war der Prof ziemlich angepisst, dass in der letzten VL kaum einer da war. Das heisst er wird den schmalen 3.7/4.0 Raum einfach dicht gemacht haben. Wer den Stoff verstanden hat, der hat bestanden und wer nur bestimmte Aufgaben konnte ist durchgefallen. Auch das ist an allen anderen Unis genau das gleiche. Und mir nun auch mehr als einmal so passiert. Das darf man sich aber gerne eingestehen. Wer das begriffen hat, wird sich jetzt nochmal ganz intensiv mit dem Stoff beschäftigen und dann auch bestehen. Der Rest der Jammerlappen heir wird wieder durchfallen und die Schuld bei allen anderen suchen. :) RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 26.09.2010 10:40 Ist das dein Ernst? Als würde man gegen die Wand reden. Thematik und Schwierigkeitsgrad - lässt sich das in deinem Kopf nicht trennen? RE: ALA Klausur 9.8. - sysmo - 26.09.2010 10:44 Was hast du denn erwartet? Mal ein Bild von einem Sack Kartoffeln und singe ein Lied dazu? ;-) Ich bin auch raus aus dem Thema. Ihr habt recht. Ich nicht. In der nächsten Klausur werden fast alle bestehen und alles wird gut. :-) RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 26.09.2010 10:47
sysmo schrieb:
Was hast du denn erwartet? Mal ein Bild von einem Sack Kartoffeln und singe ein Lied dazu? ;-)
Ich bin auch raus aus dem Thema. Ihr habt recht. Ich nicht. In der nächsten Klausur werden fast alle bestehen und alles wird gut. :-)
RE: ALA Klausur 9.8. - Stoertebeker - 26.09.2010 15:12 Wie wärs, wenn ihr endlich mal mit dem rumgekacke aufhört und diesen Thread nicht zu einem sinnlosen Geschwafel und diskutiere verkommen lasst? ;) Ich würd zB mal gerne wissen, ob der werte Herr Professor sich nach seiner ewigen Abwesenheit mal öffentlich irgendwo zu all den "Anschuldigungen" geäußert hat und vielleicht ein einsehen hatte; weiter einen sturen Kurs fährt nach "Niveau Zürich" oder sogar was über den 2. Termin hat verlauten lassen. Weiss jemand dadrüber mehr? Denn das wäre mal was Konsturktives :P RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 26.09.2010 17:56 Nein, geäußert hat er sich nicht, öffentlich muss er das glaube ich meiner Meinung nach auch nicht. Ich weiß aber, dass vom FSR eine Beschwerde / Brief oder wie auch immer an den Prof. oder den Dekan ging und dass der Dekan ( kein Plan wer das konkret bei der Mathematik ist ) selber damit beschäftigt ist. ( DEr FSR möge mich da aufklären falls das falsch ist...) Rechtlich gibt es natürlich keine Möglichkeit da etwas zu machen - ganz klar. Nirgendwo stehen gewisse Durchfallquoten, die erreicht werden müssen, drin. Problem im Bereich Mathematik ist, dass Bandelt ( aus meiner Sicht leider .. ) nicht nur Kollegen hat die ein solches Niveau / Durchfallquote nicht gut finden. Es gibt wohl auch Leute die ihn unterstützen. Daher ist die Situation nicht ganz leicht. Dass eine solch hohe Durchfallquote letztlich für keinen gut ist und letztlich auch negativ auf den Prof. abstrahlt ist ja unbestritten. Woran auch immer diese Durchfallquote liegt - schlechte Vorbereitung, hohes Niveau, dumme Studenten :D, was weiß ich, ist auch egal. Aber ich denke, dass man leider nicht viel machen kann. Ich befürchte, dass es im Moment von denen die "was zu sagen haben" keiner sich damit richtig auseinander setzt, sondern nach dem Thema "Wir warten die 2. Klausur ab, wird schon gut werden..." verfahren. Denn man befindet sich bei alle dem auf dünnem Eis, bedenkt man zudem dass Bandelt großartigerweise auch noch DM im nächsten Semester machen darf... Spannend wird sein wie dann die Verantwortlichen damit umgehen wenn die Quote weiterhin so hoch bleibt, denn es gibt nicht unwesentlich viele die eigentlich ihren Master anfangen wollen und das evt. wegen ALA nicht können. (Zusatzklausur, oder sonst keine Ahnung ) Zusammengefasst: Ich denke, dass wir nichts mehr zur zweiten Klausur hören werden, ich würde da nicht drauf warten. Alles andere würde mich positiv überraschen.... RE: ALA Klausur 9.8. - T4Y - 26.09.2010 18:17
sysmo schrieb:
Hier wurde aber schon mehrfach geschrieben, wo welche Klausuraufgabe in den Übungen behandelt wurde. => fail
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 27.09.2010 14:44 Ist die Erhöhung der Referenzsemester jetzt eigentlich eine sichere Sache? In Stine seh ich davon bis jetzt nichts. RE: ALA Klausur 9.8. - nasibu - 27.09.2010 14:52
Anonymer User schrieb:
Ist die Erhöhung der Referenzsemester jetzt eigentlich eine sichere Sache? In Stine seh ich davon bis jetzt nichts.
RE: ALA Klausur 9.8. - Senad - 28.09.2010 14:56
sysmo schrieb:
Was hast du denn erwartet? Mal ein Bild von einem Sack Kartoffeln und singe ein Lied dazu? ;-)
Ich bin auch raus aus dem Thema. Ihr habt recht. Ich nicht. In der nächsten Klausur werden fast alle bestehen und alles wird gut. :-)
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User23 - 01.10.2010 01:44 Wie man im aktuellen FSR-Protokoll nachlesen kann tut sich im moment nichts was ALA angeht bzw erfährt der FSR davon nichts. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 01.10.2010 14:43 Ja, schade. Denn für die eigene Klausurplanung wäre es schön gewesen ein kurzes Statement zu bekommen bzgl. der zweiten Klausur. Dafür kann der FSR natürlich nix, aber von den Profs / Dekanat oder sonst wem... Irgendwie wird man das Gefühl nicht los dass hier jetzt nach dem "totschweigen" Prinzip verfahren wird, "die zweite Klausur wird schon besser"..... Bin nur gespannt was dann passieren wird, wenn überhaupt etwas passieren wird. Hoffentlich reagieren sie wenigstens wenn die zweite Klausur auch so ähnlich ausfällt. Denn wenn in DM bei den Erstis auch solche Zustände herrschen dann gute Nacht RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 01.10.2010 23:58 Achja, ich hätte da noch einen Vorschlag ;) Sollte die Klausur wieder so unleserliche Formeln in Word geschrieben enthalten, werde ich die Lösungen in der gleichen Formatierung schreiben. Wenn das alle so machen, wird Herrn Bandelt ja vielleicht auffallen, wie nervig das ist. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 02.10.2010 08:57 Ich bezweifle, dass er sie persönlich korrigiert. Das übernehmen üblicherweise andere stud. Mitarbeiter. RE: ALA Klausur 9.8. - Wulf - 02.10.2010 10:08
Anonymer User schrieb:
Ich bezweifle, dass er sie persönlich korrigiert. Das übernehmen üblicherweise andere stud. Mitarbeiter.
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 04.10.2010 07:50 Auch wenn wieder viele von uns durchfallen werden, müsst ihr immer im Hinterkopf behalten: Dabei sein ist alles! ![]() RE: ALA Klausur 9.8. - Wulf - 04.10.2010 11:44 Wie ist's gelaufen (bzw. läuft es gerade)? Und bitte gleich mal die Klausuraufgaben abtippen! RE: ALA Klausur 9.8. - Sarge - 04.10.2010 11:57 Geduld, die haben noch 5 Minuten. Und beim letzten Mal hast du alle Zeit gebraucht. RE: ALA Klausur 9.8. - Senad - 04.10.2010 12:18 Meiner Meinung nach war die aktuelle Klausur noch einen Tick schwerer als die Erste. Hier mal das, was ich noch von meinem Klausurblatt weiß: Schmiegquadrik Q(x,y) = 1+x²+y² f(x,y) = ln(Q(x,y)) Gradienten berechnen, Hessematrix aufstellen, Schmiegequadrik berechnen. Doppelintegral das Doppelintegral von f(x,y) = y*sin(x) (oder x*sin(y) (?) ) über U bilden. U := 0 ≤ y ≤ x ≤ π Konvergenz (1) Σ (a^k)/(k^a) für welche a ϵ ℝ Konvergiert die Folge? Dann noch irgendwelche definitionen. Konvergenz (2) f: ℝ→ℝ+ (ℝ+ Positive reelle Zahlen) f(x)=a a ϵ ℝ Grenzwert von lim[x→0+] f(x) prüfen. lim[x→0+]x^x prüfen ob das möglich ist, wenn ja, konvergiert? wenn ja, wogegen? Kein Anspruch auf korrektheit (vor allem Formale Korrektheit) RE: ALA Klausur 9.8. - Wulf - 04.10.2010 12:43 War die Klausur eigentlich wieder in Word geschrieben? RE: ALA Klausur 9.8. - Senad - 04.10.2010 12:54 ja, die Klausur war wieder "in Word geschrieben" der typ schreibt ja gerüchteweise ein Mathe-Buch... ich frage mich, ob das dann auch so formatiert ist... RE: ALA Klausur 9.8. - T4Y - 04.10.2010 13:21
Senad schrieb:
der typ schreibt ja gerüchteweise ein Mathe-Buch... ich frage mich, ob das dann auch so formatiert ist...
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 04.10.2010 13:21 ...bin mal gespannt wann die Ergebnisse da sind..... So wie ich den Typen einschätze heute Abend :D:D:D RE: ALA Klausur 9.8. - T4Y - 04.10.2010 13:25 Wenn ich ihn richtig verstanden habe, meinte er die Ergebnisse werden in den ersten Semesterwochen vorliegen... RE: ALA Klausur 9.8. - UncleOwen - 04.10.2010 13:36
Senad schrieb:
der typ schreibt ja gerüchteweise ein Mathe-Buch... ich frage mich, ob das dann auch so formatiert ist...
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 04.10.2010 15:58 wenn die formatierungen so schlecht aussehen, ist das doch ein doppeltes armutszeugnis, weil der ersteller dann ja wohl auch mit word nich umgehen kann, schließlich gibts da nen gut funktionierenden formeleditor den habe ich auch gerade erst entdeckt, aber ich habe mir auch die mühe gemacht danach zu suchen, maik RE: ALA Klausur 9.8. - Stoertebeker - 04.10.2010 17:07 Zusatz zum gprot aus meinem Gedächtnis Bei mir war das doppelintegral übrigens in der Form y*sin(x) zu lösen ;) und die andere aufgabe mit Extremwerten war auch bei mit y*sin(x) RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 04.10.2010 17:38 irgendwie wo ist der arcsin(x) definiert und ist er überall differenzierbar oder so....irgendwie so :) RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 04.10.2010 22:40 Bandelt fand diese Klausur war einfacher als die Erste... Ich seh das anders... Here we go: (1) Geben sie die ε,δ-Definition für Stetigkeit in x0 an, die Definition der Differenzierbarkeit und kann eine Funktion an der Stelle x0 Differenzierbar und nicht Stetig sein? (2) Gegeben war die Reihe: Σ(k = 0,1...) = (a^(2k)/(2k)!). (das war wirklich so formatiert!) Wenden sie die Bekannten Kriterien an. Für welch a konvergiert die Reihe, geben sie den Grenzwert abhängig vom Parameter a an. (3) Geben sie die Definition für den Rechtsseitigen Grenzwert a wieder, mit lim[x->0+] für eine Funktion von ℝ nach ℝ+ und a ∈ ℝ Berechnen sie den Grenzwert von lim[x→0+]x^x und begründen sie. (4) Wo ist die Umkehrfunktion der Exponentialfunktion y=x⁵ definiert und wo ist sie differenzierbar? Wo ist arcsin(x) definiert und differenzierbar? (5) Geben sie alle stationären Punkte für f(x,y)=x*sin(y), und bestimmen sie lokale Extrema mit Hilfe des Determinantenkriteriums. (6) Berechnen sie ∫∫U für f(x,y)=x*sin(y) mit U={(x,y)(transponiert) mit x,y ∈ ℝ, 0 <= y <= x <= π} (das Lambda sah verdächtig nach nem kleinen TT aus) (7) Berechnen sie Hessematrix und Schmiegequadrik am Nullpunkt für f(x,y)=ln(Q(x,y)) mit Q(x,y)=1+x²+y² (8) y' = 3 - 2y geben sie die allgemeine Lösung an und diskutieren sie ihr asymptotisches Verhalten (9) Geben sie Eigenvektoren und Eigenraum zu |1 2 0 0| |0 1 2 0| |0 0 1 2| |2 0 0 1| RE: ALA Klausur 9.8. - nasibu - 04.10.2010 23:40 So, ich muss auch nochmal meinen Senf zu der heutigen Klausur abgeben. Meiner Meinung nach muss man Herrn Bandelt unterstellen, dass er gezielt darauf hingearbeitet hat, dass diese Klausur ebenfalls nur sehr wenige bestehen. In der ersten Klausur waren die ersten 3 Aufgaben noch human, auch wenn sie glaube ich nur 6 von 50 Punkten gegeben haben. Das waren allgemeine Definitionen (Stetigkeit und Konvergenz) und eine Grenzwertaufgabe mit L'Hospital. Diesen Teil hatten sicherlich einige gekonnt und darum wurde die Definitionsabfrage diesmal noch verschärft (Definitionen aus den Ergenzungskapiteln). Dinge, wie Schmiegequadrik konnten in der ersten wohl nicht viele, darum wurden ähnliche, teils schwerere Aufgaben wieder gestellt. Hinzu kommt dann wieder eine möglichst kreative Fragestellung, damit man erstmal länger nachdenken muss, wie die Frage überhaupt gemeint ist oder am besten sie noch falsch versteht. Dann die Aussage, dass beim nächsten mal das Modul jemand anderes lehren wird, kam mir eher wie eine Auforderung vor, lieber zu gehen und es nächstes Mal zu versuchen. Zusammengefasst mein Vergleich zur ersten Klausur: - Definition von epsilon, delta Stetigkeit und Zusatzfragen (schwerer, da Ergänzungskapitel) - Definition von rechtseitigem Grenzwert und Zusatzfragen (schwerer, da Ergänzungskapitel) - Grenzwertaufgabe und Zustatzfragen (schwerer) - Analyse von Umkehrfunktion x^3, arcsin (gleichwertig zur ersten mit arctan) - Differenzialgleichung (weniger rechenaufwand, aber schwerer durch Zusatzfrage) - Doppelintegral (schwerer bzw. mehr rechenaufwand) - Extremwertaufgabe, Gradient, Hessematrix (etwas leichter, da ohne Nebenbedingung) - Gradient, Hessematrix, Schmiegequadrik (schwerer bzw. mehr rechenaufwand, eigens von ihm zum Skript ergänzt) - Eigenwerte, Eigenräume (schwerer bzw. mehr rechenaufwand, Ergänzungskapitel) Ich frage mich auch ehrlich, warum das Modul ALA (Analysis und Lineare Algebra ) heißt. Das Skript besteht zu 1/3 aus Linearer Algebra und in beiden Klausuren kamen jeweils nur 1 Aufgabe zu diesem Themenbereich dran. Auch wenn ich denke, dass ich es diesesmal geschafft habe, wird die Note niemals mein Wissen von dem eigentlichen Hauptaugenmerk dieses Grundmoduls wiederspiegeln, leider. Vielen hat dieser Professor einfach nur ein Jahr für dieses Modul geklaut, da er sich wohl damit nicht abfinden wollte, dass es ein Grundmodul für Informatiker und keine reinen Mathematiker ist. Die Korrektur der ersten hat glaube ich 3 Tage gedauert, warum soll es jetzt 3 Wochen dauern? Fährt er schon wieder in den Urlaub oder hat er angst, dass ihm bei Bekanntgabe der Ergebnisse vor Semesterbeginn der Lehrauftrag für die Erstsemester (DM) entzogen wird? RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 05.10.2010 00:19 Ja, stimmt :-) Wahrscheinlich fährt er in den Urlaub:) Ich kann da auch noch einen dazu beitragen: Normal ist es wohl so (gewesen), dass wenn man auf die Klausur "nicht werten" schreibt, dass die Klausur nicht gewertet wird --> kein Fehlversuch ( glaube das war bei den Diplomern so, bei den Bachelorn wird ja wenn man fit ist jede Klausur gewertet ). Und Bandelt sagte dass es egal sei ob man "nicht werten" drauf schreibt, sie wird so oder so in jedem Fall gewertet :D Der Typ is echt n Knaller. Was geht in so nem mathematischen Kopp vor ??? Egal, der Typ is wech und in einem Jahr sieht die Welt besser aus. Schade nur dass er einen ganzen Jahrgang verpulvert hat. Ich wette von den handverlesenen 16 Wiinfs, die die Klausur mitgeschrieben haben, besteht max. 1 ( wenn überhaupt..) Und: Morgen sind die Ergebnisse bestimmt da, macht doch keinen Sinn dass die erst in drei wochen kommen, es sei denn der Mann braucht natürlich wieder einmal Urlaub nach der harten Klausur .... RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 05.10.2010 00:23
Anonymer User schrieb:
Und Bandelt sagte dass es egal sei ob man "nicht werten" drauf schreibt, sie wird so oder so in jedem Fall gewertet :D Der Typ is echt n Knaller. Was geht in so nem mathematischen Kopp vor ??? ..
RE: ALA Klausur 9.8. - peace - 05.10.2010 00:34
Anonymer User schrieb:
Anonymer User schrieb:
Und Bandelt sagte dass es egal sei ob man "nicht werten" drauf schreibt, sie wird so oder so in jedem Fall gewertet :D Der Typ is echt n Knaller. Was geht in so nem mathematischen Kopp vor ??? ..
Wobei man erwähnen muss, dass das erst verlangt wird, seit jüngst jemand aus dem Prüfungsamt Mathematik dazu eine Anfrage beim Rechtsreferat der Uni gestellt hat... Die Mathematiker machen uns dieses Semester halt das Leben schwer...
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 05.10.2010 00:44 Achso, nee die hatte ich nicht gelesen, wusst ich so nicht..... Nagut dann weiß ich bescheid ! Trotzdem wird man das Gefühl nicht los, dass er einfach nur böse gegenüber Informatikern gesonnen ist. Aber egal, Thema is durch... RE: ALA Klausur 9.8. - Senad - 05.10.2010 04:17 nix da "thema is durch" wir haben ihn zumindest noch im nächsten Semester an der Backe und das für alle ersties und alle, die DM schreiben müssen. Da muss noch ne ganze Menge getan werden. Es ist einfach nur eine Bodenlose frechheit wie sich der Kerl aufführt! RE: ALA Klausur 9.8. - sysmo - 05.10.2010 07:35
Senad schrieb:
nix da "thema is durch"
wir haben ihn zumindest noch im nächsten Semester an der Backe und das für alle ersties und alle, die DM schreiben müssen. Da muss noch ne ganze Menge getan werden. Es ist einfach nur eine Bodenlose frechheit wie sich der Kerl aufführt!
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 05.10.2010 08:57 Achja wenn man etwas durchstreichen will, muss man das Buchstäblich aus der Seite herauskratzen, damit das nicht gewertet wird. Alles was die noch lesen können werten die auch. Wurde zumindest am Anfang der Klausur gesagt... Find ich auch bisschen komisch, warum kann man nicht einfach akzeptieren, dass manche die Klausur nicht werten lassen wollen... Ich hab bestimmt 5 Minuten insgesamt damit verbraucht mein geschriebenes unleserlich zu machen... PS: Ich hab sie werten lassen, nur wollte ich nicht das mir da Sachen die ich "nur" durchstreiche noch Punkte abziehen... RE: ALA Klausur 9.8. - Senad - 05.10.2010 11:57
sysmo schrieb:
Senad schrieb:
nix da "thema is durch"
wir haben ihn zumindest noch im nächsten Semester an der Backe und das für alle ersties und alle, die DM schreiben müssen. Da muss noch ne ganze Menge getan werden. Es ist einfach nur eine Bodenlose frechheit wie sich der Kerl aufführt!
Anonymer User schrieb:
Achja wenn man etwas durchstreichen will, muss man das Buchstäblich aus der Seite herauskratzen, damit das nicht gewertet wird. Alles was die noch lesen können werten die auch. Wurde zumindest am Anfang der Klausur gesagt... Find ich auch bisschen komisch, warum kann man nicht einfach akzeptieren, dass manche die Klausur nicht werten lassen wollen... Ich hab bestimmt 5 Minuten insgesamt damit verbraucht mein geschriebenes unleserlich zu machen...
PS: Ich hab sie werten lassen, nur wollte ich nicht das mir da Sachen die ich "nur" durchstreiche noch Punkte abziehen...
naja die "Regeln" der Mathematiker sind nunmal anders als die bei uns.
RE: ALA Klausur 9.8. - sysmo - 05.10.2010 11:59 Du bist echt der Knaller :D RE: ALA Klausur 9.8. - Senad - 05.10.2010 12:05
sysmo schrieb:
Du bist echt der Knaller :D
RE: ALA Klausur 9.8. - sysmo - 05.10.2010 12:07 Ok, du hast recht. RE: ALA Klausur 9.8. - Wulf - 05.10.2010 12:27
Senad schrieb:
Ich glaube, dass ich als weniger störend empfunden werde als du!
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 05.10.2010 12:27 Ist das Hochziehen des Referenzsemesters jetzt offiziell oder nicht? RE: ALA Klausur 9.8. - T4Y - 05.10.2010 12:45
Senad schrieb:
die haben das halt explizit erwähnt, weil bei der letzten Klausur echt ein Fall war, der auf 1.0 gelernt hat und dann ne 4.0 geschrieben hat und deshalb nicht werten lassen wollte. Wurde trotzdem gewertet.
RE: ALA Klausur 9.8. - Senad - 05.10.2010 13:02
Wulf schrieb:
Man kann mir ja vorwerfen, dass meine Posts teilweise niveaulos seien, aber was ihr beide hier schreibt, ist eines Akademikers nicht mehr würdig. Ihr solltet wenigstens ein bisschen Anstand bei der Wortwahl wahren.
"Anstand bei der Wortwahl"... klar... und als nächstes trage ich nur noch Anzug und wähle die RCDS.
Wulf schrieb:
Das Thema mit `nicht werten' ist durch. Die alte Regelung war nicht rechtens. Wem die neue Regelung nicht passt, soll halt vor Gericht ziehen oder in die Politik gehen. Hier im Forum zu heulen ist nutzlos und nervt nur.
oh mein gott... es ist "nicht Rechtens"... ich würde mal behaupten, ein Akademiker sollte einschätzen können, wenn er sich über unsinnige Regelungen hinwegsetzen kann... aber naja gut... wir werden alle die Gesetze befolgen weil diese ja das ultimative Maß stellen. *gehirn abschalt*
Wulf schrieb:
Bei dem was ich hier über die Klausuraufgaben lese, sehe ich nichts was unfair wäre. Alles grundlegende Themen bzw. Themen die auch in der vorigen Klausur bzw. den Probeklausuren dran waren. Und gerüchteweise wird der Schnitt besser als bei der ersten Klausur sein. Naja, geht auch kaum schlechter.
das Thema haten wir auch schon X mal. Aber hier nochmal zum mitschreiben:
die Probleme die ich mit seiner Persönlichkeit habe lasse ich hier einfach mal weg, hab ich vorher auch schon angesprochen. Und wo bitte sind deine Argumente? Das einzige was ihr habt ist: "Die klausur war ja derbe einfach und ihr seid alles pussies... wir sind die kingz of tha hood" Ihr habt die Übungsaufgaben und die Probleklausuren nicht gerechnet, wahrscheinlich nichtmal angeguckt. Ich schon. Die meisten leute die sagen, dass es zu schwer war auch. Fakt ist: es kamen nicht alle Klausuraufgaben in den Übungen oder der Probeklausur vor. Als Beispiel nenne ich da einfach mal die Aufgabe mit den Eigenwerte der 4x4 Matrix. Im ALA-Skript ist das nichteinmal erklärt. Da wird der Fall für eine 2x2 Matrix erklärt und für eine 3x3 Matrix "angeschnitten"... im Skript steht dann noch, dass eine 4x4 Matrix zu kompliziert sei... tut mir echt leid für euch... aber ich finde ihr seid einfach nur noch traurig. *dies sollte aber generell gelten EDIT:
T4Y schrieb:
Senad schrieb:
die haben das halt explizit erwähnt, weil bei der letzten Klausur echt ein Fall war, der auf 1.0 gelernt hat und dann ne 4.0 geschrieben hat und deshalb nicht werten lassen wollte. Wurde trotzdem gewertet.
nicht, dass du mich missverstehst... der hatte halt "bitte nicht werten!" draufgeschrieben, da es bei uns ja diese Regelung gibt.
RE: ALA Klausur 9.8. - T4Y - 05.10.2010 13:56
Senad schrieb:
Ihr habt die Übungsaufgaben und die Probleklausuren nicht gerechnet, wahrscheinlich nichtmal angeguckt. Ich schon. Die meisten leute die sagen, dass es zu schwer war auch.
Fakt ist: es kamen nicht alle Klausuraufgaben in den Übungen oder der Probeklausur vor. Als Beispiel nenne ich da einfach mal die Aufgabe mit den Eigenwerte der 4x4 Matrix. Im ALA-Skript ist das nichteinmal erklärt. Da wird der Fall für eine 2x2 Matrix erklärt und für eine 3x3 Matrix "angeschnitten"... im Skript steht dann noch, dass eine 4x4 Matrix zu kompliziert sei...
Senad schrieb:
nicht, dass du mich missverstehst... der hatte halt "bitte nicht werten!" draufgeschrieben, da es bei uns ja diese Regelung gibt.
Sorry - hab missverständlich zitiert. Es hieß halt am Anfang der Klausur, dass nur "komplett unleserlich machen" geht und "Durchstreichen" keine Rolle spielt.
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 05.10.2010 14:06 Senad for President! ![]() Ach...und wo war die Aufgabe zur Kurvendiskussion, die er ja ach so oft in den Vorlesungen angesprochen hat. Kam anscheinend auch in der zweiten Klausur nicht dran. Echt toller Prof. Mehr kann man dazu echt nicht mehr sagen..... RE: ALA Klausur 9.8. - Sarge - 05.10.2010 14:20
Senad schrieb:
...
Wulf schrieb:
Das Thema mit `nicht werten' ist durch. Die alte Regelung war nicht rechtens. Wem die neue Regelung nicht passt, soll halt vor Gericht ziehen oder in die Politik gehen. Hier im Forum zu heulen ist nutzlos und nervt nur.
oh mein gott... es ist "nicht Rechtens"... ich würde mal behaupten, ein Akademiker sollte einschätzen können, wenn er sich über unsinnige Regelungen hinwegsetzen kann... aber naja gut... wir werden alle die Gesetze befolgen weil diese ja das ultimative Maß stellen. *gehirn abschalt*
Sry, war das jetzt deutlich übertrieben mit deinem schwarzen Humor?
Senad schrieb:
...
Ihr habt die Übungsaufgaben und die Probleklausuren nicht gerechnet, wahrscheinlich nichtmal angeguckt.
Doch!
Senad schrieb:
Ich schon. Die meisten leute die sagen, dass es zu schwer war auch.
Fakt ist: es kamen nicht alle Klausuraufgaben in den Übungen oder der Probeklausur vor. Als Beispiel nenne ich da einfach mal die Aufgabe mit den Eigenwerte der 4x4 Matrix. Im ALA-Skript ist das nichteinmal erklärt. Da wird der Fall für eine 2x2 Matrix erklärt und für eine 3x3 Matrix "angeschnitten"... im Skript steht dann noch, dass eine 4x4 Matrix zu kompliziert sei...
??? Hast du ein anderes Skript als ich? Hab das Skript gerade nicht hier. Aber der Sprung von 2x2 nach 3x3 nach 4x4 ist nun nicht übermässig kompliziert (eher ziemlich einfach).
RE: ALA Klausur 9.8. - Senad - 05.10.2010 14:30
Sarge schrieb:
Senad schrieb:
...
Wulf schrieb:
(...)
oh mein gott... es ist "nicht Rechtens"... ich würde mal behaupten, ein Akademiker sollte einschätzen können, wenn er sich über unsinnige Regelungen hinwegsetzen kann... aber naja gut... wir werden alle die Gesetze befolgen weil diese ja das ultimative Maß stellen. *gehirn abschalt* Sry, war das jetzt deutlich übertrieben mit deinem schwarzen Humor?
ist das eine Frage? wenn ja, dann nein.
Sarge schrieb:
Senad schrieb:
Ich schon. Die meisten leute die sagen, dass es zu schwer war auch.
Fakt ist: es kamen nicht alle Klausuraufgaben in den Übungen oder der Probeklausur vor. Als Beispiel nenne ich da einfach mal die Aufgabe mit den Eigenwerte der 4x4 Matrix. Im ALA-Skript ist das nichteinmal erklärt. Da wird der Fall für eine 2x2 Matrix erklärt und für eine 3x3 Matrix "angeschnitten"... im Skript steht dann noch, dass eine 4x4 Matrix zu kompliziert sei... ??? Hast du ein anderes Skript als ich?
Kein plan welches Skript du hast. Fakt ist:
Sarge schrieb:
Hab das Skript gerade nicht hier. Aber der Sprung von 2x2 nach 3x3 nach 4x4 ist nun nicht übermässig kompliziert (eher ziemlich einfach).
kann ich nicht einschätzen, steht nicht in meinem Skript. Keinem der letzten 3 ALA-Skripte.
RE: ALA Klausur 9.8. - tein - 05.10.2010 15:30 @Senad In der Sache bin ich ja bei dir, aber bemühe dich doch bitte um etwas mehr Contenance. Die Meinungen über Bandelt und seine ALA-Vorlesung wurden ausgetauscht, die übereinstimmenden Standpunkte des Studienbüros sowie der Prüfungsausschüsse Informatik und Wirtschaftsinformatik sind ebenso bekannt wie die vereinzelt davon abweichenden von Diskutanten hier im Forum. Man muss nicht auf jede noch so bescheidene Provokation eingehen. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 05.10.2010 15:46
tein schrieb:
@Senad
In der Sache bin ich ja bei dir, aber bemühe dich doch bitte um etwas mehr Contenance. Die Meinungen über Bandelt und seine ALA-Vorlesung wurden ausgetauscht, die übereinstimmenden Standpunkte des Studienbüros sowie der Prüfungsausschüsse Informatik und Wirtschaftsinformatik sind ebenso bekannt wie die vereinzelt davon abweichenden von Diskutanten hier im Forum. Man muss nicht auf jede noch so bescheidene Provokation eingehen.
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 05.10.2010 16:29 Und das alles für lausige 5 Leistungspunkte, die in die Note einfließen, da ja einer ABK-Anteil ist. Zumindest für WiInf's... PS. GO GO GO Senad^^ RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 05.10.2010 16:34 Hat jemand schon näheres gehört wann wir mit den Ergebnissen rechnen können? Beim 1. Termin hats ja auch nur einen Tag gedauert und da haben ja noch deutlich mehr geschrieben RE: ALA Klausur 9.8. - Sarge - 05.10.2010 16:43 Die Korrekturen sind fertig. Vermutlich werden die Ergebnisse heute abend oder morgen früh vorliegen. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 05.10.2010 17:16
Sarge schrieb:
Die Korrekturen sind fertig. Vermutlich werden die Ergebnisse heute abend oder morgen früh vorliegen.
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 05.10.2010 17:18
Anonymer User schrieb:
Irgendwie glaube ich, dass Sarge Herr Bandelt ist.....
![]()
RE: ALA Klausur 9.8. - Wulf - 05.10.2010 17:19 Dafür hat Sarge schon zu vielen anderen Themen was geschrieben. Oder ist das nur gute Tarnung? Ich glaube ja eher, dass Bandelt, falls er hier schreibt, einer der Anonymen ist und euch noch ordentlich gegen ihn selbst aufstachelt. RE: ALA Klausur 9.8. - Sarge - 05.10.2010 17:38
Anonymer User schrieb:
Sarge schrieb:
Die Korrekturen sind fertig. Vermutlich werden die Ergebnisse heute abend oder morgen früh vorliegen.
RE: ALA Klausur 9.8. - Senad - 05.10.2010 19:01
tein schrieb:
@Senad
In der Sache bin ich ja bei dir, aber bemühe dich doch bitte um etwas mehr Contenance. Die Meinungen über Bandelt und seine ALA-Vorlesung wurden ausgetauscht, die übereinstimmenden Standpunkte des Studienbüros sowie der Prüfungsausschüsse Informatik und Wirtschaftsinformatik sind ebenso bekannt wie die vereinzelt davon abweichenden von Diskutanten hier im Forum. Man muss nicht auf jede noch so bescheidene Provokation eingehen.
glaub mir, wenn ich kein bock mehr habe mich hier zu beteiligen, werde ich es lassen. Ich will die leute hier halt möglichst auf dem laufenden halten. ;)
RE: ALA Klausur 9.8. - sysmo - 05.10.2010 19:31 Oder man merkt nicht, wenn man provoziert wird. ;) Nichts, ich habe mich auch zu Sprüchen hinreissen lassen. Die Wahrheit wird wie immer in der Mitte liegen. RE: ALA Klausur 9.8. - Stoertebeker - 05.10.2010 23:30 Um das thema mit der 4x4 matrix nochmal anzuschneiden. ich glaube der sprung von 3x3 auf etwas höheres ist in der Tat nicht so der bringer, Aaaaaber der aufwand steigt exponentiell an. ich find auch, dass eine kleinere matrix gereicht hätte, denn entweder man kann das Prinzip oder man kann es nicht .. so eine große matrix steigert einfach nur den Zeitaufwand, der in einer klausur eigentlich etwas niedriger gehalten werden sollte. Meine Meinung. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 06.10.2010 15:43 der prof ist einfach für die lehre ungeeignet wenn er den stoff abfragt in welcher form auch immer dann soll er ihn uns auch wenigstens beibringen, ist eh schon schwachsinnig genug, dass wir für professoren wie kremer und bandelt auch noch studiengebühren/semesterbeitrag zahlen sollen. RE: ALA Klausur 9.8. - Wulf - 06.10.2010 16:30 Ich meine, dass man an einer Universität den Stoff grundsätzlich eigenverantwortlich (selbst bzw. in einer kleinen Lerngruppe) erarbeiten sollte. An der FH / Berufsschule sieht das anders aus. Eine Vorlesung ist meiner Meinung nach nur ein *Zusatzangebot*, damit man den Stoff nochmal auf andere Art und Weise vorgesetzt bekommt als es Literatur ermöglicht. Wer aus einer guten Vorlesung genug mitnehmen kann, dass er nichts lesen braucht bzw. wer sich mit Literatur die Fähigkeiten + Kenntnisse ohne Vorlesung erarbeiten kann, der braucht das jeweils andere nicht. Alle anderen müssen wohl oder übel die Vorlesung besuchen, Literatur lesen und den Stoff durch Praxis vertiefen. Wenn eine Vorlesung schlecht ist (ich kenne die von Bandelt nicht), geht man halt nicht zur Vorlesung und liest stattdessen das Skript, ein Buch, Wikipedia oder trifft sich mit anderen. Lieber Anonymer, deine Erwartungshaltung, dass ein Prof dir den Stoff beibringt, ist an einer Universität nicht haltbar. Das einzige was ich von einem Prof *erwarte* ist, dass die Klausuraufgaben fair sind (was auch immer das heißt) und er die Studierenden rechtzeitig darüber informiert, was in etwa die Klausur abverlangt. Der Semesterbeitrag hat genau nichts mit der Lehre zu tun. Verwaltungsgebühren + Studiengebühren sind natürlich falsch. Ich kann die Sicht, dass man für Studiengebühren auch Leistung erwarten kann, nachvollziehen. Andererseits folgt aus diesem Ansatz, dass, wenn die Leistung stimmt, auch Studiengebühren gerechtfertigt sind. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 06.10.2010 16:49
Sarge schrieb:
Die Korrekturen sind fertig. Vermutlich werden die Ergebnisse heute abend oder morgen früh vorliegen.
RE: ALA Klausur 9.8. - Wulf - 06.10.2010 16:55 Es ist eine Vermutung; er ist sich also nicht sicher. Die Korrektur an sich war definitiv am Montag Abend fertig. RE: ALA Klausur 9.8. - T4Y - 06.10.2010 17:22
Wulf schrieb:
Ich meine, dass man an einer Universität den Stoff grundsätzlich eigenverantwortlich (selbst bzw. in einer kleinen Lerngruppe) erarbeiten sollte. An der FH / Berufsschule sieht das anders aus.
(...) Das einzige was ich von einem Prof *erwarte* ist, dass die Klausuraufgaben fair sind (was auch immer das heißt) und er die Studierenden rechtzeitig darüber informiert, was in etwa die Klausur abverlangt.
RE: ALA Klausur 9.8. - Senad - 06.10.2010 18:42
sysmo schrieb:
Oder man merkt nicht, wenn man provoziert wird. ;) Nichts, ich habe mich auch zu Sprüchen hinreissen lassen. Die Wahrheit wird wie immer in der Mitte liegen.
RE: ALA Klausur 9.8. - sysmo - 06.10.2010 18:44 Ach Senad... jetzt krieg dich aber mal wieder ein. Auf eine gereichte Hand schlagen nur Assis ;) RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 06.10.2010 20:17
sysmo schrieb:
Ich bin auch raus aus dem Thema.
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 06.10.2010 23:50 Hallo Leute, ich war auch einer der Wenigen, die die 2. Klausur wahrgenommen haben... ich ging eigentlich mit ziemlich guten Gefühlen in die Klausur... hatte mich vorher eigentlich wieder gut vorbereitet und konnte auch die 1. Klausur komplett rechnen nachdem ich mir die Lösung ( die man sich im Internet zusammensuchen musste, weil die Themen aus der Klausur nicht mal im Skirpt zu finden sind...!!!) erarbeitet hatte... Als ich jedoch die Klausur in den Händen hatte waren die Aufgaben wieder wie nen Model mit nem halben Kilo Schminke... einfach viel zu dick aufgetragen...! mal ganz erlich ... wir studieren doch kein Mathe und wozu gibt es CAS Taschenrechner...?! ich hätte auch garkein Problem mit dem Schwierigkeitsgrad wenn man ordentlich auf die Klausur vorbereitet werden würde... doch schon zum Semesterbeginn zeigte sich das Herr Bandelt eigentlich nicht dran interessiert ist... Wissen zu vermitteln sondern einfach nur sein Interesse und seine Ansichten im Bezug auf Mathematik loszuwerden... Das Skript beachtete er mal garnicht, betonte jedoch das dies unser Lernmaterial ist... Ausserdem die Vorlesungsthemen waren meist total unpassend und ohne fundiertes mathematisches Verständnis nicht zu meistern.... Mich, so wie viele andere hatte er meist schon nach 10 min abgehängt und man konnte sich das Material nicht mal selbst erschließen, weil es nirgends zugänglich war! (Mitschreiben war im Guten auch nicht möglich, wenn man ihm versucht hat zu folgen...) Und ich muss dazusagen ich bin nicht grad ein Vollidiot in Mathe... Ich könnte eigentlich nen Buch drüber schreiben... jedoch Fazit ist... das ich der Meinung bin das er einfach den Lehrauftrag verfehlt hat und auch keinen Weiteren bekommen sollte...! Wir bezahlen nen haufen Kohle für den ganzen "Spaß" hier und werden eigentlich nach Strich und Faden verarscht... Man sieht halt auch wieder das wir im demokratischen Deutschland leben und Kapitalismus im Fokus steht... überdimensionierte Architektenlöhne für die Elbphilharmonie sind wichtiger als Geld für ordentliche Bildung zu investieren... Aber naja ändern kann man eh nix... so wie viele Aktionen in der Vergangenheit (z.b. Proteste gegen Studiengebühren ... etc.) ja gezeigt haben... der FSR ist eigentlich wie nen Plazebo Produkt... wenn man dran glaub, dann kanns einem besser gehen... aber wirklich helfen tut es nicht...!! Haben mich auch damit abgefunden dieses Semester ALA nicht zu bestehen, obwohl die Ergebnisse noch nicht raus sind... und nächstes Jahr hoffentlich mit Thomas Andreae einen fairen Prof in ALA zu bekommen... Leid tun mir nur die Erstsemesterstudenten in DM... wo sicherlich 50% nach dem ersten Semester total verunsichert sind und das Studium evtl. hinschmeißen, weil sie sich es nicht mehr zutrauen... (Nebenbei hört man dann noch in den Nachrichten, das die Zahl der Studenten immer mehr zurückgeht und viele Abiturienten schon kein Studium erst beginnen... da sollte man sich dann mal fragen wieso...!!) aber ich denke auch damit schneidet sich die Uni selber ins Fleisch, weil diese Studiengebühren wegfallen und auch Mundpropaganda die Uni im schlechtem Licht stehen lässt obwohl viele Professoren eigentlich gute bis sehr gute Arbeit leisten... So jetzt hab ich meinen Senf auch nochmal dazugegeben... aber ich denke das dieser Thread, trotzdem hier viele Problematiken angesprochen wurden sicherlich kein Ohr findet... ausser die Ohren, die einfach nur ihren Senf hier dazugeben und eigentlich garkein sachlichen Bezug zur Klausur haben und denken, weil sie mal im Studium Mathe hatten irgendwelche Kommentare und Einschätzungen posten können... naja aber in ein paar Wochen wird die Problematik im Sande verlaufen... und spätere Semester mit Bandelt als ALA Prof werden sicherlich genau den selben Thread eröffnen und es wird sich bis dahin nix getan haben und auch wird sich danach nix tun... SCHADE...! Gruß Marko RE: ALA Klausur 9.8. - Julian F. - 07.10.2010 06:52
Anonymer User schrieb:
so wie viele Aktionen in der Vergangenheit (z.b. Proteste gegen Studiengebühren ... etc.) ja gezeigt haben... der FSR ist eigentlich wie nen Plazebo Produkt...
wenn man dran glaub, dann kanns einem besser gehen... aber wirklich helfen tut es nicht...!!
FWIW, der FSR leistet sehr viel für die Informatikstudenten, zum Beispiel: Besetzung von Berufungskommissionen (damit wir uns in der Informatik wenigstens keine so furchtbaren Profs einfangen), Kämpfen für studentische Arbeitsräume (sonst hätten wir womöglich längst gar keine mehr) und deren Ausstattung, dafür sorgen dass Profs sich an Prüfungsordnungen etc. halten und die Rechte der Studierenden respektieren, jede Menge Kleinigkeiten im Interesse der Studierenden (z.B., dass wir auch am Wochenende aufs Informatikum dürfen).
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 07.10.2010 17:36 Der Prof wird mir immer unheimlicher :-) Bei Termin 1 90 % durchgefallen ( so grob ) bei round about 200 Schreibern - Korrektur an einem Tag fertig, nächster Tag Ergebnisse. Termin 2: Kein Plan wieviele durchgefallen, Korrektur von 50 max. die mitgeschrieben haben angeblich auch an einem Tag fertig, 4 Tage später immer noch nix in Stine :D RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 07.10.2010 18:21 Vermutlich sind nur 85% durchgefallen und er überlegt was er tun kann um das zu korrigieren. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 07.10.2010 18:34 Naja angeblich war die Korrektur ja bereits Montag Abend fertig, das heißt es muss an Schritt 2 seiner "to-do"Liste liegen: Eintippen der Noten in Stine... Da er ja bekanntlich alles mit Word macht ( inkl. Klausurstellung ), wird er denk ich grade versuchen die in Word eingetippten Noten direkt übers *doc Dokument irgendwie in Stine rein zu bekommen..... Aber hier munkelt man genauso wie damit dass die Klausur Montag Abend schon korriert war :D RE: ALA Klausur 9.8. - Stoertebeker - 07.10.2010 20:03 Wieso geht ihr eig immer davon aus, dass nur er korrigiert? Eig korrigiert er doch generell keine, sondern lässt korrigieren. Wieso er meinte, dass wir erst in der ersten Vorlesungswoche die Noten bekommen, ist mir auch ein Rätzel - schließlich weiss er ja, wie schnell das ganze korrigiert ist. Irgendwas muss ja noch sein damit. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 07.10.2010 20:29 Naja wahrscheinlich ne Durchfallquote von 100 % - wobei : Was spricht dagegen ??? Hmmm keine Ahnung was das sein könnte :D Egal, abwarten und Bier trinken.... RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 07.10.2010 23:38
Stoertebeker schrieb:
Wieso er meinte, dass wir erst in der ersten Vorlesungswoche die Noten bekommen, ist mir auch ein Rätzel - schließlich weiss er ja, wie schnell das ganze korrigiert ist. Irgendwas muss ja noch sein damit.
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 11.10.2010 14:17 ich glaube, dass er in der klausur irgendwas mit erste semesterwoche oder so gesagt hat zum thema "Noten in Stine"... nur bin ich mir nicht sicher, weil ich ihn kaum verstanden hab... RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 13.10.2010 18:54 na aber wenigstens haben wir jetzt ein noch viel viel tolleres uni-logo! gut zu wissen dass sich an den wichtigen stelle doch was tut! RE: ALA Klausur 9.8. - 7thiesse - 19.10.2010 16:15 gibts neuigkeiten? wie erfährt man eig. seine Note, wenn man nicht in Stine für die Klausur angemeldet ist? grüße RE: ALA Klausur 9.8. - tein - 19.10.2010 16:22 In Stine sind noch keine Noten. RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 22.10.2010 10:21 Weiß jemand ob es eine Ordnung gibt, die eine Deadline nennt ab dem Zeitpunkt wo eine Korrektur an sich abgeschlossen ist? Oder kann sich das jetzt noch Wochen hinziehen...? RE: ALA Klausur 9.8. - peace - 22.10.2010 10:26 In der Prüfungsordnung §15 steht:
Zitat:
(1) Die Bewertung der Prüfungsleistungen soll unverzüglich, spätestens vier Wochen nach der Prüfung, erfolgen; [...]
RE: ALA Klausur 9.8. - theorinix - 22.10.2010 11:46
7thiesse schrieb:
gibts neuigkeiten?
wie erfährt man eig. seine Note, wenn man nicht in Stine für die Klausur angemeldet ist? grüße
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 22.10.2010 13:37 Zudem nennt das PA in der Terminübersicht den 5.11. als "Ausschlussfrist für die Bekanntgabe der Ergebnisse des 2. Klausurtermins SoSe 10" RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 29.10.2010 16:46 Eine weitere Woche ist vergangen und bei mir steht in STINE immer noch keine Note. Hat denn vielleicht wer etwas gehört, wann die eingetragen werden sollen (korriegiert sind sie ja wohl schon seit 3 Wochen)? z.B. jemand der dieses Semester DM bei ihm hat. RE: ALA Klausur 9.8. - T4Y - 30.10.2010 16:48 Habemus Papam! Durchschnitt: 4,55 Vorliegende Ergebnisse: 25 Note/Verteilung: 1,0 bis 2,0: - 2,3: 1 2,7: 1 3,0: 2 3,3: - 3,7: 1 4,0: 1 5,0: 19 Edit: Somit haben insgesamt etwa 20 Leute das Modul ALA in diesem Semester bestanden. RE: ALA Klausur 9.8. - Senad - 30.10.2010 17:00 jahrgang 2007 Anzahl 1,0-4,0: 0 Anzahl 5,0: 7 Durchschnitt: 5,00 Vorliegende Ergebnisse: 7 Ergebnisse mit abweichendem BWS: 0 Fehlend (krank): 1 Fehlend (ohne Grund): 5 RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 30.10.2010 17:05 Jahrgang 2008 Noten 1,0 1,3 1,7 2,0 2,3 2,7 3,0 3,3 3,7 4,0 5,0 Anzahl --- --- --- --- --- --- --- --- --- 1 9 Durchschnitt: 4,90 Vorliegende Ergebnisse: 10 Ergebnisse mit abweichendem BWS: 0 Fehlend (krank): 1 Fehlend (ohne Grund): 9 RE: ALA Klausur 9.8. - Wulf - 30.10.2010 17:11 T4Y, zu welchem Jahrgang/Studiengang gehören deine Ergebnisse? RE: ALA Klausur 9.8. - T4Y - 30.10.2010 17:16 Achja sorry, das war der Hauptjahrgang 2009 (BSc Inf). RE: ALA Klausur 9.8. - Senad - 30.10.2010 18:23 Aufsummiert über die 3 Jahrgänge macht das dann: Vorliegende Ergebnisse: 42 =] 1,0-2,0: - 2,3: 1 2,7: 1 3,0: 2 3,3: - 3,7: 1 4,0: 2 5,0: 35 === Bestanden: 7 von 42 (16,66%) Durchschnitt: 4,56 RE: ALA Klausur 9.8. - Philipp - 31.10.2010 03:58 ach Du scheisse... RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 31.10.2010 09:20 Hier noch die Statistik der Wiinfs, 2. Termin Bandelt ALA: Noten 1,0 1,3 1,7 2,0 2,3 2,7 3,0 3,3 3,7 4,0 5,0 Anzahl --- --- --- --- --- --- --- --- 1 --- 14 Durchschnitt: 4,91 Vorliegende Ergebnisse: 15 Ergebnisse mit abweichendem BWS: 0 Fehlend (krank): 3 Fehlend (ohne Grund): 16 RE: ALA Klausur 9.8. - 7thiesse - 01.11.2010 10:55 Wie unerwartet... Gibts Termine für eine Nachbesprechung? RE: ALA Klausur 9.8. - anonym - 01.11.2010 11:56 es haben alle Wiinfs die beim 2ten Termin da waren bestanden ??? RE: ALA Klausur 9.8. - Wulf - 01.11.2010 12:01
anonym schrieb:
es haben alle Wiinfs die beim 2ten Termin da waren bestanden ???
Nein. Der Liste zufolge hat einer von 15 eine 3,7 geschrieben. Der Rest hat nicht bestanden.
Code:
Noten 1,0 1,3 1,7 2,0 2,3 2,7 3,0 3,3 3,7 4,0 5,0
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 01.11.2010 13:12 achsoo sorry...alles klar ;) RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 01.11.2010 13:38 Ja, das stimmt. Es sind bis auf einen ( der hat die Note 3,7 ) alle anderen durchgefallen.... Sry, hab ich nicht gut reingepostet hier.... RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 01.11.2010 18:58
7thiesse schrieb:
Wie unerwartet...
Gibts Termine für eine Nachbesprechung?
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 26.11.2010 11:39 .....und das Thema ALA SOSE2010 und Bandelt versinkt langsam erwartungsgemäß im Boden ..... Aber trotzdem danke an den FSR, immerhin habt ihr das Referenzsemester für die Studenten, die daran teilgenommen haben verlängert. Zumindest Teilerfolg.... RE: ALA Klausur 9.8. - theorinix - 26.11.2010 15:52
Anonymer User schrieb:
[...]
Aber trotzdem danke an den FSR, immerhin habt ihr das Referenzsemester für die Studenten, die daran teilgenommen haben verlängert. Zumindest Teilerfolg....
RE: ALA Klausur 9.8. - Anonymer User - 26.11.2010 18:03 Ja, ich weiß. Ich war nur die letzten Wochen / Monate wirklich gespannt ob da noch etwas kommt, weil ja der FSR insb. immer Hoffnung etc. geschürt hatten auf evt. eine dritte Klausur oder sonstwas. Aber soll jetzt nicht als Kritik wirken, hab mir schon gedacht dass die Situation einfach ätzend ist und man wohl nicht einfach so etwas gg den Bandelt machen kann. Nur wäre schön wenn der FSR das nächstes Mal auch so kommunizieren würde, dann wäre vielleicht die Hoffnung auf tja was auch immer nicht so groß gewesen :) Na, dann hoffen wir mal dass Cheffe Bandelt im SoSE 2011 nicht mehr ALA macht.... In diesem Sinne.... |